Cuts
Chateaubriand
Hinweis: In unseren Filet Auswahlbündeln können Sie im Artikel das Chateaustück auswählen.
Was ist ein Chateaubriand?
Chateaubriand ist allgemein bekannt als Chateaustück. Man schneidet es aus dem Filetkopf, dem dickeren, zweigeteilten, beckenseitigen Ende vom Filet. Das Steak nennt man auch Doppellendenstück. Es ist frei von Fett, Sehnen und Silberhaut. Wegen seiner Größe (ca. 400 - 600 g) eignet sich das Steak ideal für den Genuss zu zweit.
Aus dem Mittelstück vom Filet, dem Centercut, geschnittene Stücke bietet man oft auch als Chateaubriand an. Im Englischen heißt der unparierte Filetkopf „Butt Tender“. Den an seiner Seite liegende Muskel nennt man „Wing“ (Flügel). Aus dem Filetkopf schneidet man wegen seiner breiten Querschnittsfläche auch hauchdünne Scheiben für Carpaccio.
Wie bereitet man ein Chateaubriand zu? Welche Saucen passen gut dazu?
Chateaubriand bereitet man klassisch medium rare bis rosa zu. Anschließend serviert man es mit Sauce Béarnaise oder auch mit Kräuterbutter und etwas Kresse.
Wie serviert man Chateaubriand? Unser Tipp!
Sie können Chateaubriand auch hervorragend als Wellington verwenden. Schauen Sie gerne unser Rezeptvideo ↓ unten auf der Seite. Wie bereits erwähnt, eignet es sich ideal für den Genuss zu zweit.
Unser Rezept für Filet Wellington