Benötigen Sie Hilfe?
Service-Hotline +49 2452 9 76 26 - 0
ab 169€ Gratisversand 100% Rückverfolgbarkeit individuelle Beratung Artgerechte Tierhaltung

DIE Marke für

GUTES FLEISCH

Trustedshops zertifizierter Shop
  • Bison Filet  - Tenderloin roh
  • Bison Filet  - Tenderloin roh nahaufnahme
  • Wo liegt das Filet beim Bison?
Bison Filet  - Tenderloin roh
Bison Filet  - Tenderloin roh nahaufnahme
Wo liegt das Filet beim Bison?

Bison Filet

Filet Spitzen, Filet Mignon, Filet Medaillon, Chateaustück (Filetkopf pariert und gewickelt)

84 Kundenmeinungen
  • Geschmacklich zwischen edlem Rind und Wild
  • Besonders zarte Konsistenz
  • Von den weiten Prärien Kanadas
  • RETTE MICH MHD: 15.06.2023

Preis wie konfiguriert: 0,00 €

inkl. MwSt.
 zzgl. Versandkosten
Verpackung: Vakuum - nicht einzeln entnehmbar

* Pflichtfelder

Preis wie konfiguriert: 0,00 €

Bison Filet

Bisonfleisch: lecker und ursprünglich. Das Zarteste, was der Bison zu bieten hat. Kurzgebraten und dann mit Butter übergossen – ein Traum für Steakliebhaber.

Das Rückenstück mit der US-amerikanischen Bezeichnung Tenderloin ist DAS zarteste und begehrteste Fleischstück schlechthin. Es ist allgemein als Filet bekannt – in Österreich wird es Lungenbraten (-Steak) genannt – und liegt unter dem Rückenmuskel – ein Bereich, der so gut wie nie beansprucht wird. Daher ist das Fleisch besonders feinfaserig und zart. Lediglich zwei Prozent des Rindes können als Filetstück genutzt werden.

Bekannte Schnitte aus dem Filet sind das Filet Mignon, Chateaubriand (auch Chateaustück oder Doppellendenstück) sowie Tournedos (auch Medaillons).

Für das Filet Mignon – das in dieser Form erstmals 1906 in dem Buch „The Four Million“ von O. Henry erwähnt wird – wird die etwas kleinere Filetspitze genommen. Das französische „mignon“ steht für „klein/niedlich“. Tournedos (franz. tourner, rund) oder Medaillons werden aus dem gleichmäßig dicken Mittelstück (engl. Centercut) geschnitten. Sie sind etwas kleiner und werden vor der Zubereitung mit Hilfe eines Fadens in ihre runde Form gebracht.

Artikel-Nr 371
Züchter Kanadische Farmerfamilien
Verantwortlicher Unternehmer Gebrüder Otto Gourmet GmbH, Boos-Fremery-Str. 62, Bizzpark Oberbruch, 52525 Heinsberg, Deutschland
Herkunft Kanada
Rasse Bison
Fütterung Gras und bis zu 180 Kräuter
Reifung wet-aged
Hinweis Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren
Schnitt Rücken
Verpackung Vakuum - nicht einzeln entnehmbar
Zubereitung Grillen, Kurzbraten, Niedertemperatur, Sous Vide

Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich

Bewertung Bewertung von Pia
Top Qualität
(Veröffentlicht am 16.11.2022)
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft
Bewertung Bewertung von Pia
Top Qualität
(Veröffentlicht am 27.05.2019)
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft
Bewertung Bewertung von Markus
bestens
(Veröffentlicht am 27.05.2019)
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft
Bewertung Bewertung von Klaus Peter
Prima Qualität.
Bison Filet war für uns Neuland.
Guter Genuss
(Veröffentlicht am 27.05.2019)
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft
Bewertung Bewertung von Arianna
Besser geht's kaum
(Veröffentlicht am 27.05.2019)
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft
Weitere anzeigen...

Tim Raue: Shabu Shabu vom Bison

Mehr erfahren

Filet

Während die meisten das beliebte Stück unter dem Namen Filet kennen, ist es in den USA als Tenderloin und in Österreich als Lungenbraten bekannt. Bei allen drei Bezeichnungen handelt es sich aber um das gleiche Stück, welches unter dem Rückenmuskel liegt.
Im Gegensatz zum Entrecote oder zum Roastbeef ist das Filet vergleichsweise mager. Es weist eine schwächere Fettmarmorierung auf, was es aber durch seine unvergleichliche Zartheit wettmacht. Das Filet ist ein länglicher, zum Ende schmaler werdender, Strang, der hinter dem Rückenmuskel liegt. Der breitere Filetkopf wird im Englischen „Butt Tender“ genannt, an dessen Seite sich der sogenannte „Wing“ Muskel befindet.

Mehr erfahren

Bison - Buffalo

Beim Bison handelt es sich trotz des englischen Namens Buffalo keineswegs um einen „Indianerbüffel“, sondern um ein mit dem europäischen Wisent verwandtes Wildrind. Allerdings unterscheidet sich der amerikanische Bison insofern von seinem europäischen Verwandten, als das er lieber in offenen Steppenlandschaften lebt, wie der ursprünglichen Prärie, statt im Wald. Auch optisch macht der Bison etwas her: Ein massiger Kopf mit verhältnismäßig kleinen seitlichen Hörnern, vor einem auffällig ausgeprägten Schulterbuckel mit langen Dornfortsätze der Brustwirbel, und darüber eine dunkelbraune, leicht verfilzte Decke, die sich beim letzten Fellwechsel nicht vollständig gelöst hat.

Mehr erfahren

Benötigen Sie Hilfe?

OTTO Gourmet Service

Unsere Hotline

+49 2452 97 62 60

Oder schreiben Sie uns

info@otto-gourmet.de

Fleisch online bestellen?

So funktioniert's

Mehr erfahren

Versand

Unsere Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Unsere möglichen Liefertage sind dienstags bis freitags. Mögliche Liefergebiete außerhalb Deutschlands finden Sie unter Versand und Lieferung.

Samstagszustellung ist gegen einen Aufschlag ebenfalls möglich.

Zahlarten

Wir akzeptieren die folgenden Zahlarten

Paydirekt
NEU: Bequem mit Paydirekt bezahlen
Kreditkarten
Mastercard, American Express, VISA
Bankeinzug
Einzug von deutschen Konten
Nachnahme
Barzahlung bei Lieferung (zzgl. 7,90 € Gebühren in D)
per Rechnung
(nach erfolgreicher Bonitätsprüfung)
PayPal
Bequem mit PayPal bezahlen

Dazu passt

Das könnte Sie auch interessieren