Cuts
Ribeye Steak

Ribeye Steak

Das Rib Eye ist ein oval-rundes Fleischstück aus dem vorderen Rücken und auch bekannt als Entrecôte, Hochrippe oder in Österreich als Rostbraten (-steak). Der Steak Klassiker gehört zu den am meisten beanspruchten Muskelgruppen und ist ideal zum Kurzbraten geeignet.


mehr lesen

percent Australian F1 Wagyu Ribeye
205,50 € Sonderangebot 99,90 €
(99,90 € / KG)

Verfügbar ab 05.07.2025

Hereford Entrecôte Dry-Aged

Ab 35,85 €

Sofort verfügbar

percent LiVar Ribeye Tomahawk
LiVar Ribeye Tomahawk ca. 450 - 550 g
26,45 € Sonderangebot 22,50 €
(45,00 € / KG)

Nur noch 1 verfügbar

US Beef Ribeye

Ab 50,85 €

Sofort verfügbar

Australian F1 Wagyu Ribeye
82,20 €
(205,50 € / KG)

Sofort verfügbar

Hereford Entrecôte Wet-Aged

Ab 28,36 €

Sofort verfügbar

LiVar Entrecôte, ohne Knochen
18,03 €
(51,51 € / KG)

Sofort verfügbar

Argentina Beef Ribeye

47,80 €

Sofort verfügbar

Hereford Ribeye Tomahawk Steak
61,90 €
(61,90 € / KG)

Sofort verfügbar

Hereford Ribeye Tomahawk Dry-Aged
63,63 €
(97,89 € / KG)

Sofort verfügbar

DoloBeef Ribeye
31,80 €
(106,00 € / KG)

Sofort verfügbar

Deutsches Angus Beef Ribeye
28,36 €
(94,53 € / KG)

Sofort verfügbar

US Beef Ribeye Dry-Aged
55,65 €
(185,50 € / KG)

Sofort verfügbar

Morgan Ranch Wagyu Ribeye
65,85 €
(219,50 € / KG)

Sofort verfügbar

Bison Ribeye

Ab 58,80 €

Sofort verfügbar

Deutsches Wagyu Ribeye Steak
107,10 €
(357,00 € / KG)

Sofort verfügbar

Elch Entrecôte

Ab 31,05 €

Sofort verfügbar

US Beef Ribeye and Strip Loin Paket
US Beef Ribeye and Strip Loin Paket ca. 1,4 kg (2 x ca. 400 g + 2 x ca 300 g))

179,00 €

(127,86 € / KG)

Derzeit nicht verfügbar

Ribeye Paket
Ribeye Paket 3 x ca.300g

118,99 €

(132,21 € / KG)

Verfügbar ab 28.06.2025

US Beef Ribeye bone in
103,60 €
(129,50 € / KG)

Sofort verfügbar

Westholme F1 Wagyu Ribeye Steak
131,20 €
(328,00 € / KG)

Nur noch 7 verfügbar

Blonda Espanola Ribeye bone in dry-aged, 30 Tage gereift
103,50 €
(103,50 € / KG)

Sofort verfügbar

Mangalitza Kotelett
Mangalitza Kotelett ca. 500 - 800 g (2 x ca. 250 - 400 g)
41,54 €
(63,91 € / KG)

Sofort verfügbar

Blonda Espanola Ribeye bone in dry-aged, 25 Tage gereift
103,50 €
(103,50 € / KG)

Sofort verfügbar

US Beef Ribeye Tomahawk Steak
117,25 €
(134,00 € / KG)

Sofort verfügbar

Hereford Entrecôte
76,51 €
(76,51 € / KG)

Nur noch 7 verfügbar

Morgan Ranch Wagyu Ribeye Private Selection
119,70 €
(399,00 € / KG)

Nur noch 3 verfügbar

Flamed US Beef Ribeye - Lucki Maurer Selection
63,30 €
(211,00 € / KG)

Sofort verfügbar


Wie sieht das Rib Eye aus?

In vielen Beschreibungen des Rib Eye Steaks wird das Fettauge als charakteristisches Merkmal hervorgehoben und mit dem “eye” gleichgesetzt. Das eye des ribs ist aber ein Muskelstrang, der bei genauerem Hinsehen wie ein Auge wirkt. Charakteristisch für dieses prägnante Steak sind nämlich drei bzw. vier Muskelstränge, aus denen sich das Stück zusammen setzt.
In der Mitte - eingeschlossen vom bindegewebsreichen Hochrippendeckel - liegt der größte Muskelstrang, der Rib Eye Kern. Es ist das Endstück vom weiter hinten am Rücken befindlichen Roastbeef, daher oft auch "rundes Roastbeef" genannt.

Der kürzeste Muskelstrang ist im wahrsten Sinne des Wortes das kegelförmige Filet-Stück des Rib Eyes und nur dann richtig mit von der Partie, wird der Cut zwischen der achten und zehnten Rippe angesetzt. Genau genommen gehört die Kette ebenfalls zur Hochrippe, sie wird jedoch weniger als magerer dafür eher als bindegewebsreicher Muskelstrang angesehen.


Wie schmecken Rib Eye Steaks?

Muskeln, die viel bewegt werden, haben eine hohe intramuskuläre Marmorierung. Das Rib Eye stammt aus einem Bereich, der zu den am meisten benutzten Muskelgruppen des Rindes gehört. Entsprechend durchziehen feine Fettäderchen das Fleisch. Sie machen jeden Bissen in dieses Steak zu einem saftigen Geschmackserlebnis. Das Rib Eye mit seinem eher kernigen “Biss” gehört zu den Favoriten unserer männlichen Fleischfans.


Was ist der Unterschied zwischen Entrecôte und Ribeye?

Auch wenn der Unterschied nur gering ist; das Entrecôte und das Ribeye sind nicht identisch. Der erste Unterschied liegt in der Herkunft. Das Entrecôte stammt, wie der Name bereits vermuten lässt, aus Frankreich. Der Cut wird aus dem Zwischenrippenstück geschnitten und liegt zwischen dem Hals und der Hochrippe. Im Gegensatz dazu, ist das Ribeye ein Cut, der aus den USA kommt und eher ein wenig mehr in den Bereich der Hochrippe geht. Im Laufe der letzten Jahre gleichen sich aber beide Cuts in Europa immer mehr an, sodass der Unterschied zwischen Entrecôte und Ribeye optisch kaum mehr auszumachen ist.

Durch Klicken auf "Play" stimmen Sie zu, dieses Video von YouTube abzuspielen.
loader
Laden...