LiVar Schweinehackfleisch
Warum viele Worte verlieren? Das ist einfach leckeres Gehacktes vom LiVar Klosterschwein. Smakelijk eten!Hackfleisch vom LiVar Klosterschwein
Erleben Sie saftiges Hackfleisch vom LiVar Klosterschwein. Unsere LiVar Schweine kommen von unserem Züchter Frans de Rond aus der niederländischen Provinz Limburg, wo die Tiere ganzjährig in artgerechter Freilandhaltung leben. Unser LiVar Hack hebt sich nicht nur durch seinen sehr angenehmen und natürlichen Eigengeschmack vom herkömmlichen Schweinehackfleisch ab. Das Fleisch vom LiVar Klosterschwein ist zudem etwas dunkler und besser durchwachsen als das traditionell bekannte Schweinefleisch.
Wofür steht das LiVar Klosterschweine?
Bei den LiVar Schweinen gilt das Motto – zurück zu den alten Rassen. Die Schweine von Züchter Frans de Rond wachsen in artgerechter Haltung auf. In der großen Offenstallhaltung dürfen sich die Tiere nach Beliebe frei bewegen, sowohl auf den grünen Weiden suhlen, als auch im warmen Stall das Stroh genießen. Die Schweine werden bei einem optimalen Schlachtalter von zehn bis elf Monaten mit einem Durchschnittsgewicht von 120 Kilogramm geschlachtet. Durch die Eigenschaft der LiVar-Klosterschweine, Fett intramuskulär einzulagern in Kombination mit einer reinen Getreidefütterung, entsteht ein einzigartiges Stück Schweinefleisch. Dies bleibt nach dem Braten in der Pfanne zart und saftig statt auszutrocknen.
Wie bereite ich schockgefrostetes LiVar Hackfleisch zu?
Lassen Sie das Hackfleisch langsam über Nacht im Kühlschrank auftauen und nehmen Sie es kurz vor der Zubereitung aus der Kühlung. So beginnt das Fett zu schmelzen und das LiVar Hackfleisch kann den angenehmen und natürlichen Geschmack entfalten.
Rezeptideen mit unserem LiVar Schweinehackfleisch
Geben Sie mit unserem LiVar Hackfleisch Ihrem normalen Hackfleischgerichte den einzigartigen Geschmack der Klosterschweine. Verwandeln Sie in Ihre Aufläufe, Pastagerichte oder Frikadellen ein ganz neues Geschmackserlebnis – einfach smakelijk eten.
Artikel-Nr | 6671 |
---|---|
Zutaten | LiVar Schweinefleisch (94%), Meersalz, Gewürze. |
Züchter | Frans de Rond - Livar B.V. |
Verantwortlicher Unternehmer | Gebrüder Otto Gourmet GmbH, Boos-Fremery-Str. 62, Bizzpark Oberbruch, 52525 Heinsberg, Deutschland |
Herkunft | Niederlande |
Region | Limburg |
Rasse | LiVar Klosterschwein |
Fütterung | Getreide aus heimischem Anbau, rein vegetarische Fütterung |
Hinweis | Vor dem Verzehr vollständig durcherhitzen. Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren |
Schnitt | aus ganzen Muskelstücken |
Struktur | gewolft |
Verpackung | Kunststoffdarm nicht essbar. |
Zubereitung | Grillen, Kurzbraten |
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
Nährwerttabelle
Nährwerttabelle | Pro 100g/100ml | |
---|---|---|
Brennwert | 672,00/161,00 | kJ/kcal |
Fett | 9,20 | g |
davon gesättigte Fettsäuren | 3,50 | g |
Kohlenhydrate | 0,30 | g |
davon Zucker | 0,10 | g |
Eiweiß | 19,00 | g |
Salz | 1,30 | g |
Frans de Rond
Dank verschiedener Rassen Schweinchenrosa oder Kunterbunt, sind die Limburger Klosterschweine äußerst genügsam in der Ernährung und widerstandsfähig gegen Krankheiten und Witterungseinflüsse. Ihren Beinamen "Klosterschwein" tragen die LiVar Schweine, weil Ihre Zucht in der Abtei Lilbosch in der niederländischen Region Limburg begann. Mit zehn bis elf Monaten werden die Schweine mit einem Durchschnittsgewicht von 120 Kilogramm geschlachtet. Durch die Eigenschaft der LiVar-Klosterschweine, Fett intramuskulär einzulagern entsteht ein einzigartiges Stück Schweinefleisch. Dies bleibt nach dem Braten in der Pfanne zart und saftig.
Mehr erfahrenLiVar
Auf der Suche nach einer authentischen Umgebung, wo die LiVar-Schweine artgerecht aufwachsen, entschied sich Züchter Frans de Rond zu Beginn für die niederländische Region Limburg. Dank verschiedener Rassen sind die Limburger Klosterschweine ebenfalls äußerst anspruchslos in der Ernährung und widerstandsfähig gegen Krankheiten jeder Art.
Mit 10 bis 11 Monaten werden die Schweine mit einem Durchschnittsgewicht von 120 kg geschlachtet. Durch die Eigenschaft der LiVar-Schweine, Fett intramuskulär einzulagern in Kombination mit einer reinen Getreidefütterung, entsteht ein einzigartiges Stück Schweinefleisch. Außerdem ist das Fleisch der Limburger Schweine gut durchwachsen und hat einen starken und natürlichen Geschmack.
Versand
Unsere Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Unsere möglichen Liefertage sind dienstags bis freitags. Mögliche Liefergebiete außerhalb Deutschlands finden Sie unter Versand und Lieferung.
Samstagszustellung ist gegen einen Aufschlag ebenfalls möglich.
Zahlarten
Wir akzeptieren die folgenden Zahlarten
- Paydirekt
- NEU: Bequem mit Paydirekt bezahlen
- Kreditkarten
- Mastercard, American Express, VISA
- Bankeinzug
- Einzug von deutschen Konten
- Nachnahme
- Barzahlung bei Lieferung (zzgl. 7,90 € Gebühren in D)
- per Rechnung
- (nach erfolgreicher Bonitätsprüfung)
- PayPal
- Bequem mit PayPal bezahlen