Benötigen Sie Hilfe?
Service-Hotline +49 2452 9 76 26 - 0
ab 169€ Gratisversand 100% Rückverfolgbarkeit individuelle Beratung Artgerechte Tierhaltung

DIE Marke für

GUTES FLEISCH

Trustedshops zertifizierter Shop
  • Hereford Flat Iron roh
  • Hereford Flat Iron
Hereford Flat Iron roh
Hereford Flat Iron

Hereford BBQ Steak

Flat Iron - Schulterscherzel - Rinderschulter

3 Kundenmeinungen
  • Kräftig-kerniger Geschmack
  • Herrlich zart und eher mager
  • Reine Grasfütterung und ganzjährige Freilandhaltung
11,38 €
(56,90 € / 1 Kg)
inkl. MwSt.
 zzgl. Versandkosten
ca. 200 g Verpackung: Vakuum
gefrostet
grammgenau verwogen

Hereford BBQ Steak

Flat Iron - Top Blade Roast - Schulterscherzel - ein Fleischcut viele verschiedene Namen. Das Flat Iron vom Hereford Prime Beef - zu Deutsch Schulterscherzel - muss man probiert haben. Von diesem Cut werden Sie restlos überzeugt sein.
Auf der grünen Insel wachsen unsere Hereford Rinder in ganzjähriger Freilandhaltung auf. Durch die reine Grasfütterung erhält das Fleisch eine satt-rote Farbe und einen kräftigen Geschmack.

Flat Iron - der Cut

Seinen Namen trägt das Flat Iron Steak deshalb, weil das Steak nach Entfernen der Sehne an ein altmodisches Bügeleisen, ein „ Flat Iron“, erinnert. Der deutsche Name für diesen Cut ist Schulterscherzel. Aber andere Länder, andere Namen: Wer diesen Cut in Großbritannien genießen möchte, muss ein Butlers‘ Steak ordern, in Australien ist das Flat Iron unter Oyster Blade Steak bekannt.

Irish Hereford Prime

Unser Hereford Fleisch kommt von der irischen Züchtergemeinschaft "Irish Hereford Prime". Auf der grünen Insel leben die Tiere ganzjährig in Freilandhaltung bei reiner Grasfütterung. Die Rinderrasse Hereford ist weltweit verbreitet und beliebt, da sie sehr robust und anpassungsfähig ist in den unterschiedlichsten Klimaregionen. Das Fleisch selbst zeichnet sich durch seine Zartheit und seinen kräftigen Geschmack aus.

Tipp zur Zubereitung

Für die Zubereitung haben wir den Tipp „Keep it simple!“. Nachdem man das Steak aufgetaut hat, von beiden Seiten mit Salz würzen und bis zum gewünschten Garpunkt braten. Anschließend mit Pfeffer bestreuen und je nach Gusto mit Olivenöl beträufeln – fertig ist das perfekte Flat Iron Steak!

Artikel-Nr 3147
Züchter Züchtergemeinschaft aus Irland
Verantwortlicher Unternehmer Gebrüder Otto Gourmet GmbH, Boos-Fremery-Str. 62, Bizzpark Oberbruch, 52525 Heinsberg, Deutschland
Herkunft Irland
Rasse Hereford
Fütterung Grasfütterung
Reifung wet-aged
Hinweis Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren
Schnitt Schulter
Struktur ohne Knochen
Verpackung Vakuum
Zubereitung Grillen, Kurzbraten, Niedertemperatur, Sous Vide

Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich

Genial auf dem OVYR ® Bewertung von Reinhard
Haben wir heute auf dem OFYR ® zur Einweihung dieser Feuerplatte in dünnen Scheibengegrillt. Nur Salz drauf - perfekt!
(Veröffentlicht am 27.11.2022)
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft
Geht immer - mag jeder! Bewertung von Tobias
Tolles Stück Fleisch in guter Qualität, ob für den Grill oder sogar schnell mal zwischendurch im Optigrill. Immer in Hervorragender Qualität - schmeckte bisher allen Gästen sehr gut. Fest im Biss, aber saftig - für mich persönlich in Medium Rare bis Medium das ideale Stück. Klare Kaufempfehlung!
(Veröffentlicht am 05.11.2022)
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft
All-Time favourite Bewertung von Patrick
Ich kann gar nicht mal so genau sagen, wieso dieses Stück mein Lieblingsstück ist. Von allem was ich bisher probiert habe, ist mir das einfach am stärksten positiv in Gedanken geblieben. Etwas fester im Biss, gleichzeitig dafür irgendwie zart und super saftig mit einem sehr kräftigen Geschmack. Bisschen Salz drüber, perfekt!

