Wild

Wild

Fleisch vom Wild ist zart, feinfaserig und hat einen aromatischen Geschmack, der sich deutlich von anderem Fleisch unterscheidet. Erleben Sie köstliche und hochwertige Wild-Produkte für echte Genussmomente.

mehr lesen
Sortieren nach

29 Artikel

pro Seite
Hirschgulasch für die schnelle Küche kaufen
28,90 €
(46,61 € / KG)

Sofort verfügbar

Reh Filet
Reh Filet ca. 1 kg
92,90 €
(92,90 € / KG)

Sofort verfügbar

Elch Griller
Elch Griller 300 g (3 x 100 g)
15,20 €
(50,67 € / KG)

Sofort verfügbar

Hirschragout aus der Keule
34,95 €
(69,90 € / KG)

Sofort verfügbar

Elch Entrecôte

31,05 €

Sofort verfügbar

Elch Roastbeef

41,55 €

Sofort verfügbar

Rehragout aus der Keule
51,75 €
(103,50 € / KG)

Sofort verfügbar

Fasanenbrustfilet
Fasanenbrustfilet ca. 0,9 - 1 kg
43,23 €
(45,51 € / KG)

Sofort verfügbar

Elch Ossobuco
Elch Ossobuco ca.450 - 790 g
22,63 €
(36,50 € / KG)

Sofort verfügbar

Elch Brisket
Elch Brisket ca. 1,5 - 2,6 kg
93,27 €
(45,50 € / KG)

Nur noch 6 verfügbar

Rehrücken mit Knochen und Filet
112,37 €
(77,50 € / KG)

Sofort verfügbar

Rehkeule Denver
Rehkeule Denver ca. 1 - 1,5 kg
146,88 €
(117,50 € / KG)

Sofort verfügbar

Rehrücken ohne Knochen
61,13 €
(163,01 € / KG)

Sofort verfügbar

Elch Filet

0,00 €

Derzeit nicht verfügbar

Winterwurst vom Elch
Winterwurst vom Elch 300 g (3 x 100 g)
13,90 €
(46,33 € / KG)

Derzeit nicht verfügbar

Elch Ossobuco
Elch Ossobuco ca.230 - 450 g
12,41 €
(36,50 € / KG)

Derzeit nicht verfügbar

STÜTTGEN Wildfond
9,90 €
(33,00 € / LI)

Derzeit nicht verfügbar

Rehrücken ohne Knochen - Prime Selection
85,58 €
(163,01 € / KG)

Derzeit nicht verfügbar

Rehkeule ohne Knochen ohne Wade
132,53 €
(85,50 € / KG)

Derzeit nicht verfügbar

Rehrücken mit Knochen
170,50 €
(77,50 € / KG)

Derzeit nicht verfügbar

Fasan
Fasan ca. 0,7 - 0,8 kg
19,12 €
(25,49 € / KG)

Derzeit nicht verfügbar

Wildgulasch
Wildgulasch ca. 2,5 kg
103,75 €
(41,50 € / KG)

Derzeit nicht verfügbar

Rehragout aus der Schulter
30,96 €
(61,92 € / KG)

Derzeit nicht verfügbar

Rehkeule Femur
Rehkeule Femur ca. 1,5 - 2,2 kg
105,27 €
(56,90 € / KG)

Derzeit nicht verfügbar

Hirschkalbrücken ohne Knochen - Prime Selection
102,50 €
(102,50 € / KG)

Derzeit nicht verfügbar

Hirschkalbrücken ohne Knochen - Prime Selection
78,32 €
(97,90 € / KG)

Derzeit nicht verfügbar

Hasenrücken
Hasenrücken ca. 500 - 700 g
45,90 €
(76,50 € / KG)

Derzeit nicht verfügbar

Rehentrecôte
Rehentrecôte ca. 0,6 -1 kg
107,20 €
(134,00 € / KG)

Derzeit nicht verfügbar

Rehgulasch
Rehgulasch ca. 500 g
30,96 €
(61,92 € / KG)

Derzeit nicht verfügbar

29 Artikel

pro Seite

Was ist das Besondere an Wildbret bzw. Wildfleisch?

