Black Angus
Die Bezeichnung Angus stammt von den Kelten und heißt auf Gälisch Aonghas, was wiederum so viel wie „Erste Wahl“ bedeutet. Für viele Fleischliebhaber ist das Fleisch der Black Angus Rinder tatsächlich die erste und beste Wahl.
Es begann vor über 100 Jahren, als Rinderzüchter aus dem “Cattle Country” (mittlerer Westen der USA) quasi per Zufall begannen, überschüssigen Mais an ihre Rinder zu verfüttern. Heute erhalten die US Black Angus Rinder eine 100 Prozent pflanzliche Fütterung, der in den letzten Monaten täglich etwas über zehn Prozent Mais zugefügt wird. Ein gelungener Kompromiss, um ein verantwortungsvolles Genussprodukt herzustellen.
Was ist das Besondere an Black Angus?
Black Angus Rinder zählen zu den beliebtesten Fleischrinderrassen der Welt. Sie stammen ursprünglich aus den fruchtbaren Küstenregionen Schottlands. Das Fleisch hat einen vollmundigen Geschmack und ist dank starker Marmorierung besonders zart.
Wann gehört ein Rind zur Rasse Angus?
Um zu der Rasse zu zählen, muss ein Tier zu 51 % Angus-Genetik besitzen. Das heißt: Der Vater muss ein registrierter Angus Bulle und das Muttertier zumindest eine entsprechende Kreuzung sein.
Morgan Ranch US Beef
Mit ihrer 80-jährigen Tradition widmet sich die Familie Morgan aus Burwell in Nebraska der reinrassigen Hereford- & Black-Angus-Zucht sowie deren Kreuzungen. Das Besondere an der Morgan Ranch ist, dass die Fütterung der Tiere an das jeweilige Alter angepasst ist, um die bestmögliche Qualität zu erhalten. Dass der Schlachthof dann auch noch ausschließlich für die Tiere der Morgans gesperrt wird, hebt die erstklassige Qualität und Transparenz der Wertschöpfungskette besonders hervor.
Deutsches Angus Rind
... stammt bei OTTO GOURMET nur von ausgewählten Züchtern in Deutschland. Speziell bei dieser Rasse wird das Fleisch in den hauseigenen Reifekammern zu Dry-Aged Produkten verarbeitet und durch die Metzger von OTTO GOURMET eigens portioniert. Mithilfe von Verkostungen der Produkte haben wir uns dazu entschieden das Fleisch für ca. 5 Wochen in unserer Reifekammer zum perfekten Dry-Aged Fleisch reifen zu lassen. Das passende Beispielprodukt ist das T-Bone Steak Dry-Aged.