Rezept
Salade Niçoise mit Sot-l’y-laisse

Salade Niçoise mit Sot-l’y-laisse

weitere Infos
Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde
Schwierigkeitsgrad: leicht

Zutaten für 4 Personen:

  • 500 g Sot-l’y-laisse (Art.: 5113)
  • 4 Eier
  • 250 g Kartoffeln, festkochend
  • 150 g Keniabohnen
  • 10 Kirschtomaten
  • 1 rote Zwiebel
  • 100 g Frischkäse
  • 70 ml Olivenöl (z.B. Jordan)
  • 150 g Butter
  • 30 g Panko
  • 3 Knoblauchzehen
  • etwas Thymian
  • 1 Schale Shimeji Pilze (Buchenpilze)
  • 40 g Taggiasca Oliven, entkernt
  • 1 Salatherz
  • etwas Balsamico Essig
  • Wildkräutersalat
  • Gartenkresse
  • Schwarzer Pfeffer
  • Salz (Art.: 8028)
  • Zucker
  • etwas Pflanzenöl


Zubereitung

 

  • Die 4 Eier anstechen und etwa 7 Minuten lang hart kochen, anschließend gut abschrecken.
    Eier schälen und das Eiweiß vom Eigelb trennen.
    Eiweiß fein hacken und beiseite legen.
    Eigelb mit 100 g Frischkäse und 50 ml Olivenöl zu einer glatten Masse verrühren. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
  • 250 g Kartoffeln schälen. In etwa 0,5 cm große Brunoise schneiden. Für etwa 1,5 bis 2 Minuten in gesalzenem Wasser blanchieren, so dass die Kartoffeln noch einen leichten Biss haben. Ebenfalls unter kaltem Wasser abschrecken.
  • Die Bohnen in 1 cm lange Stifte schneiden. In leicht gesalzenem Wasser 2 – 3 Minuten blanchieren. Anschließend abgießen und unter kaltem Wasser abschrecken.
  • Kirschtomaten vierteln.
  • Rote Zwiebel schälen, halbieren und in Julienne schneiden.
  • Pilze von der Wurzel befreien. Mit Olivenöl, Balsamico, Salz und Pfeffer marinieren.
  • Oliven in Ringe schneiden.
  • Salatherz vom Strunk befreien und die Blätter auseinander zupfen.
  • 100 g Butter zerlassen. 1 angedrückte Knoblauchzehe, etwas Thymian und das Panko in die Butter geben. Rösten bis das Panko braun ist. Anschließend in ein Sieb geben, damit die überschüssige Butter ablaufen kann.
  • Die Sot-l’y-laisse parieren (von Sehnen befreien) – Abschnitte können weggefroren und beim nächsten Fond verwendet werden.
    In einer Pfanne scharf in Pflanzenöl anbraten.
    Anschließend mit etwa 50 g Butter, Thymian und 2 Knoblauchzehen arrosieren.
  • Oliven, Eiweiß, Kartoffeln, Bohnen, Tomaten, Zwiebeln und Wildkräutersalat in einer Schüssel vermengen und mit Olivenöl, Balsamico, Salz und etwas Pfeffer anmachen.
  • Zum Anrichten die Salatherzenblätter auf einen Teller geben. Die Salatmischung darüber verteilen. Nach Belieben die Pilze, Panko und Sot-l’y-laisse, sowie die Eigelbcremé dazu geben. Mit Kresse garnieren.

 

Guten Appetit!

PDF downloaden
loader
Laden...