Rezept
Dieter Müller: Carabinieras mit roter Currysauce, Taboulé und Minzöl

weitere Infos
Autor: Dieter Müller
Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde
Zutaten
- 8 Carabinieras (Art.: 8509)
- 1 Schalotte
- 300 g Langoustinokarkassen
- 200 g Pelati-Tomaten
- 500 ml Krustentierfond
- 200 ml Fischfond, kräftig
- 100 ml Roséwein, auf 2 cl reduziert
- 100 ml Paprikasaft von roter Paprika
- 50 g Banane, gewürfelt
- 1 Msp. rote Currypaste
- 1 Msp. rotes Currypulver
- 1 TL Paprikapulver, mild
- 100 g Butter
- Salz, Zitronensaft
- etwas Speisestärke
- 1/2 Bd. Petersilie
- 5 Minzzweige
- 200 ml Rapsöl
- Minzöl (aus der Apotheke)
- 125 g Geflügelfond
- 1/2 Zitronengrasstange, klein geschnitten
- 1 Limonenblatt
- 1 Spritzer Weißwein
- 100 g Couscous, mittelgrob
- 10 g Butter, gehackt
- 1 TL Zuckerschotenwürfel
- 1 TL Ofentomatenwürfel
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL gehackte Kräuter (Petersilie, Minze und Koriander)
- 1/4 TL Raz el Hanout
- Salz, Pfeffer
- Arganenöl
- Minzblätter, Kapern und Garnelenbeinchen, in Olivenöl knusprig frittiert
Rote Currysauce:
Minzöl:
Taboulé:
Garnitur:
Probieren Sie Dieter Müllers köstliches Rezept für Carabinieras mit roter Currysauce, Taboulé und Minzöl.
Zubereitung
Für die Currysauce die Schalotte schneiden und mit den Karkassen in Olivenöl anschwitzen. Pelati-Tomaten zufügen und mit Krustentierfond und Fischfond auffüllen. Aufkochen und etwa 40 Minuten köcheln lassen. Anschließend durch ein Tuch abpassieren und gut ausdrücken. Den reduzierten Roséwein, Banane und Paprikasaft zufügen, aufkochen und mit angerührter Speisestärke leicht binden. Dann die Gewürze zugeben und im Mixer fein pürieren, dabei die Butter untermixen. Mit Salz und Zitronensaft abschmecken. Zum Schluss noch einmal durch ein feines Sieb passieren.
Für das Taboulé Geflügelfond mit Limonenblatt, Zitronengras und 1 Spritzer Weißwein aufkochen. Couscous in eine flache Schüssel geben und den kochenden Fond durch ein Sieb darauf gießen und etwa 15 Minuten zugedeckt ziehen lassen, bis der Couscous den Fond aufgenommen hat. Mit einer Gabel auflockern und die Butter unterheben. Die Zuckerschoten in Olivenöl anschwitzen und mit Ofentomatenwürfeln und Kräutern unter den Couscous mischen. Mit Raz el Hanout, Salz, Pfeffer und einigen Tropfen Arganenöl abschmecken.
Zur Herstellung des Minzöls Petersilie in kochendem Salzwasser etwa 1 Minute kochen und in Eiswasser abschrecken. Gut ausdrücken und mit Minzblättchen und Rapsöl im Mixer sehr fein pürieren. Zum Schluss wenige Tropfen Minzöl zufügen und in ein feines Sieb geben. Das schön grüne, aromatische Öl langsam ablaufen lassen.
Die Carabinieras aus der Schale brechen, die Schwanzflosse an der Garnele belassen. Den Darm mit einer Pinzette sorgfältig entfernen. Mit Salz und Pfeffer würzen und in heißem Olivenöl saftig braten.
Das Taboulé mit einem Ring zu je zwei Sockeln formen. Je eine Carabiniera auflegen und die rote Currysauce angießen. Das Minzöl als Faden um die Sauce ziehen und mit frittierter Minze, Kapern und Garnelenbeinchen dekorieren.