Service-Hotline +49 2452 9 76 26 - 0 oder Rückruf vereinbaren
Gutes Fleisch
Genuss aus artgerechter Haltung
- Gratisversand ab 150€ Warenkorb
- Gratis Selbstabholung (Düsseldorf/Heinsberg)
- Unser Fleisch: 100% rückverfolgbar
- Individuelle Beratung
Lamm
Als Lamm wird ein bis zu ein Jahr altes Hausschaf bezeichnet. Milchlämmer sind bis zu sechs Monate alt und ernähren sich überwiegend von Muttermilch. Diese Nahrung verleiht dem Fleisch eine zart-milchige Note. Lammfleisch hat im Gegensatz zum Fleisch eines ausgewachsenen Schafes einen sanften, leckeren Geschmack.
Die Rasse ist ein wichtiger Faktor, der Qualität und Konsistenz beeinflusst. Hier spielt das Futter eine große Rolle! Lammfleisch aus der Region Limousin in Frankreich besticht durch eine kräutigere Note, wählt man das hessische Lamm vom Vogelsberg sind es eher grasige Noten, die das Fleisch anders schmecken lassen.
Jedes Lammfleisch hat seine eigene, ganz besondere Nuance.
-
Limousin Lammrücken
168,00 €(42,00 € / 1 Kg)Inkl. 7% MwSt. -
Limousin Lammbacken
41,86 €(29,90 € / 1 Kg)Inkl. 7% MwSt. -
Donald Russell Lammkeule Dry-Aged
78,00 €(39,00 € / 1 Kg)Inkl. 7% MwSt. -
Donald Russell Lammfilet Dry-Aged
34,76 €(79,00 € / 1 Kg)Inkl. 7% MwSt. -
Donald Russell Lammkarree Dry-Aged
43,00 €(43,00 € / 1 Kg)Inkl. 7% MwSt. -
Donald Russell Lammschulter Dry-Aged
56,00 €(28,00 € / 1 Kg)Inkl. 7% MwSt. -
Donald Russell Lammlachs | Loin Dry-Aged
15,75 €(63,00 € / 1 Kg)Inkl. 7% MwSt. -
Donald Russell Lammlachs | Loins Dry-Aged
62,00 €(62,00 € / 1 Kg)Inkl. 7% MwSt. -
STÜTTGEN Lammfond
7,50 €(2,50 € / 100 Ml)Inkl. 7% MwSt. -
Limousin Lammkeule
Ab: 80,00 €
An: 112,00 €
-
Limousin Lammkarree
Ab: 48,60 €
An: 73,50 €
-
Limousin Lammlachs
88,35 €(93,00 € / 1 Kg)Inkl. 7% MwSt. -
Limousin Lammschulter
49,00 €(28,00 € / 1 Kg)Inkl. 7% MwSt. -
Limousin Lammfilet
29,40 €(98,00 € / 1 Kg)Inkl. 7% MwSt. -
Vogelsberger Lammlachs
22,32 €(93,00 € / 1 Kg)Inkl. 7% MwSt.
Fleischliebhaber unterscheiden Lämmer meist nach ihrer Herkunft und damit, welches Futter dem Tier zur Verfügung stand. Für den Fleischgeschmack ist in erster Linie die Fütterung der Lämmer entscheidend. Da die Lämmer hauptsächlich Gras fressen, sind vor allem die geographischen Zuchtbestimmungen und die Bodenqualität für den jeweiligen Geschmack mitverantwortlich. Das Pyrenäen-Lamm zum Beispiel ist berühmt für sein aromatisches Fleisch, welches durch die Freilandhaltung in den Bergen mit dem einzigartigen Vorkommen an Kräuterwiesen entsteht. Salzwiesenlämmer werden in Küstennähe gehalten. Sie nehmen durch die Gras-Nahrung Meersalz auf – das Fleisch erhält einen angenehmen, leicht salzigen Geschmack.
Familiengeführte Zuchtbetriebe aus Frankreich
Das feine Lammfleisch aus der dünn besiedelten, geschichtsträchtigen Region Limousin in der südlichen Mitte Frankreichs, ist bekannt für feines Aroma. In Frankreich ist das mit dem Ursprungshinweis geschützte Limousin Lamm schon seit dem 17. Jahrhundert bekannt. Die Lämmer wachsen in weitläufigen Heide- und Moorlandschaften auf, wo fast ganzjährig ein raues Klima herrscht. Gras, Kräuter und Gewürze stehen auf dem Speiseplan der jungen Tiere.