Auf gar keinen Fall durchgaren, sonst hat man nur eine geschmackvolle Schuhsohle...
(Veröffentlicht am 05.03.2020)
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft

Flat Iron

Als Flat Iron Steak wird ein Top Blade Roast bezeichnet, bei dem die innen liegende Sehne entfernt wurde. Es wird aus dem oberen Teil der Rinderschulter geschnitten. Es handelt sich um einen relativ modernen Zuschnitt, der erst Anfang 2000 entdeckt wurde. Nach dem Entfernen der Sehne erinnert die Optik der Steaks in etwa an ein altmodisches Bügeleisen, daher die Bezeichnung Flat Iron. Wer in Großbritannien dieses Steak haben möchte, bestellt ein Butlers' Steak. Flat Iron Steaks sind relativ dünn und haben daher nur eine kurze Bratzeit.
In Punkto Zartheit sorgt dieser Special Cut aus der Rinderschulter für absolute Geschmacksexplosionen. Durch die hohe Marmorierung bleibt das Steak auch nach dem Braten herrlich saftig.

Mehr erfahren

Züchtergemeinschaft aus Irland

In den 1990er Jahren organisierte sich eine Gruppe irischer Rinder-Züchter in der Züchtergemeinschaft „Irish Hereford Prime“, um gemeinsam mit der „Irish Hereford Breed Society“ die Hereford Rasse besser vermarkten zu können. Ivor Deverell von „Irish Hereford Prime“ hält insgesamt 110 Kühe und 4 Zuchtbullen auf seiner 520 ha großen Farm in Geashill bei Tullamore im County Offaly, wo die Tiere ganzjährig im Freien leben. Die Zucht von Hereford Rindern hat in Ivor’s Familie schon eine lange Tradition: Sein Vater ist Gründungsmitglied der “Irish Hereford Breed Society”. Doch den Grundstein zur Zucht legten seine Großeltern, als sie zu ihrer Hochzeit vor 70 Jahren zwei Hereford Kühe geschenkt bekommen haben.



So schauen die Zuchtbedingungen heute aus:

  • 99% familiengeführte Betriebe mit durchschnittlich 80 Rindern
  • mindestens 220 Tage im Jahr auf saftigen Weiden grasende Rinder
  • nach höchsten Standards produziert und staatlich zertifiziert
  • nachhaltige, biodiverse und tierwohl-orientierte Landwirtschaft
  • eine der CO2-effizientesten Produktionen in der EU
  • Mehr erfahren

    Hereford

    Das Hereford Rind ist die am weitesten verbreitete Rinderrasse weltweit. Ursprünglich stammend aus dem feuchten aber milden Großbritannien, der Region Herefordsshire (die Stadt Hereford ist eine Stadt im Westen Englands, bei Wales), wurden sie bereits im 17.Jahrhundert gezüchtet. Genauso gut können die Hereford Rinder aber auch in heißen und trockenen Klimazonen erfolgreich im Freien gehalten werden. Durch ihre ausgesprochene Anpassungsfähigkeit hatte das Hereford Rind schnell seinen Beinamen weg: „Ranchers Cattle“. Egal, ob sie dabei auf fetten Weiden oder dürftigstem Grünland standen – stets tun sie ihr Bestes und das ist: Gras in Fleisch umzuwandeln.

    Mehr erfahren

    Benötigen Sie Hilfe?

    OTTO Gourmet Service

    Unsere Hotline

    +49 2452 97 62 60

    Oder schreiben Sie uns

    info@otto-gourmet.de

    Fleisch online bestellen?

    So funktioniert's

    Mehr erfahren

    Versand

    Unsere Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Unsere möglichen Liefertage sind dienstags bis freitags. Mögliche Liefergebiete außerhalb Deutschlands finden Sie unter Versand und Lieferung.

    Samstagszustellung ist gegen einen Aufschlag ebenfalls möglich.

    Zahlarten

    Wir akzeptieren die folgenden Zahlarten

    Paydirekt
    NEU: Bequem mit Paydirekt bezahlen
    Kreditkarten
    Mastercard, American Express, VISA
    Bankeinzug
    Einzug von deutschen Konten
    Nachnahme
    Barzahlung bei Lieferung (zzgl. 7,90 € Gebühren in D)
    per Rechnung
    (nach erfolgreicher Bonitätsprüfung)
    PayPal
    Bequem mit PayPal bezahlen

    Dazu passt

    Das könnte Sie auch interessieren