Bison Strip Loin

Roastbeef - Rumpsteak - SKU: 372

103 Kundenbewertungen
  • Geschmacklich zwischen edlem Rind und Wild
  • Zarte Konsistenz mit würziger Note
56,55 €
Inkl. Mwst., zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar

Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto

Würziges Bison Strip Loin

Die Bisons leben in ihrer ursprünglichen Heimat: der amerikanischen und kanadischen Prärie, wo sie unendlich viel Platz und Auslauf haben. Die Tiere ernähren sich bei ihren Wanderungen von bis zu 180 verschiedenen Kräutern und Mineralien. Einmalig in der Welt! Bisonfleisch schmeckt würzig und ursprünglich.

Das Strip Loin stammt aus dem hinteren Rücken und ist auch bekannt als Roastbeef, Rumpsteak; Zwischenrippenstück, Lendenstück, Nierenstück, (New York) Strip Steak, und in Österreich als Beiried (-Steak). Egal, wie man es nennt, man erkennt das Stück immer am deutlich sichtbaren Fettrand. Dieser sollte zum Braten NICHT entfernt werden, da er maßgeblich für die Saftigkeit des Fleisches verantwortlich ist. Das Strip Loin gehört nach dem Filet zum begehrtesten Teil des Rindes und ist Favorit der weiblichen Feinschmecker.

Bison Roastbeef mit Wasabi-Soubise

Kolja Kleeberg: Bison Roastbeef mit Wasabi-Soubise
Ganz in seinem Stil - weniger ist mehr - kreiierte Kolja Kleeberg 2007 als Produktpate für unser Bisonfleisch dieses einfache aber dennoch besondere Rezept.

zum Rezept

Roastbeef vom australischen Wagyu

Nils Jorra: Roastbeef vom australischen Wagyu
Der buttrige Geschmack vom Wagyu-Roastbeef in Kombination mit dem süßen Zuckermais und der frischen Zitrusnote sorgen für eine wahre Geschmacksexplosion!

zum Rezept

roastbeef

Alexander Herrmann: Roastbeef im Ganzen gegrillt mit Limetten-Pfeffer-Crème Frâiche
Mit der 80 Grad Methode zubereitet zergeht das Fleisch regelrecht auf der Zunge.

zum Rezept

Roastbeef rückwärts

Kolja Kleeberg: Roastbeef vom Bison, rückwärts gebraten mit Vadouvan
Das rückwärts gebratene Bison-Roastbeef mit einer Prise Vadouvan zu würzen, ist eine exquisite Möglichkeit, dieses besondere Fleisch zu genießen.

zum Rezept

SKU 372
Auftauhinweis Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren
Rasse Bison
Züchter Farmerfamilien aus North Dakota
Herkunft Kanada
Reifung wet-aged
Teilstück Tenderloin
Cut Strip Loin | Rumpsteak | Roastbeef
Verantwortlicher Unternehmer Gebrüder Otto Gourmet GmbH, Boos-Fremery-Str. 62, Bizzpark Oberbruch, 52525 Heinsberg, Deutschland
Nährwerttabelle Pro 100g/100ml
Energie kj 0,0 kj
Energie kcal 0,0 kcal
Fett 0,0 g
gesättigte Fettsäuren 0,0 g
Kohlenhydrate 0,0 g
davon Zucker 0,0 g
Proteine 0,0 g
Salz 0,0 g
Energie kj 0,0 kj
Energie kcal 0,0 kcal
Fett 0,0 g
gesättigte Fettsäuren 0,0 g
Kohlenhydrate 0,0 g
davon Zucker 0,0 g
Proteine 0,0 g
Salz 0,0 g
  • Würziges Bison Strip Loin

    Die Bisons leben in ihrer ursprünglichen Heimat: der amerikanischen und kanadischen Prärie, wo sie unendlich viel Platz und Auslauf haben. Die Tiere ernähren sich bei ihren Wanderungen von bis zu 180 verschiedenen Kräutern und Mineralien. Einmalig in der Welt! Bisonfleisch schmeckt würzig und ursprünglich.

    Das Strip Loin stammt aus dem hinteren Rücken und ist auch bekannt als Roastbeef, Rumpsteak; Zwischenrippenstück, Lendenstück, Nierenstück, (New York) Strip Steak, und in Österreich als Beiried (-Steak). Egal, wie man es nennt, man erkennt das Stück immer am deutlich sichtbaren Fettrand. Dieser sollte zum Braten NICHT entfernt werden, da er maßgeblich für die Saftigkeit des Fleisches verantwortlich ist. Das Strip Loin gehört nach dem Filet zum begehrtesten Teil des Rindes und ist Favorit der weiblichen Feinschmecker.

