Benötigen Sie Hilfe?
Service-Hotline +49 2452 9 76 26 - 0
ab 169€ Gratisversand 100% Rückverfolgbarkeit individuelle Beratung Artgerechte Tierhaltung

DIE Marke für

GUTES FLEISCH

Trustedshops zertifizierter Shop

Vogelsberger Lamm

Vogelsberger Kräuterlamm aus Hessen

Das Vogelsberger Kräuterlamm stammt aus dem oberhessischen Vogelsberg, dem größten zusammenhängenden Vulkangebiets Mitteleuropas. Dort, wo Maschinen nicht mehr hinkommen, werden dann immer häufiger Schafe und Lämmer zur Landschaftspflege eingesetzt – so auch das Vogelsberger Kräuterlamm. Es dient als „natürlicher Rasenmäher“.

Das Lammfleisch für OTTO GOURMET erhält Lieferant, Koch und Metzgermeister Hans Schmidt von seinen Schäfern aus dem Vogelsbergkreis Oberhessen. Diese halten bis zu 180 Mutterschafe, die etwa 225 Lämmer pro Jahr bekommen. Die Lammzeiten sind im April/Mai, Juli/August und im November/Dezember.

Was zeichnet das Vogelsberger Kräuterlamm aus?

Beim Vogelsberger Kräuterlamm handelt es sich um das reinrassige Merinolandschaf. Mitte des 18. Jahrhunderts kam die Rasse nach Deutschland. Mit etwa 30 Prozent gehören die „Merinos“ zur häufigsten Nutzungsrasse Deutschlands. Der Naturpark Hoher Vogelsberg liegt im größten zusammenhängenden Vulkangebiet Mitteleuropas. Der Vogelsberg selbst ist ein erloschener Vulkan mit fruchtbaren Böden und etwa 200 verschiedenen Kräutern. Damit bietet die Region in Hessen die perfekte Futtergrundlage für das Vogelsberger Kräuterlamm.

Wie und wo lebt das Vogelsberger Kräuterlamm?

Das Vogelsberger Kräuterlamm lammt ganzjährig bis zu zwei Mal. Auf Grund der guten Paarungsbereitschaft, verarbeitet unser Lieferant Hans Schmidt am liebsten das Fleisch der reinrassigen Merinoschafe aus dem oberhessischen Vogelsbergkreis. Die Lämmer ernähren sich in den ersten drei Monaten von Muttermilch und anschließend vier Wochen lang von Heu und Kraftfutter. Neben Muttermilch stehen für das Vogelsberger Kräuterlamm auch Wildkräuter auf dem Speiseplan. Diese besondere Ernährung verleiht dem Fleisch der Tiere seinen angenehm milchig-kräuterigen Eigengeschmack.

Hätten Sie’s gewusst?

Unser Lieferant, Hans Schmidt, ist ausgebildeter Koch und Metzgermeister und betreibt in Lauterbach seit über dreißig Jahren den Landgasthof Jägerhof. Mit 22 Jahren war er jüngster Küchen- und Metzgermeister Deutschlands. Ebenso früh begann seine Leidenschaft für regionale Produkte sowie eine gesunde Ernährung durch natürlich produzierte Lebensmittel. Der Jägerhof verdankt einen Teil seiner Bekanntheit dem hervorragenden Lammfleisch. Das Angebot stammt ausschließlich vom Vogelsberger Kräuterlamm.

Lammkeule mit Wedges (Rezept für 8 Personen)

Lammkeule
1 Vogelberger Lammkeule – Art.: 6875, ca. 2,3- 3 kg)
1 Zweig Rosmarin
1 Zweig Thymian
etwas Salz und Zucker
Befreien Sie die Lammkeule vom Knochen. Mit Salz und Zucker würzen, Rosmarin und Thymian einlegen und binden. Die Keule auf einem Gitter bei 130 °C(Ober- Unterhitze) 1:15 Std. garen und die Lammkeule anschließend entnehmen.

Drillinge: 1,5 kg Drillinge waschen und halbieren
Kartoffeln z.B. mit Knoblauch, Thymian, Rosmarin, Salz und Olivenöl in einen Bräter geben. Setzten Sie anschließend die vorgegarte Lammkeule auf die Kartoffel und lassen Sie alles ca. 30 Minuten bei 220 °C bräunen.