Benötigen Sie Hilfe?
Service-Hotline +49 2452 9 76 26 - 0
ab 169€ Gratisversand 100% Rückverfolgbarkeit individuelle Beratung Artgerechte Tierhaltung

DIE Marke für

GUTES FLEISCH

Trustedshops zertifizierter Shop
Weihnachtsgans aus dem Gillbachtal

Gans aus dem Gillbachtal

Deutscher Gänsebraten, bratfertig

69 Kundenmeinungen
  • Die perfekte Weihnachtsgans
  • Herrlich zart und aromatisch
  • Top Qualität aus regionaler Zucht

Preis wie konfiguriert: 0,00 €

inkl. MwSt.
 zzgl. Versandkosten
Verpackung: Beutel

* Pflichtfelder

Preis wie konfiguriert: 0,00 €

Versand noch heute bei Bestellung von Mo. - Do. bis 14.00 Uhr

Gans aus dem Gillbachtal

Weihnachtsgans aus Deutschland mit hohem Fleischanteil. Die natürliche Aufzucht und Fütterung verleihen dem Fleisch den besonderen Geschmack und die leicht gelbe Farbe. Die Premium Gänse werden für OTTO GOURMET handselektiert.

Unsere Weihnachtsgans wird dank artgerechter Haltung zu einem Highlight für jeden Gourmet. Tagsüber draußen auf der Weide, nachts im Stall, die Lieblingsspeise (Futtermais) direkt neben der Weide – das Ergebnis sind langsam wachsende Gänse mit viel Auslauf und daher wenig Fett aber viel Muskelfleisch. Die Schlachtung erfolgt mit einem Schlachtalter von ca. 6 Monaten direkt auf dem Hof.

Wie lebt die Weihnachtsgans von OTTO GOURMET?

Im Gillbachtal in der Nähe von Köln liegt die Gänsezucht von Peter Eßer. Seit über 20 Jahren widmet sich der Züchter der Geflügelzucht und dank seinem Know-How bringt er eine besondere Geflügelqualität hervor. Den Hof finden Sie im Gillbachtal zu Ramrath, einem kleinen Dorf der Gemeinde Rommerskirchen im Rhein-Kreis-Neuss. Auf ca. 6 ha Land haben die Gänse die Möglichkeit sich frei zu bewegen und die Gegend zu erkunden. Hier wurde rund um die Stallungen Mais und Gras eingesät und die Tiere entscheiden selbst, ob sie sich im Stall oder draußen aufhalten möchten.

In den hohen Maisfeldern finden die Gänse Nahrung, Beschäftigung und Schutz. Zusätzlich zu dem Futter auf den Feldern, steht den Tieren im Offenstall mit Eiweiß-Komponenten versetzter Maiskolbenschrot zur Verfügung. Dank reichlichem Auslauf, wächst die Weihnachtsgans langsam und es bildet sich ein besonders günstiges Fleisch-Fett-Verhältnis, da sie mehr Muskelfleisch als Fett hat.

So leben die Weihnachtsgänse bei Peter Eßer im Gillbachtal: Hier können Sie sich Ihren eigenen Eindruck verschaffen.

Den "Gänsepeter" Peter Eßer im Interview sehen Sie hier.

Wie bereite ich die Weihnachtsgans für mein perfektes Festtagsmenü zu?

Zuerst müssen die Flügel ausgelöst werden und das Gänsefett aus dem Korpus entnommen werden. Die Flügel, das Fett und den Hals braten Sie danach kurz an und rösten das Ganze im Ofen goldbraun. Hier werden später Sellerie, Zwiebeln, Lorbeer, Pfeffer, Wacholder, Beifuß und Tomatenstücke hinzugefügt, mit Rotwein abgelöscht und mit Geflügelfond aufgefüllt. Vergessen Sie hier nicht später noch den Bratensatz der Gans hinzuzugeben. Das bietet Ihnen genau die richtige Grundlage für die perfekte Sauce zu Ihrer Weihnachtsgans.

Für die Füllung verwenden wir hier eine große Zwiebel, einen Apfel, Sellerie, Maronen und Beifuß. Die Weihnachtsgans selbst müssen Sie mir einer Gabel gleichmäßig einstechen, innen und außen mit Salz, außen zusätzlich mit Paprikapulver einreiben. Daraufhin die Gans füllen, verschließen und die Keulen mit Küchengarn zusammenbinden. Jetzt geht die Gans ab in den Ofen und wird alle 20 Minuten mit einer Salzlake eingepinselt. Sie wollen das komplette Rezept sehen? Dann schauen Sie sich unser Zubereitungsvideo an!

