Benötigen Sie Hilfe?
Service-Hotline +49 2452 9 76 26 - 0
ab 169€ Gratisversand 100% Rückverfolgbarkeit individuelle Beratung Artgerechte Tierhaltung

DIE Marke für

GUTES FLEISCH

Trustedshops zertifizierter Shop
  • Hier liegen die Spareribs bzw. Schweinebauchrippchen
  • Hier liegen die unterschiedlichen Rippchen beim Schwein
Hier liegen die Spareribs bzw. Schweinebauchrippchen
Hier liegen die unterschiedlichen Rippchen beim Schwein

LiVar Spareribs - Schweinebauchrippchen

St. Louis Cut, halbiert

41 Kundenmeinungen
  • Intensiver und natürlicher Geschmack
  • Fleisch fällt praktisch vom Knochen
  • Herrlich fleischig und ideal zum Grillen oder Smoken

Preis wie konfiguriert: 0,00 €

inkl. MwSt.
 zzgl. Versandkosten
Verpackung: Vakuum - nicht einzeln entnehmbar

* Pflichtfelder

Preis wie konfiguriert: 0,00 €

Versand noch heute bei Bestellung von Mo. - Do. bis 14.00 Uhr

LiVar Spareribs - Schweinebauchrippchen

Schweinebauchrippchen der Superlative im typischen US-BBQ-Cut. Der St. Louis Cut kommt aus dem oberen Bauchbereich und ist ein Schnitt aus den Spareribs. Ihm fehlt der untere Rippenteil, die sogenannten Rib Tips. Daher sind die Schweinebauchrippchen des LiVar Schweins nicht gebogen und schön fleischig.

Der klassische BBQ Zuschnitt St. Louis Cut ist ein Cut, von dem der untere Rippenteil entfernt wurde. Die Spare Ribs stammen aus dem oberen Bauchbereich und sind im Vergleich zu den Baby Back Ribs nicht gebogen und schön fleischig.

Es gibt wieder Schweinefleisch mit Geschmack

Beim Limburger Klosterschwein LiVar handelt es sich um eine Kreuzung von mehreren Schweinerassen. Durch die Paarung des niederländischen Landschweins mit dem Schwäbisch-Hällischen, dem englischen Essex-Saddleback und dem amerikanischen Duroc-Schwein, entstand: LiVar, das Limburger Klosterschwein.

Eine authentischen Umgebung, in der die LiVar-Schweine genau wie die alten Rassen artgerecht aufwachsen, sich also den ganzen Tag frei bewegen und suhlen können, haben die Züchter im Limburg’schen Echt gefunden.

Mit zehn bis elf Monaten werden die Schweine bei einem durchschnittlichen Schlachtgewicht von 120 Kilogramm geschlachtet. Durch die besondere Eigenschaft der LiVar Klosterschweine, Fett intramuskulär einzulagern in Kombination mit einer zu 100 Prozent natürlichen Getreide Fütterung, entsteht Schweinefleisch höchsten Geschmacks. Das Getreide wird ausschließlich in der Provinz Limburg angebaut. Das Fleisch der Limburger Klosterschweine ist gut durchwachsen und bleibt auch nach dem Braten zart und saftig. Das Fleisch hat einen starken, sehr angenehmen Geschmack.

Die Geschichte dahinter

Früher gab es etliche unterschiedliche Schweinerassen – jedes Dorf hatte seine eigene Rasse. Die Schweine liefen nach Lust und Laune frei herum und wurden erst dann geschlachtet, wenn Nachfrage bestand. Nach dem zweiten Weltkrieg verschwand nicht nur ein Großteil der alten Schweinerassen, sondern ihr GUTES FLEISCH gleich mit. So machte Züchter Frans de Rond es sich zu Aufgabe, ein Schwein zu züchten, das Fleisch mit Geschmack und akkuratem Fettanteil liefert.

