Benötigen Sie Hilfe?
Service-Hotline +49 2452 9 76 26 - 0
ab 169€ Gratisversand 100% Rückverfolgbarkeit individuelle Beratung Artgerechte Tierhaltung

DIE Marke für

GUTES FLEISCH

Trustedshops zertifizierter Shop
  • LiVar Schweinenackensteak
  • Hier liegt das Nackensteak beim LiVar Schwein
  • LiVar Schweinenackensteak
LiVar Schweinenackensteak
Hier liegt das Nackensteak beim LiVar Schwein
LiVar Schweinenackensteak

LiVar Nackensteak

Schweinenacken ohne Knochen

4 Kundenmeinungen
  • Intensiver Fleischgeschmack
  • Besonders Saftig
  • Perfekt zum Grillen
  • Aus der OTTO GOURMET Region
11,10 €
(37,00 € / 1 Kg)
inkl. MwSt.
 zzgl. Versandkosten
ca. 300 g Verpackung: Vakuum
gefrostet
grammgenau verwogen

LiVar Nackensteak

Herrlich marmoriert, intensiver Fleischgeschmack. Unser LiVar Nackensteak ist ein wahres Geschmackserlebnis und eignet sich perfekt zum Grillen oder Braten.

Herrlich marmoriert, intensiver Fleischgeschmack und fertig portioniert – all das und mehr zeichnet unser LiVar Schweinenackensteak aus. Als einer der beliebtesten Cuts in der Grillszene darf dieses Stück bei keiner guten Grillfeier fehlen. Aber nicht nur auf dem Grill macht das Nackensteak vom LiVar eine gute Figur. Ob kurzgebraten, Sous Vide oder im Beefer – das LiVar Schweinenackensteak entfaltet durch seine bissfeste Struktur und seiner, der Marmorierung geschuldeten, Saftigkeit immer seinen vollen Geschmack.

LiVar – Das Limburgische Klosterschwein

Der Begriff LiVar setzt sich aus den Wörtern „Limburgse“ und „Varken“ zusammen, was in’s Deutsche übersetzt Limburger Schwein bedeutet. Im beschaulichen, niederländischen Ort Echt leben die Tiere in Freilandhaltung in der Klosterabtei Lilbosch. Hier betreiben die Zisterzienermönche seit über 180 Jahren Kuh- und Schweinewirtschaft. Die Schweine haben zu jeder Zeit die Möglichkeit sich in Ihre Ställe zurück zu ziehen oder sich im Schlamm zu suhlen.
Bei der Fütterung der Tiere wird ausschließlich Getreide aus der Region Limburg verwendet. Wenn die Schweine ihr Schlachtalter mit zehn bis elf Monaten und ihr Schlachtgewicht mit etwa 120 Kilo erreicht haben, haben sich in ihrem Fleisch feinste Fettäderchen gebildet, die das Fleisch einzigartig saftig machen. Denn LiVar Schweine haben die Fähigkeit Fetteinlagerungen intramuskulär zu speichern. Auch optisch hebt sich das Fleisch der wertvollen LiVar Schweine vom dem aus der Intensivmast ab: eine dunklere Farbe und eine festere Struktur zeugen von der artgerechten Aufzucht und sorgen für den angenehm natürlichen Fleischgeschmack.

Das Schweinenackensteak in der Zubereitung

Das Schweinenackensteak ist zwar prädestiniert um auf dem Grill zubereitet zu werden, aber auch die Zubereitung in der Pfanne oder im Sous Vide Becken sind durchaus möglich. Durch den intensiven Fleischgeschmack empfehlen wir keine zusätzlichen Gewürze zu verwenden, das würden den Eigengeschmack des Fleischs nur verfälschen. Verwenden Sie als Finish nur, wenn gewünscht, eine Prise Flockensalz, um den Geschmack des Fleischs zu unterstreichen. Das reicht voll und ganz aus, um den ultimativen Genuss zu erleben!

