![](https://img-resizer.otto-gourmet.de/media/catalog/product/cache/c71c426d4f172b8ee62e41aedc6c0682/6/2/6278_livarano_rgb_800_2.jpg?type=jpg)
LiVar Livarano
Salami - SKU: 6276
- Traditionelle Herstellung
- Fein und aromatisch im Geschmack
- Perfekt gewürzt
150 g
Die Salami ist eine Allzweckwaffe: Ob auf dem Brot, in einem Pasta Gericht oder einfach als Begleiter zu einem Glas Rotwein – eine gute Salami verfeinert viele Gerichte. So verleihen Sie einer würzigen Penne Arrabiata eine herzhafte Note oder ergänzen Antipasti, die Sie Ihren Gästen zu einem Glas Wein reichen.
Ihren Namen hat die Salami von dem italienischen Wort „salame“ und heißt übersetzt „gesalzenes Fleisch“. Auch wenn die Salami ihren Ursprung in Italien findet und ihr dort auch zu ihrer Popularität verholfen wurde, haben auch andere Nationen eigene Versionen entwickelt.
Unsere Nachbarn, die Niederländer, haben hier auch einiges zu bieten. Die Salami Livarano stammt vom limburgschen Klosterschwein aus Echt. Züchter Frans de Rond setzt bei der Salami auf eine feine Gewürzmischung und beste Abschnitte von Schulter (Boston Butt) und Bauch (St. Louis Cut). Gereift wird die Salami dann 4 Wochen lang. Diese Art der Wurstherstellung hat eine sehr lange Tradition, denn schon in der Antike versuchten die Menschen, Fleisch haltbar zu machen, indem man Salz hinzugibt.
![Pizza Di LiVarano Pizza Di LiVarano](https://www.otto-gourmet.de/static/version1736422886/frontend/ottogourmet/ogtheme/de_DE/Magefan_LazyLoad/images/pixel.jpg)
Pizza Di LiVarano
Die Pizza Di LiVarano mit herzhafter LiVar Salami, samtig-schmelzendem Büffelmozzarella und aromatischer Tomatensauce macht jeden Bissen zum Genuss.
zum Rezept
Frans de Rond - LiVar Klosterschwein, Echt/Niederlande
LiVar Klosterschweine stammen aus artgerechter Haltung aus der OTTO GOURMET Region.
mehr über den Züchter erfahren ⟶
LiVar
Das LiVar Klosterschwein ist bekannt für sein aromatisches Fleisch, welches ein hohen Fettanteil hat.
mehr über die Rasse erfahren ⟶
SKU | 6276 |
---|---|
Hinweis zum Kunststoffdarm | Kunststoffdarm nicht essbar |
Rasse | LiVar Klosterschwein |
Züchter | Frans de Rond - Livar B.V. |
Region | Limburg |
Herkunft | Niederlande |
Reifung | 4 Wochen luftgereift |
Verantwortlicher Unternehmer | Gebrüder Otto Gourmet GmbH, Boos-Fremery-Str. 62, Bizzpark Oberbruch, 52525 Heinsberg, Deutschland |
Zutaten | LiVar Schweinefleisch 96%, Salz, Kräuter, Gewürze, Dextrose, Glucosesirup, Aroma,Starterkultur, Antioxidationsmittel: Natriumascorbat; Konservierungsstoff: Natriumnitrit. 100 g Livarano werden aus 160 g Livar Schweinefleisch hergestellt. Wursthülle von dem Verzehr entfernen. |
Nährwerttabelle | Pro 100g/100ml |
---|---|
Energie kj | 1722,0 kj |
Energie kcal | 415,0 kcal |
Fett | 32,40 g |
gesättigte Fettsäuren | 13,20 g |
Kohlenhydrate | 1,70 g |
davon Zucker | 0,80 g |
Proteine | 28,60 g |
Salz | 4,290 g |
-
Die Salami ist eine Allzweckwaffe: Ob auf dem Brot, in einem Pasta Gericht oder einfach als Begleiter zu einem Glas Rotwein – eine gute Salami verfeinert viele Gerichte. So verleihen Sie einer würzigen Penne Arrabiata eine herzhafte Note oder ergänzen Antipasti, die Sie Ihren Gästen zu einem Glas Wein reichen.
Ihren Namen hat die Salami von dem italienischen Wort „salame“ und heißt übersetzt „gesalzenes Fleisch“. Auch wenn die Salami ihren Ursprung in Italien findet und ihr dort auch zu ihrer Popularität verholfen wurde, haben auch andere Nationen eigene Versionen entwickelt.
Unsere Nachbarn, die Niederländer, haben hier auch einiges zu bieten. Die Salami Livarano stammt vom limburgschen Klosterschwein aus Echt. Züchter Frans de Rond setzt bei der Salami auf eine feine Gewürzmischung und beste Abschnitte von Schulter (Boston Butt) und Bauch (St. Louis Cut). Gereift wird die Salami dann 4 Wochen lang. Diese Art der Wurstherstellung hat eine sehr lange Tradition, denn schon in der Antike versuchten die Menschen, Fleisch haltbar zu machen, indem man Salz hinzugibt.
-
Pizza Di LiVarano
Die Pizza Di LiVarano mit herzhafter LiVar Salami, samtig-schmelzendem Büffelmozzarella und aromatischer Tomatensauce macht jeden Bissen zum Genuss.
zum Rezept -
Frans de Rond - LiVar Klosterschwein, Echt/Niederlande
LiVar Klosterschweine stammen aus artgerechter Haltung aus der OTTO GOURMET Region.
mehr über den Züchter erfahren ⟶ -
LiVar
Das LiVar Klosterschwein ist bekannt für sein aromatisches Fleisch, welches ein hohen Fettanteil hat.
mehr über die Rasse erfahren ⟶ -
SKU 6276 Hinweis zum Kunststoffdarm Kunststoffdarm nicht essbar Rasse LiVar Klosterschwein Züchter Frans de Rond - Livar B.V. Region Limburg Herkunft Niederlande Reifung 4 Wochen luftgereift Verantwortlicher Unternehmer Gebrüder Otto Gourmet GmbH, Boos-Fremery-Str. 62, Bizzpark Oberbruch, 52525 Heinsberg, Deutschland Zutaten LiVar Schweinefleisch 96%, Salz, Kräuter, Gewürze, Dextrose, Glucosesirup, Aroma,Starterkultur, Antioxidationsmittel: Natriumascorbat; Konservierungsstoff: Natriumnitrit. 100 g Livarano werden aus 160 g Livar Schweinefleisch hergestellt. Wursthülle von dem Verzehr entfernen. -
Nährwerttabelle Pro 100g/100ml Energie kj 1722,0 kj Energie kcal 415,0 kcal Fett 32,40 g gesättigte Fettsäuren 13,20 g Kohlenhydrate 1,70 g davon Zucker 0,80 g Proteine 28,60 g Salz 4,290 g