Rezept
Nils Jorra: Gebackene Schere vom Helgoland Hummer mit Rote-Bete-Remoulade

Weitere Infos:
Vorbereitungszeit: 30 Min.
Zubereitungszeit: 10 Min.
Schwierigkeit: leicht
Autor: Nils Jorra
Für 2 Personen
- 1 Packung gekochte Scheren vom Helgoländer Hummer (Art. 8473)
- 2 Eier
- 2 EL Mehl
- 100 Gramm Panko Paniermehl (Art. 8098)
- 500 ml Pflanzenöl zum Frittieren
Für die Remoulade
- 6 EL Mayonnaise
- 2 EL gehackte Rote Bete (vorgegart)
- 2 EL gewürfelter Granny Smith Apfel
- 2 EL gehackte Gurke
- 1 EL gehackte Kapern
- 1 TL Dijon Senf
- 1 unbehandelte Zitrone
- Salzflocken (Art. 8028)
- Optional etwas Togarashi Gewürz und fein geschnittene Frühlingszwiebeln
Ein kulinarisches Highlight, das feinste regionale Zutaten mit kreativer Raffinesse vereint. Die knusprig gebackene Hummerschere von der Nordseeinsel Helgoland trifft auf eine frische, leicht erdige Rote-Bete-Remoulade, die durch ihre feine Säure und lebendige Farbe besticht.
Vorbereitung:
● Das aufgetaute Scherenfleisch ca. 1/2 Stunde vor der Zubereitung aus der Verpackung nehmen, abtupfen und temperieren.
● Alle Zutaten für die Remoulade miteinender mischen. Sie schmeckt noch etwas besser, wenn sie eine Nacht im Kühlschrank durchgezogen ist.
● Hummerfleisch mit etwas Salz würzen, anschließend klassisch mit Mehl, Ei und Panko panieren.
● Das Pflanzenöl vorsichtig in einem Topf auf 180°C erhitzen.
Zubereitung:
● Die panierten Hummerscheren im heißen Fett für 2 Minuten knusprig ausbacken, anschließend mit ein paar Salzflocken und nach Geschmack mit Togarashi würzen.
Fertigstellung:
● Die gebackenen Hummerstücke mit der Remoulade auf Teller verteilen und zusammen mit reichlich frischer Zitrone servieren.