  • Bison Roastbeef mit Wasabi-Soubise

    Kolja Kleeberg: Bison Roastbeef mit Wasabi-Soubise
    Ganz in seinem Stil - weniger ist mehr - kreiierte Kolja Kleeberg 2007 als Produktpate für unser Bisonfleisch dieses einfache aber dennoch besondere Rezept.

    zum Rezept

    Roastbeef vom australischen Wagyu

    Nils Jorra: Roastbeef vom australischen Wagyu
    Der buttrige Geschmack vom Wagyu-Roastbeef in Kombination mit dem süßen Zuckermais und der frischen Zitrusnote sorgen für eine wahre Geschmacksexplosion!

    zum Rezept

    roastbeef

    Alexander Herrmann: Roastbeef im Ganzen gegrillt mit Limetten-Pfeffer-Crème Frâiche
    Mit der 80 Grad Methode zubereitet zergeht das Fleisch regelrecht auf der Zunge.

    zum Rezept

    Roastbeef rückwärts

    Kolja Kleeberg: Roastbeef vom Bison, rückwärts gebraten mit Vadouvan
    Das rückwärts gebratene Bison-Roastbeef mit einer Prise Vadouvan zu würzen, ist eine exquisite Möglichkeit, dieses besondere Fleisch zu genießen.

    zum Rezept

  • SKU 372
    Auftauhinweis Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren
    Rasse Bison
    Züchter Farmerfamilien aus North Dakota
    Herkunft Kanada
    Reifung wet-aged
    Teilstück Tenderloin
    Cut Strip Loin | Rumpsteak | Roastbeef
    Verantwortlicher Unternehmer Gebrüder Otto Gourmet GmbH, Boos-Fremery-Str. 62, Bizzpark Oberbruch, 52525 Heinsberg, Deutschland
  • Nährwerttabelle Pro 100g/100ml
    Energie kj 0,0 kj
    Energie kcal 0,0 kcal
    Fett 0,0 g
    gesättigte Fettsäuren 0,0 g
    Kohlenhydrate 0,0 g
    davon Zucker 0,0 g
    Proteine 0,0 g
    Salz 0,0 g
    Energie kj 0,0 kj
    Energie kcal 0,0 kcal
    Fett 0,0 g
    gesättigte Fettsäuren 0,0 g
    Kohlenhydrate 0,0 g
    davon Zucker 0,0 g
    Proteine 0,0 g
    Salz 0,0 g

Kundenbewertungen

Bewertung
Bewertung von Stefan
tolles Produkt
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft.
Bewertung
Bewertung von Heinz-J.
Schwieriger zu grillen, aber der Genuss lässt Preis und Mühen vergessen! Top!!
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft.
Bewertung
Bewertung von Jürgen
Habe mit meinen Enkelkinder 9 und 14 Jahre dieses Ribeye gegrillt.ist einfach köstlich!!!
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft.
Bewertung
Bewertung von Alex
Schön würzig
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft.
Bewertung
Bewertung von Christian
gut, aber hätte noch intensiveren Geschmack erwartet
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft.
Bewertung
Bewertung von Gunter
Sehr gute Qualität. Bestens geeignet für die Pfanne - aber kurze Bratzeit (max. 6 Minuten je Seite) beachten.
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft.
Bewertung
Bewertung von Sebastian
Perfekte Qualität für Grill und Pfanne!
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft.
Bewertung
Bewertung von Martin
Super zart. Perfekte Steakstärke. Braucht etwas mehr Zeit zum Rasten.
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft.
Bewertung
Bewertung von Christian
super Qualität !!! perfekte Beratung
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft.
Bewertung
Bewertung von Christina
Verwendung: gegrillt (nur mit Salz gewürzt und mit Rapsöl einmassiert), nach dem Grillen gepfeffert und ggf. nachgesalzenEmpfehlung an: alle, die gerne Ribeye essenQualität: sehr gut (die Fleischdicke könnte größer sein, ich bin mir bewusst, dass es dann mehr als 3 g Fleich werden :-))
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft.

Artikel 31 bis 40 von 103 gesamt

pro Seite
Laden...