Rezept
Nils Jorra: Porterhouse vom US Beef mit Dunkelbier und pikantem Chutney

Porterhouse vom US Beef

Weitere Infos:
Vorbereitungszeit: 15 Min.
Zubereitungszeit: 30 Min.
Schwierigkeit: leicht
Autor: Nils Jorra

Für 2 Personen

  • 1 US Beef Porterhouse (Art. 1334)

  • funktioniert natürlich auch mit jedem anderen Porterhouse Steak, wie z. B. vom Irish Hereford Prime Beef, Art. 3111

  • 1 Granny Smith Apfel
  • 1 Zwiebel
  • 3 Esslöffel Apfelessig
  • 3 Esslöffel Brauner Zucker
  • 0,1 Liter Weißwein
  • 1 Teelöffel Dijon Senf
  • 1 Esslöffel ausgelassenes Rinderfett
  • Majoran

  • 0,25 Liter Dunkles Altbier
  • 1 Zwiebel
  • 0,25 Liter Bratensauce
  • 2 Esslöffel Balsamico
  • 2 Esslöffel Erdnussbutter mit Stücken
  • Speisestärke
  • Zucker


Rezept Nils Jorra: Porterhouse vom US Beef mit Dunkelbier und pikantem Chutney

 

 

Vorbereitung:

 

●     Das Fleisch ca. 1 Stunde vor der Zubereitung aus der Verpackung nehmen und abtupfen. Überschüssiges Fett abschneiden und temperieren.

●     Die Zwiebeln und den Apfel fein würfeln.

 

Zubereitung:

 

●     Das entfernte überschüssige Fett würfeln und zusammen mit der gewürfelten Zwiebel auslassen und anbraten, anschließend mit dem Bier, der Bratensauce und dem Balsamico auffüllen und um ¼ reduzieren.

●     Das Steak mit Salz würzen und in einer heißen Pfanne oder auf einer Plancha mit etwas Rinderfett von jeder Seite ca. 3 Minuten anbraten, anschließend aus der Pfanne nehmen und an einem warmen Ort für 15 Minuten ruhen lassen.

●     In einem Topf mit etwas Rinderfett die Zwiebel und Apfelwürfel anschwitzen, nach ca. 5 Minuten den Senf zugeben und mit Essig sowie dem Weißwein ablöschen und 10 Minuten langsam köcheln lassen.

●     Die reduzierte Sauce mit ca. ½ Teelöffel Speisestärke abbinden.

 

 

Fertigstellung:

 

●     Das Porterhouse in einer heißen Pfanne oder auf der Plancha für ca. 1 Minute nachbraten, anschließend tranchieren, auf die Teller verteilen und mit dem Chutney und der Sauce servieren.

●     Als einfache Beilage eignen sich hervorragend glasierte Karotten und Kartoffeln.

 

Guten Appetit.

loader
Laden...