Cuts
Spider Steak - Fledermaus Steak

Das Spider Steak ist gewissermaßen das Kachelfleisch vom Rind. Es liegt - verantwortlich für die Bewegungen vom Beckenboden - etwas versteckt und flach auf dem Schlossknochen im Hinterschinken. Trotz seiner langen Fleischfasern ist das Spider Steak auch zum Kurzbraten geeignet. Achten Sie auf eine niedrige Gartemperatur und lange Ruhephasen. Schneiden Sie das Steak gegen die Faser auf. So bleibt es besonders saftig und zart. Seinen Namen verdankt das Spider Steak seiner zarten Marmorierung. Diese erinnert an ein Spinnennetz. In Österreich gewinnen Metzger diesen Cut bei der sogenannten „Wiener Zerlegung“. Angesichts seiner netzartigen Struktur nennt man ihn hier jedoch Fledermaus. In Süddeutschland nennt man das Spider Steak Schalblattl. Das Pendant vom Schwein heißt Kachelfleisch. Nur kurz scharf anbraten - dann schmeckt es am besten.
