Benötigen Sie Hilfe?
Service-Hotline +49 2452 9 76 26 - 0
ab 169€ Gratisversand 100% Rückverfolgbarkeit individuelle Beratung Artgerechte Tierhaltung

DIE Marke für

GUTES FLEISCH

Trustedshops zertifizierter Shop

Meeresfrüchte

Frische Meeresfrüchtearten von bester Qualität

Muscheln, Langusten, Hummer und Kalamare zählen zu den Meeresfrüchten und damit zum Besten, was die See uns Genussmenschen bietet. In der Regel kommen die Tiere aus nachhaltigem Wildfang oder artgerechten und damit ebenfalls nachhaltigen Aquakulturen. Bei OTTO GOURMET bekommen Sie beides. Eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Aufzucht ist nach der klassischen Fischerei die wichtigste Bezugsquelle von Fisch und Meeresfrüchten. Aufgrund der Überfischung der Weltmeere und der Gefahr des Aussterbens vieler Fischarten gewinnt die kontrollierte Fischzucht zunehmend an Bedeutung.

28 Artikel

  • 32

In absteigender Reihenfolge

28 Artikel

  • 32

In absteigender Reihenfolge

Gamba Carabiniera – eine rare Wildfang Spezialität aus der Spitzengastronomie. Tiefrote Farbe, festes Tiefseegarnelenfleisch und ein leicht süßliches Aroma – das ist Seafood feinster Herkunft und Qualität.
Groß, schmackhaft und saftig – das sind unsere Langustenschwänze aus Wildfang.
Erleben Sie mit unseren ausgelösten Hummerschwänzen die süße der Meere. Eine Delikatesse für echte Seafood Liebhaber.
Nussig und leicht süßlich im Geschmack – Kammmuscheln sind bei Gourmets besonders beliebt.

Meeresfrüchte online bestellen?

Nur selbst gefangen ist absolut frisch – das stimmt nicht ganz. Unsere Meeresfrüchte werden unverzüglich nach dem Fang schockgefroren. So gewährleisten wir absolute Frische aller angebotenen Meeresfrüchtearten.

Ist die Wasserqualität bei Meeresfrüchten wichtig?

Meeresfrüchte, egal ob online oder im Delikatessenladen gekauft, sind und bleiben Lebewesen. Sie ernähren sich von Kleinstlebewesen. Auch Letzteren sollte daher ein idealer Lebensraum zur Verfügung stehen. Dieser besteht bei unseren Produzenten aus glasklarem Wasser mit optimaler Temperatur, denn die Wassertemperatur ist entscheidend für die Qualität der Meeresfrüchte.

Langsames Wachstum durch kaltes Wasser?

Für die meisten Arten gilt: Je kälter das Wasser, desto langsamer das Wachstum und desto besser das Fleisch.

Da der Großteil unserer Meeresfrüchte direkt nach dem Fang auf dem Zenit optimaler Qualität schockgefroren wird, sollten Sie diesen einen weiteren Schock ersparen. Deshalb empfehlen wir einen langsamen und schonenden Auftauprozess. So bleibt der besondere Geschmack bester Meeresfrüchte bis auf den Teller erhalten.