Bio

Bio

Hier finden Sie Produkte unserer Partner, die ein Bio-Siegel tragen!

mehr lesen
Sortieren nach

15 Artikel

pro Seite
Stefan Marquards Original Fränkische Bio Bratwurst
14,91 €
(37,28 € / KG)

Sofort verfügbar

Stefan Marquards Fränkische BIO Silvaner Bratwurst
7,90 €
(39,50 € / KG)

Sofort verfügbar

Stefan Marquards Original Ur-Fränkische Bio Bratwurst im Bändeldarm
14,91 €
(37,28 € / KG)

Sofort verfügbar

Stefan Marquards Fränkische Bio Bratwurst mit Bergkäse & Paprika
14,91 €
(37,28 € / KG)

Sofort verfügbar

Butter Boyz: Alles in Butter 4er-Set Bio
15,90 €
(66,25 € / KG)

Sofort verfügbar

Marquards fränkisches Bio Wurstpaket

39,90 €

(39,90 € / KG)

Sofort verfügbar

Butter Boyz: Bio Kräuterbutter
4,90 €
(49,00 € / KG)

Sofort verfügbar

Happy Foie -  BIO Ethic Line Entenleber
19,70 €
(151,54 € / KG)

Nur noch 9 verfügbar

Butter Boyz: Bio Chili und Röstzwiebel Butter
4,90 €
(49,00 € / KG)

Sofort verfügbar

Bio Irish Beef Filet Mignon
17,75 €
(177,50 € / KG)

Sofort verfügbar

Bio Irish Beef Filet Medaillon
33,52 €
(209,50 € / KG)

Sofort verfügbar

Happy Foie -  BIO Ethic Line Entenleber mit Trüffel
29,50 €
(226,92 € / KG)

Sofort verfügbar

Bio Irish Beef Western Steak
28,65 €
(95,50 € / KG)

Sofort verfügbar

Bio Irish Beef Entrecôte
32,85 €
(109,50 € / KG)

Sofort verfügbar

Butter Boyz: Bio Miso Butter
4,90 €
(49,00 € / KG)

Derzeit nicht verfügbar

15 Artikel

pro Seite

Warum denn ein Bio Siegel?

Das Bio-Siegel ist ein Güte- und Prüfsiegel, mit welchem Erzeugnisse aus ökologischem Landbau gekennzeichnet werden können. Einige unserer Züchter und Partner haben ihre Produkte Bio-zertifizieren lassen! Diese dürfen dann das Bio Siegel tragen und die Produkte so gekennzeichnet werden.


Das Bio-Siegel in Deutschland

Die Genehmigung zur Verwendung eines Siegels wird vom Herausgeber reglementiert und ist an die Einhaltung gewisser Standards und Auflagen geknüpft. Die Einhaltung der Kriterien durch die Erzeuger soll durch eine Dokumentationspflicht sowie regelmäßige Entnahme und Untersuchung von Warenproben gewährleistet werden.


Wie erkenne ich "Bio"?

Überall dort, wo "Bio" oder "Öko" draufsteht ist auch "Bio" oder "Öko" drin. Beide Bezeichnungen sind gesetzlich geschützte Begriffe und mit den Vorgaben zu Bio-Lebensmitteln streng verknüpft. Das EU-Bio-Logo ist seit Juli 2010 ein zusätzliches, verpflichtendes Erkennungszeichen für solche Produkte. 12 weiße Sterne, die auf grünem Hintergrund ein Blatt formen sind unverkennbar und eindeutiges Merkmal.


Artgerechte Tierhaltung

Das Tierwohl steht ganz besonders im Vordergrund. Der Kontakt zu Artgenossen, ausreichend Platz und Auslauf sowie frische Luft und Tageslicht sind Voraussetzungen für eine artgerechte Tierhaltung nach ökologischen Standards. Dabei werden die Futtermittel meist selbst erzeugt oder bei anderen Biobetrieben zugekauft.


Bio-Landlandbau

Der landwirtschaftliche Betrieb wird als ganzheitlicher Kreislauf aus Boden, Pflanzen, Tieren und Menschen betrachtet, bei dem so wenig wie möglich Hilfsmittel von außen zugefügt werden. Ein Teil der angebauten Pflanzen dient als Tierfutter und die Ausscheidungen der Tiere wiederum als Dünger für die Pflanzen.

mehr lesen
loader
Laden...