Artikel-Nr 6682
Züchter Frans de Rond - Livar B.V.
Verantwortlicher Unternehmer Gebrüder Otto Gourmet GmbH, Boos-Fremery-Str. 62, Bizzpark Oberbruch, 52525 Heinsberg, Deutschland
Herkunft Niederlande
Region Limburg
Rasse LiVar Klosterschwein
Fütterung Getreide aus heimischem Anbau, rein vegetarische Fütterung
Hinweis Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren
Schnitt Nacken
Struktur ohne Knochen
Verpackung Vakuum
Zubereitung Beefen, Grillen, Kurzbraten, Sous Vide

Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich

Leckeres Fleisch Bewertung von Renate
Das Fleisch war sehr saftig und zart und hatte einen sehr guten Geschmack. Das einzige Problem war, das das Stück nicht gleich dick war. Daher war das dünnere Stück perfekt gegrillt, das dickere war uns leider noch zu roh. Es wäre schön, wenn dieser Mangel behoben werden könnte. Ansonsten zu empfehlen.
(Veröffentlicht am 05.09.2021)
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft
nur zu empfehlen Bewertung von Stefan
Das Nackensteak hält was es verspricht - geschmacklich echt top!
(Veröffentlicht am 24.11.2020)
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft
Sehr saftig, sehr guter Geschmack Bewertung von Marc
Sehr leckeres Stück Fleisch. Scharf angegrillt bis es eine schöne Farbe hatte und dann im indirekten Bereich gar gezogen. Toller Eigengeschmack und äußerst saftig.
(Veröffentlicht am 24.06.2020)
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft
Nicht mal geschenkt! Bewertung von Volker
Wir wollten unserem Besuch mal etwas Besonderes auf den Grill legen. Das war es dann ja auch. Aber nicht so wie ich es mir gewünscht hätte. Zu den Details. Das Fleisch war in seiner Konsistenz extrem fest, kaum zu beißen. Es war so stark von Sehnen und Knorpel durchzogen, dass man die essbaren Stellen suchen musste. Zugegeben, das Fleisch ist recht günstig, oder vielleicht eher billig. Ich würde es nie wieder kaufen. Jede Fleischtheke beim Discounter bietet besseres Fleisch. Das schlimmste jedoch war die Blamage vor unserem Besuch!
(Veröffentlicht am 08.04.2020)
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft

Frans de Rond

Dank verschiedener Rassen Schweinchenrosa oder Kunterbunt, sind die Limburger Klosterschweine äußerst genügsam in der Ernährung und widerstandsfähig gegen Krankheiten und Witterungseinflüsse. Ihren Beinamen "Klosterschwein" tragen die LiVar Schweine, weil Ihre Zucht in der Abtei Lilbosch in der niederländischen Region Limburg begann. Mit zehn bis elf Monaten werden die Schweine mit einem Durchschnittsgewicht von 120 Kilogramm geschlachtet. Durch die Eigenschaft der LiVar-Klosterschweine, Fett intramuskulär einzulagern entsteht ein einzigartiges Stück Schweinefleisch. Dies bleibt nach dem Braten in der Pfanne zart und saftig.

Mehr erfahren

LiVar

Auf der Suche nach einer authentischen Umgebung, wo die LiVar-Schweine artgerecht aufwachsen, entschied sich Züchter Frans de Rond zu Beginn für die niederländische Region Limburg. Dank verschiedener Rassen sind die Limburger Klosterschweine ebenfalls äußerst anspruchslos in der Ernährung und widerstandsfähig gegen Krankheiten jeder Art.
Mit 10 bis 11 Monaten werden die Schweine mit einem Durchschnittsgewicht von 120 kg geschlachtet. Durch die Eigenschaft der LiVar-Schweine, Fett intramuskulär einzulagern in Kombination mit einer reinen Getreidefütterung, entsteht ein einzigartiges Stück Schweinefleisch. Außerdem ist das Fleisch der Limburger Schweine gut durchwachsen und hat einen starken und natürlichen Geschmack.

Mehr erfahren

Benötigen Sie Hilfe?

OTTO Gourmet Service

Unsere Hotline

+49 2452 97 62 60

Oder schreiben Sie uns

info@otto-gourmet.de

Fleisch online bestellen?

So funktioniert's

Mehr erfahren

Versand

Unsere Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Unsere möglichen Liefertage sind dienstags bis freitags. Mögliche Liefergebiete außerhalb Deutschlands finden Sie unter Versand und Lieferung.

Samstagszustellung ist gegen einen Aufschlag ebenfalls möglich.

Zahlarten

Wir akzeptieren die folgenden Zahlarten

Paydirekt
NEU: Bequem mit Paydirekt bezahlen
Kreditkarten
Mastercard, American Express, VISA
Bankeinzug
Einzug von deutschen Konten
Nachnahme
Barzahlung bei Lieferung (zzgl. 7,90 € Gebühren in D)
per Rechnung
(nach erfolgreicher Bonitätsprüfung)
PayPal
Bequem mit PayPal bezahlen

Dazu passt

Das könnte Sie auch interessieren