Cuts
Kotelett

Das Kotelett ist ein Teilstück aus der Stammmuskulatur. Rinderkoteletts und Ochsenkoteletts stammen aus dem Rücken oder Nacken. Sie enthalten noch den eingewachsen Rippenknochen. Zusammenhängende Koteletts nennt man Karree, das vom Knochen ausgelöste Filetstück Auge.
Woher kommt der Name Kotelett?
Der Name Kotelett stammt von dem lateinischen Wort „costa“ ab. Dies bedeutet so viel wie Seite oder Rippe. Näher verwandt ist das Kotelett mit dem französischen Wort „côtelette“ (côte = Rippe, côtelette = Rippchen).
Wie bereitet man ein Rinder- und Ochsenkotelett richtig zu?
Rinderkoteletts und Ochsenkoteletts lassen sich hervorragend kurzgebraten (also gegrillt oder gebraten) zubereiten: Das Kotelett nach Gusto von beiden Seiten scharf anbraten und bis zur gewünschten Garstufe einige Minuten ruhen lassen. Die hinteren Kotelettstücke – ausgebeint oder mit Knochen – lassen sich ebenfalls sehr gut braten und grillen.