Rezept
Hereford Ochsenbacken

Hereford Ochsenbacken

weitere Infos
Zubereitungszeit: ca. 4 Stunden
Schwierigkeitsgrad: mittel
Autor: OTTO GOURMET Küchenteam

Zutaten für 4 Personen:

  • Hereford Ochsenbacken ca. 1,8-2 kg (4-6 Stk.) (Art. 317) oder alternativ ein Bäckchen Ihrer Wahl
  • Salzflocken, z. B. OTTO GOURMET Pink Salt Flakes (Art.: 8028)
  • 300 ml Rinderfond (Art.: 60207)
  • geklärte Butter (zum Anbraten)
  • 300 g Schmorgemüse (200 g Zwiebeln, 50 g Sellerie & 50 g Möhren - grob gewürfelt)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 50 g Tomatenmark
  • etwas Lorbeer
  • 150 ml Rotwein


Hereford Ochsenbacken: Saftiges, marmoriertes Fleisch zum Schmoren. Sie erhalten die Ochsenbacken in unpariertem Zustand. Unser Tipp: Die Abschnitte vom Parieren eignen sich hervorragend zum Ansetzen einer Jus.

 

Zubereitung

 

  • Die Ochsenbacken (im Vakuum) über Nacht im Kühlschrank auftauen und erst kurz vor der Zubereitung aus der Kühlung holen.
  • Die Backen parieren, d. h. alles Fett auf der Oberfläche abschneiden (Abschnitt aufheben). Dann großzügig mit Salzflocken würzen.
  • Einen Bräter auf mittelstarke Hitze bringen und etwas geklärte Butter auslassen.
  • Die Backen ca. eine Minute pro Seite scharf anbraten, dann aus dem Bräter nehmen.
  • Den Abschnitt in den Bräter geben, anbraten, ggf. geklärte Butter dazu, mit Schmorgemüse auffüllen.
  • Mit Rotwein, geh. Tomaten und Fond abgießen, den Ansatz aufkochen. Knoblauch und Lorbeer zugeben.
  • Die Ochsenbacken dazugeben, mit Backpapier abdecken und für 3,5 Stunden in den auf 160 °C vorgeheizten Backofen stellen.
  • Die Backen entnehmen und zum Warmhalten in den ausgeschalteten Ofen stellen.
  • Das Schmorgemüse durch ein Sieb passieren. Den Sud aufkochen und abschäumen.
  • Die Sauce einkochen und evtl. leicht binden. (Saucenbinder oder Butter)
  • Die Backen in die Sauce legen, um Sie zu erwärmen. Dabei mit der Sauce übergießen.
  • Zum Schluss die Backen mit Salzflocken würzen und zum Servieren ggf. halbieren.

 

Anrichten

 

  • Zum Beispiel mit Selleriepüree, Schmorzwiebeln und grünem Spargel.
  • Alternativ eignen sich auch Kalbsbäckchen oder Schweinebäckchen für das Rezept. Allerdings verringert sich dann die Schmorzeit im Backofen je nach Gewicht der Bäckchen.

 

Guten Appetit.

Durch Klicken auf "Play" stimmen Sie zu, dieses Video von YouTube abzuspielen.
loader
Laden...