Verwechslungsgefahr

Die Weihnachtsgans ist nicht zu verwechseln mit der Stoppelgans – Hier handelt es sich um zwei völlig verschiedene Produkte. Die Stoppelgans ist eine Weidegans, die mit ca. 9 Wochen vor dem ersten Umfiedern geschlachtet wird. Bei unserer Gans aus dem Gillbachtal handelt es sich um die klassische Festtags- oder Weihnachtsgans. Diese hat einen höheren Fettanteil als die Stoppelgans und bietet aber auch mehr Muskelfleisch.

Artikel-Nr 413
Züchter Peter Eßer
Herkunft Deutschland
Region Gillbachtal
Verantwortlicher Unternehmer Gebrüder Otto Gourmet GmbH, Boos-Fremery-Str. 62, Bizzpark Oberbruch, 52525 Heinsberg, Deutschland
Fütterung Gras, frischer Mais, Getreide aus eigenem Anbau
Schnitt ganzes Tier ausgenommen
Handelsklasse HKL A
Hinweis Vor dem Verzehr vollständig durcherhitzen. Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren
Verpackung Beutel
Zubereitung Backofen, Grillen, Schmoren

Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich

Bewertung Bewertung von Wolfgang
Super lecker!
(Veröffentlicht am 25.10.2022)
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft
Bewertung Bewertung von Antonino
Super lecker das Fleisch, man sollte sich selber überzeugen.
(Veröffentlicht am 27.05.2019)
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft
Bewertung Bewertung von Wolfgang
Super lecker!
(Veröffentlicht am 27.05.2019)
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft
Bewertung Bewertung von Nico
Die Gans war super. Kräftiger Geschmack und super saftig. Selbst die Kinder haben zu Weihnachten nicht genug bekommen können.
(Veröffentlicht am 27.05.2019)
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft
Bewertung Bewertung von Daniel
Die beste Gans die wir je hatten. Top Qualität
(Veröffentlicht am 27.05.2019)
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft
Weitere anzeigen...

Peter Esser

Seit über 20 Jahren widmet sich Peter Eßer der Geflügelzucht. Neben Enten, Hühnern und Puten liegt sein Hauptaugenmerk auf der Zucht von Gänsen. Der Hof des „Gänsepeters“ liegt im Gillbachtal, einem kleinen Dörfchen im Rhein-Kreis-Neuss. Zwischen Mai und Juni erhält Eßer rund 4.500 Eintagsküken von zwei Brutbetrieben aus Niedersachsen und dem Münsterland. Nach gut zwei Wochen im Stall bei einer Anfangstemperatur von 28 °C, die sukzessive heruntergefahren wird, dürfen die jungen Dänengänse das 6 ha große Gelände erkunden.
Daneben bekommt das Geflügel von Peter Eßer die komplette Ernte von seinen eigenen 45 ha großen Getreidefeldern verfüttert. Artgerechter und naturnaher kann Gänsezucht nicht sein.

Mehr erfahren

Benötigen Sie Hilfe?

OTTO Gourmet Service

Unsere Hotline

+49 2452 97 62 60

Oder schreiben Sie uns

info@otto-gourmet.de

Fleisch online bestellen?

So funktioniert's

Mehr erfahren

Versand

Unsere Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Unsere möglichen Liefertage sind dienstags bis freitags. Mögliche Liefergebiete außerhalb Deutschlands finden Sie unter Versand und Lieferung.

Samstagszustellung ist gegen einen Aufschlag ebenfalls möglich.

Zahlarten

Wir akzeptieren die folgenden Zahlarten

Paydirekt
NEU: Bequem mit Paydirekt bezahlen
Kreditkarten
Mastercard, American Express, VISA
Bankeinzug
Einzug von deutschen Konten
Nachnahme
Barzahlung bei Lieferung (zzgl. 7,90 € Gebühren in D)
per Rechnung
(nach erfolgreicher Bonitätsprüfung)
PayPal
Bequem mit PayPal bezahlen

Dazu passt

Das könnte Sie auch interessieren