Rezept
Cornelia Polettos Amalfigockel

Rezept alt

weitere Infos
Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde
Schwierigkeit: mittel
Autor: Cornelia Poletto

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 Bresse Poulet, ca. 2 kg (z. B. 5017) oder alternativ ein bereits ausgenommen und grillfertig vorbereitetes Huhn (z. B. 5167)
  • 2 junge Knoblauchknollen, halbiert
  • Estragon, Rosmarin und Thymian
  • 2 unbehandelte Zitronen, in Spalten geschnitten
  • 500 ml Geflügelbrühe
  • Zitronen-Fleur de sel
  • Pfeffer aus der Mühle



Zitronenbutter:

  • 100 g weiche Butter
  • 2 Estragonzweige
  • je 1 Zweig glatte Petersilie, Basilikum, Liebstöckel und Kerbel
  • Abrieb von 2 unbehandelten Zitronen
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 2 EL gehackte, grüne Oliven, am liebsten Bella di cerignola


Polettos Amalfigockel


Unsere Partnerschaft mit Miéral begann bereits im Jahr 2006. Keine Geringere als die großartige Cornelia Poletto stand uns damals als Patin für das weltberühmte Geflügel zur Seite. Das Rezept für 'Polettos Amalfi Gockel' erschien im selben Jahr in unserem ersten Privatkundenkatalog. Das Miéral Poulet de Bresse - Bressehuhn wurde ein herausragendes Genusserlebnis und verzauberte Feinschmecker in ganz Deutschland. Solch ein Geflügel hatte man hier noch nicht gegessen.


Zitronenbutter

Die Kräuter von den Blättern zupfen, fein schneiden und in einer Schüssel mit den restlichen Zutaten mischen und mit Zitronen-Fleur de sel und Pfeffer abschmecken.


Vorbereiten

Backofen auf 200 °C vorheizen. Den Gockel ausnehmen (Kopf und Füße ebenfalls entfernen) und waschen. Die Haut unter der Brust vorsichtig vom Hals aus vom Fleisch lösen. Von innen und außen kräftig mit Zitronen-Fleur de sel und Pfeffer würzen. Mit Knoblauch, den Kräutern und einigen Zitronenspalten füllen. Die Zitronenbutter vorsichtig unter die Haut von Brust und Keulen schieben und den Rest in die Haut einmassieren.


Fertigstellen

Anschließend den Gockel im vorgeheizten Ofen bei 200 °C auf mittlerer Schiene auf einem Gitter mit Auffangwanne, gefüllt mit der Geflügelbrühe und den restlichen Zitronenspalten & Knoblauch ca. 30–40 Minuten garen. Zwischendurch immer mit dem Bratfond nappieren. Sollte der Gockel nach 30 Minuten noch nicht kross sein, einfach am Ende ein paar Minuten auf voller Grillstufe nachbräunen. Den Bratensatz durch ein Spitzsieb in einen Topf passieren, gegebenenfalls noch etwas einkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Bauerngockel tranchieren und sofort servieren, den Bratenfond dazureichen.
Als Beilage passt ein einfacher, grüner Salat mit Baguette oder ein Cous-Cous-Salat.



Wir wünschen Ihnen guten Appetit!

loader
Laden...