Wildfleisch ist feinfaserig, zart und ausgesprochen aromatisch.


Schmeckt Wildbret von frei lebenden Tieren anders als von Gatterwild?

Frei lebende Wildtiere verbringen die Zeit zwischen Dämmerung und Mitternacht fast ausschließlich mit Wanderungen auf der Suche nach Futter. Rotwild zum Beispiel nimmt täglich zwischen acht und zwanzig Kilogramm Gras, Kräuter, Früchte, Eicheln, Bucheckern, Kastanien, Pilze, Baumrinde, Moos, Flechten, Heidekraut, Knospen und junge Zweige zu sich. Rehe gelten als Feinschmecker unter den Wildtieren. Sie sind sehr anspruchsvoll und wählen nur bestimmte Kräuter, Früchte oder Beeren. Der erlesene Speiseplan aus rein natürlichem Futter spiegelt sich im Geschmack des Wildfleischs wider.

Wild hingegen, das in Gattern gehalten wird, hat einen höheren Fettgehalt als frei lebende Tiere. Aus Mangel an natürlicher Nahrung müssen die Tiere mit Ergänzungsstoffen zugefüttert werden.


Was versteht man unter Wild?

Im weitesten Sinne der Wildbiologie alles jagdbare Getier aus freier Wildbahn, insbesondere bestimmte Landwirbeltiere (Säugetiere und Vögel). Allerdings grenzt sich der Sammelbegriff „Wild“ gegen den des Wildtieres ab, der allgemein alle frei lebenden Tiere umfasst. Nach dem Jagdrecht gelten als Wild jedoch nur alle „jagdbaren wildlebenden Tierarten“, die im Jagdrecht aufgelistet sind. Wild nach dieser Definition bleiben selbst die Arten, die nach dem Jagdrecht ganzjährig geschont werden, wie beispielsweise der Schneehase und die Wachtel.


Gams

Gämse gehören zu den Wildtieren, die hervorragend klettern können und deswegen besonders häufig an sehr steilen und felsigen Hängen anzutreffen sind. Besonders ist, dass die Tiere in Herden von 15 bis 30 Tieren leben, wobei sie sich im Sommer sehr eng als Herde zusammen finden, im Winter hingegen sich meistens wieder voneinander trennen. Die Gams Böcke sind allerdings das ganze Jahr über Einzelgänger und finden erst im Spätsommer wieder zu einer Herde. Die Ernährung der Gämse sieht so aus, dass sie sich vornehmlich von Kräutern, Pilzen, Blättern und Knospen ernähren. Dadurch, dass die Gämse nicht leicht zu jagen sind, ist das Fleisch sehr begehrt. Weil die Tiere sich hauptsächlich von Kräutern und Gräsern ernähren, ist ihr Fleisch besonders aromatisch und gilt für viele sogar als das aromatischste Wildfleisch. Wenn Sie nun selbst auf den Geschmack gekommen sind, probieren Sie doch mal die Gamskeule. Egal, ob sie diese braten oder schmoren wollen, es lohnt sich!


Rotwild

Rotwild lebt in Rudeln zusammen. Sie ernähren sich in freier Wildbahn von Gräsern, Kräutern, Blättern und der Rinde junger Bäume. Gerade durch Letzteres können sie in den Wäldern aber auch erhebliche Schäden am Baumbestand anrichten. Daher ist eine kontrollierte Jagd des Rotwildes unerlässlich.

Die imposante Erscheinung des Rothirsches mit 100 bis 300 kg Gewicht wird durch ein bis zu 12 kg schweres Geweih gekrönt.

Rotwild hat dunkelrotes und zartes Fleisch.

mehr lesen
loader
Laden...