Artikel-Nr 284
Züchter Frans de Rond - Livar B.V.
Verantwortlicher Unternehmer Gebrüder Otto Gourmet GmbH, Boos-Fremery-Str. 62, Bizzpark Oberbruch, 52525 Heinsberg, Deutschland
Herkunft Niederlande
Region Limburg
Rasse LiVar Klosterschwein
Fütterung Getreide aus heimischem Anbau, rein vegetarische Fütterung
Hinweis Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren
Schnitt Rippe
Struktur mit Knochen
Verpackung Vakuum - nicht einzeln entnehmbar
Zubereitung Backofen, Grillen, Niedertemperatur, Smoken

Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich

so gut Bewertung von timo
Beste Rippchen ever
(Veröffentlicht am 11.08.2021)
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft
Absolute Lieblingsrippchen Bewertung von Eva
Ich koche die Rippchen vor dem Grillen, dann marinieren und kurz auf dem Grill . Lecker
(Veröffentlicht am 11.08.2021)
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft
Bewertung Bewertung von Egon Georg
Mehr Fleischanteil dennoch saftig
(Veröffentlicht am 27.05.2019)
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft
Bewertung Bewertung von Heinz-Bernd
Es wir gegrillt
(Veröffentlicht am 27.05.2019)
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft
Bewertung Bewertung von Manuel
Gegrillt
(Veröffentlicht am 27.05.2019)
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft
Weitere anzeigen...

Loin Baby Back Ribs

Mehr erfahren

Schweinebauchrippchen

Der St. Louis Cut sind Spare Ribs, von denen der untere Rippenteil entfernt wurde. Sie stammen aus dem oberen Bauchbereich. Im Gegensatz zu den Loin (Baby) Back Ribs (Kotelettrippchen aus dem Rücken) und durch das Entfernen der unteren Rippenstücke sind sie nicht gebogen und schön fleischig. Dieser Schnitt ist in den USA auch bekannt als „SLC“, „barbecue cut“ oder „Kansas City Cut“.

Mehr erfahren

Rezept Kaffee - Kardamom - Rub

Mehr erfahren

Rezept Zwiebel - Milch - Rub

Mehr erfahren

Frans de Rond

Dank verschiedener Rassen Schweinchenrosa oder Kunterbunt, sind die Limburger Klosterschweine äußerst genügsam in der Ernährung und widerstandsfähig gegen Krankheiten und Witterungseinflüsse. Ihren Beinamen "Klosterschwein" tragen die LiVar Schweine, weil Ihre Zucht in der Abtei Lilbosch in der niederländischen Region Limburg begann. Mit zehn bis elf Monaten werden die Schweine mit einem Durchschnittsgewicht von 120 Kilogramm geschlachtet. Durch die Eigenschaft der LiVar-Klosterschweine, Fett intramuskulär einzulagern entsteht ein einzigartiges Stück Schweinefleisch. Dies bleibt nach dem Braten in der Pfanne zart und saftig.

Mehr erfahren

Rezept Back Ribs BBQ

Mehr erfahren

Rezept Country Style Ribs "Hausfrauen Art"

Mehr erfahren

LiVar

Auf der Suche nach einer authentischen Umgebung, wo die LiVar-Schweine artgerecht aufwachsen, entschied sich Züchter Frans de Rond zu Beginn für die niederländische Region Limburg. Dank verschiedener Rassen sind die Limburger Klosterschweine ebenfalls äußerst anspruchslos in der Ernährung und widerstandsfähig gegen Krankheiten jeder Art.
Mit 10 bis 11 Monaten werden die Schweine mit einem Durchschnittsgewicht von 120 kg geschlachtet. Durch die Eigenschaft der LiVar-Schweine, Fett intramuskulär einzulagern in Kombination mit einer reinen Getreidefütterung, entsteht ein einzigartiges Stück Schweinefleisch. Außerdem ist das Fleisch der Limburger Schweine gut durchwachsen und hat einen starken und natürlichen Geschmack.

Mehr erfahren

Benötigen Sie Hilfe?

OTTO Gourmet Service

Unsere Hotline

+49 2452 97 62 60

Oder schreiben Sie uns

info@otto-gourmet.de

Fleisch online bestellen?

So funktioniert's

Mehr erfahren

Versand

Unsere Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Unsere möglichen Liefertage sind dienstags bis freitags. Mögliche Liefergebiete außerhalb Deutschlands finden Sie unter Versand und Lieferung.

Samstagszustellung ist gegen einen Aufschlag ebenfalls möglich.

Zahlarten

Wir akzeptieren die folgenden Zahlarten

Paydirekt
NEU: Bequem mit Paydirekt bezahlen
Kreditkarten
Mastercard, American Express, VISA
Bankeinzug
Einzug von deutschen Konten
Nachnahme
Barzahlung bei Lieferung (zzgl. 7,90 € Gebühren in D)
per Rechnung
(nach erfolgreicher Bonitätsprüfung)
PayPal
Bequem mit PayPal bezahlen

Dazu passt

Das könnte Sie auch interessieren