Miéral Kapaun AOP de Bresse
Das Beste vom Besten. Traditioneller französischer Weihnachtsbraten von der Züchterlegende Miéral. Zart und saftig, mit perlmuttfarbener Haut.
Miéral hat mit seiner Vision von einem perfekten Huhn dafür gesorgt, dass seine Kapaune und Hühner aus Montrevel de Bresse ähnlich wie der nationaltypische Allgäuer Bergkäse das Zeichen AOP (Appellation d’Origine Protégée) tragen dürfen.
In deutscher Sprache wird dieses Unionzeichen als G.U. (geschützte Ursprungsbezeichnung) übersetzt. Das Geflügel wird dabei durch ein festgelegtes, anerkanntes Verfahren erzeugt. Alle Geflügelarten, die den Namen "de Bresse" tragen dürfen, werden von Beginn bis zum Enderzeugnis gesondert behandelt. Das bedeutet, dass alle Erzeugungsschritte (die Auswahl, die Vermehrung und das Ausbrüten sowie die Aufzucht, die Schlachtung, die Aufbereitung und die Zerlegung) in einem geographisch abgegrenzten Gebiet erfolgen.
Ein Kapaun de Bresse, französisch Chapon, ist ein zu Beginn des Frühjahrs geschlüpfter Hahn, der vor dem 15. Juli kastriert wird. Er ist DER klassische französische Weihnachtsbraten schlechthin und wird genau auf dieses Datum hin gezüchtet. Das klassische Haltungsverfahren der Kapauns de Bresse stützt sich auf eine traditionelle Ernährungsweise, die im Wesentlichen aus dem besteht, was der Auslauf zu bieten hat (Gras, Insekten, kleine Weichtiere), ergänzt durch Milch und Milchnebenprodukte sowie Getreide (Mais, Buchweizen, Weizen, Roggen, Hafer, Triticale, Gerste).
Das es sich beim Miéral Kapaun AOP de Bresse um einen Saisonartikel handelt, ist er ausschließlich vom 01. November bis zum 31. Januar auf dem Markt verfügbar. Getreu dem Sprichwort "First come first served" empfehlen wir, den Kapaun vorzubestellen.
Für das perfekte Geschmackserlebnis wird er vollständig (bis auf den Hals) in ein Tuch aus Pflanzenfasern gewickelt und von Hand eingenäht. Diese Technik bewirkt, dass das Fett die Muskeln besser durchdringen kann und das Fleisch dadurch noch schmackhafter wird.
Artikel-Nr | 5003 |
---|---|
Züchter | Jean Claude Miéral |
Herkunft | Frankreich |
Region | Bresse |
Verantwortlicher Unternehmer | Gebrüder Otto Gourmet GmbH, Boos-Fremery-Str. 62, Bizzpark Oberbruch, 52525 Heinsberg, Deutschland |
Schnitt | ganzes Tier mit Innereien ohne Darm |
Handelsklasse | HKL A |
Hinweis | Vor dem Verzehr vollständig durcherhitzen |
Verfügbarkeit | Ware wird für Sie bestellt |
Zubereitung | Backofen |
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
Rezept Kapaun à la Bresse
Kapaun mit Maronen und Äpfeln
Jean Claude Miéral
Jean Claude Miéral hat dafür gesorgt, dass der französische Staat das edle Bresse-Geflügel mit einer AOP (Appellation d’Origine Protégée) schützt, wie sie sonst nur für Käse und Wein erlassen wurde. Gemeinsam mit den französischen Dreisterneköchen Paul Bocuse und Alain Chapel sorgte Miéral zudem für die Renaissance des Bresse-Geflügels in der französischen Top-Gastronomie. In Kennerkreisen gilt Miéral als Gralshüter des Bresse-Geflügels, weil sein Idealbild von einem Huhn der Inbegriff der Perfektion ist. Neben dem erstklassigen Bressegeflügel vertreibt Miéral unter dem Label Rouge „Prince de Dombes“ weitere erlesene Hühner, Enten und Kapaune aus der Teich- und Seenlandschaft Dombes, südlich der Bresse.
Mehr erfahrenVersand
Unsere Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Unsere möglichen Liefertage sind dienstags bis freitags. Mögliche Liefergebiete außerhalb Deutschlands finden Sie unter Versand und Lieferung.
Samstagszustellung ist gegen einen Aufschlag ebenfalls möglich.
Zahlarten
Wir akzeptieren die folgenden Zahlarten
- Paydirekt
- NEU: Bequem mit Paydirekt bezahlen
- Kreditkarten
- Mastercard, American Express, VISA
- Bankeinzug
- Einzug von deutschen Konten
- Nachnahme
- Barzahlung bei Lieferung (zzgl. 7,90 € Gebühren in D)
- per Rechnung
- (nach erfolgreicher Bonitätsprüfung)
- PayPal
- Bequem mit PayPal bezahlen