LiVar Schweinebäckchen
SKU: 6652
- Herrliches Schmorgericht
- Wunderbar zart und wohlschmeckend
- Aus artgerechter Haltung
- ACHTUNG: Sie erhalten unparierte Bäckchen!
ca. 1,3 kg (ca. 10 Stück)
Die Bäckchen sind ein Teil der Unterkiefermuskulatur mit kreuzweise verlaufenden Muskelfasern. Sie sind wie gemacht für leckere Schmorgerichte.
Die LiVar-Schweine bekommen als Kost ausschließlich Getreide, das aus der Region Limburg stammt. Mit zehn bis elf Monaten werden die Schweine geschlachtet und weisen ein Schlachtgewicht von rund 120 Kilo auf. Das Fleisch des LiVar-Schweines ist fest und etwas dunkler als das von herkömmlichen Schweinen. Auch hält es aufgrund seiner feinen Marmorierung bedingt durch einen hohen intramuskulären Fettgehalt besonders den Saft und bleibt nach dem Braten in der Pfanne zart und saftig statt auszutrocknen. Das Fleisch der Limburger Varken - der Limburger Schweine ist gut durchwachsen und hat einen starken, sehr angenehmen und natürlichen Geschmack.
Unser Tipp: Die Abschnitte vom Parieren zum Ansetzen einer Jus verwenden – siehe Zubereitungsvideo.
Hereford Ochsenbacken
Ein Gericht, das einfach auf der Zunge zergeht.
zum Rezept
Tim Raue: Kalbsbacke
Tim Raue verbindet Französische Küche mit Asiatischer, z. B. Kalbsbacke mit Jalapeño-Chilischoten und Staudensellerie-Shiso.
zum Rezept
"Au Backe" im Gemüse
Diese Spezialität vereint das Beste aus der Welt des iberischen Schweins und der Kunst des Räucherns. Für Genießer, die Lust auf etwas ganz Besonderes haben.
zum Rezept
Frans de Rond - LiVar Klosterschwein, Echt/Niederlande
LiVar Klosterschweine stammen aus artgerechter Haltung aus der OTTO GOURMET Region.
mehr über den Züchter erfahren ⟶
LiVar
Das LiVar Klosterschwein ist bekannt für sein aromatisches Fleisch, welches ein hohen Fettanteil hat.
mehr über die Rasse erfahren ⟶
SKU | 6652 |
---|---|
Auftauhinweis | Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren |
Rasse | LiVar Klosterschwein |
Züchter | Frans de Rond - Livar B.V. |
Region | Limburg |
Ursprung | Niederlande |
Struktur | ohne Knochen |
Teilstück | Cheek Meat |
Cut | Bäckchen |
Verantwortlicher Unternehmer | Gebrüder Otto Gourmet GmbH, Boos-Fremery-Str. 62, Bizzpark Oberbruch, 52525 Heinsberg, Deutschland |
-
Die Bäckchen sind ein Teil der Unterkiefermuskulatur mit kreuzweise verlaufenden Muskelfasern. Sie sind wie gemacht für leckere Schmorgerichte.
Die LiVar-Schweine bekommen als Kost ausschließlich Getreide, das aus der Region Limburg stammt. Mit zehn bis elf Monaten werden die Schweine geschlachtet und weisen ein Schlachtgewicht von rund 120 Kilo auf. Das Fleisch des LiVar-Schweines ist fest und etwas dunkler als das von herkömmlichen Schweinen. Auch hält es aufgrund seiner feinen Marmorierung bedingt durch einen hohen intramuskulären Fettgehalt besonders den Saft und bleibt nach dem Braten in der Pfanne zart und saftig statt auszutrocknen. Das Fleisch der Limburger Varken - der Limburger Schweine ist gut durchwachsen und hat einen starken, sehr angenehmen und natürlichen Geschmack.
Unser Tipp: Die Abschnitte vom Parieren zum Ansetzen einer Jus verwenden – siehe Zubereitungsvideo.
-
Hereford Ochsenbacken
Ein Gericht, das einfach auf der Zunge zergeht.
zum RezeptTim Raue: Kalbsbacke
Tim Raue verbindet Französische Küche mit Asiatischer, z. B. Kalbsbacke mit Jalapeño-Chilischoten und Staudensellerie-Shiso.
zum Rezept"Au Backe" im Gemüse
Diese Spezialität vereint das Beste aus der Welt des iberischen Schweins und der Kunst des Räucherns. Für Genießer, die Lust auf etwas ganz Besonderes haben.
zum Rezept -
Frans de Rond - LiVar Klosterschwein, Echt/Niederlande
LiVar Klosterschweine stammen aus artgerechter Haltung aus der OTTO GOURMET Region.
mehr über den Züchter erfahren ⟶ -
LiVar
Das LiVar Klosterschwein ist bekannt für sein aromatisches Fleisch, welches ein hohen Fettanteil hat.
mehr über die Rasse erfahren ⟶ -
SKU 6652 Auftauhinweis Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren Rasse LiVar Klosterschwein Züchter Frans de Rond - Livar B.V. Region Limburg Ursprung Niederlande Struktur ohne Knochen Teilstück Cheek Meat Cut Bäckchen Verantwortlicher Unternehmer Gebrüder Otto Gourmet GmbH, Boos-Fremery-Str. 62, Bizzpark Oberbruch, 52525 Heinsberg, Deutschland