Benötigen Sie Hilfe?
Service-Hotline +49 2452 9 76 26 - 0
ab 169€ Gratisversand 100% Rückverfolgbarkeit individuelle Beratung Artgerechte Tierhaltung

DIE Marke für

GUTES FLEISCH

Trustedshops zertifizierter Shop
  • Perlhuhn Label Rouge Prince de Dombes frisch
  • Perlhuhn Label Rouge Prince de Dombes frisch
Perlhuhn Label Rouge Prince de Dombes frisch
Perlhuhn Label Rouge Prince de Dombes frisch

Perlhuhn Label Rouge Le Prince de Dombes von Miéral, frisch

Pintade, PAC, grillfertig

4 Kundenmeinungen
  • Dunkles, kräftiges Fleisch
  • Zart, besonders als Schmorgericht geeignet
  • Unschlagbare Miéral Qualität
61,05 €
(37,00 € / 1 Kg)
inkl. MwSt.
 zzgl. Versandkosten
ca. 1,5 - 1,8 kg Verpackung: Karton
frisch
grammgenau verwogen

Perlhuhn Label Rouge Le Prince de Dombes von Miéral, frisch

Frei gehaltenes Perlhuhn mit natürlicher Fütterung in "Label Rouge Le Prince de Dombes"-Qualität. Das Perlhuhn war bereits in der griechischen Antike bekannt. Über Rom gelangten die Tiere nach Frankreich. Die Tiere sind biologisch mit dem Haushuhn verwandt. Perlhuhn Fleisch ist jedoch dunkler und kräftiger im Geschmack. Wir empfehlen die Zubereitung im Schmortopf: So wird das Fleisch fest, bleibt aber dennoch unvergleichlich zart. Für ein direktes Kocherlebnis liefern wie die Label Rouge Perlhühner grillfertig (PAC): ohne Innereien, ohne Kopf und Füße, gerupft.

Für Perlhühner gibt es nur ein halbes Dutzend Züchter, die die Geduld aufbringen, den Lärm, den diese lauten und überall herum laufenden Vögel verursachen, zu ertragen. Das Perlhuhn braucht freien Auslauf und muss fliegen können. Geschlachtet wird es erst, wenn es völlig ausgewachsen ist.

„Label Rouge Le Prince de Dombes“ bezeichnet hochwertiges Geflügel aus der Dombes-Region. Das „Label Rouge“ Gütesiegel erhalten nur Produkte, die den hohen qualitativen Anforderungen und strengen Kontrollen des französischen Landwirtschaftsministeriums entsprechen. Jean Claude Miéral vertreibt auch dieses Geflügel und erhebt dabei einen ähnlich hohen Anspruch wie bei seinen Excellence- und AOP-Tieren.

Artikel-Nr 5033
Rasse Perlhuhn
Züchter Jean Claude Miéral
Ursprung Frankreich
Region Dombes
Schnitt ganzes Tier ohne Innereien, Kopf und Füße
Handelsklasse HKL A
Hinweis Vor dem Verzehr durcherhitzen.
Verpackung Karton
Verfügbarkeit Ware wird für Sie bestellt
Zubereitung Backofen, Grillen, Smoken

Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich

Bewertung Bewertung von Michael
beste Garmethode Römertopf
(Veröffentlicht am 27.05.2019)
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft
Bewertung Bewertung von Martina
Unser Weihnachtsessen war gelungen, die Qualität war sehr gut. WErde das Perlhuhn sicher noch öfter bestellen.
(Veröffentlicht am 27.05.2019)
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft
Bewertung Bewertung von Ernst
Super Qualität.
(Veröffentlicht am 27.05.2019)
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft
Bewertung Bewertung von Johanna
Interessant, aber die Zubereitung eines ganzen Huhnes ist dann doch eine Herausforderung.
War mit Rosmarin, Limette und Weißwein im Schmortopf nicht schlecht aber ein wenig trocken.
(Veröffentlicht am 27.05.2019)
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft

Jean Claude Miéral

Jean Claude Miéral hat dafür gesorgt, dass der französische Staat das edle Bresse-Geflügel mit einer AOP (Appellation d’Origine Protégée) schützt, wie sie sonst nur für Käse und Wein erlassen wurde. Gemeinsam mit den französischen Dreisterneköchen Paul Bocuse und Alain Chapel sorgte Miéral zudem für die Renaissance des Bresse-Geflügels in der französischen Top-Gastronomie. In Kennerkreisen gilt Miéral als Gralshüter des Bresse-Geflügels, weil sein Idealbild von einem Huhn der Inbegriff der Perfektion ist. Neben dem erstklassigen Bressegeflügel vertreibt Miéral unter dem Label Rouge „Prince de Dombes“ weitere erlesene Hühner, Enten und Kapaune aus der Teich- und Seenlandschaft Dombes, südlich der Bresse.

Mehr erfahren

Perlhuhn - Numida meleagris

Das Helmperlhuhn hat ein schwarzes oder graues Federkleid, das von weißen Punkten übersäht ist. Kopf und Hals sind kahl und häufig bunt gefärbt. Die Gestalt ist – wie für Hühnervögel typisch – von einem gedrungenem Körper, kurzen Flügeln, kräftigen Beinen und einem kleinen Kopf geprägt.
Im Gegensatz zu seinen Artverwandten, muss das Helmperlhuhn regelmäßig trinken und braucht daher stetigen Zugang zum Wasser. Heimisch ist es in der afrikanischen Savanne. Auf offener Landschaft fühlte es sich am wohlsten, ist aber auch in gebirgigen Regionen von bis zu 3000 Meter Höhe anzutreffen. Perlhühner haben den Vorteil dass sie Freunde und Feinde auseinanderhalten können und daher als Polizei des Geflügels gelten.

Mehr erfahren

Benötigen Sie Hilfe?

OTTO Gourmet Service

Unsere Hotline

+49 2452 97 62 60

Oder schreiben Sie uns

info@otto-gourmet.de

Fleisch online bestellen?

So funktioniert's

Mehr erfahren

Versand

Unsere Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Unsere möglichen Liefertage sind dienstags bis freitags. Mögliche Liefergebiete außerhalb Deutschlands finden Sie unter Versand und Lieferung.

Samstagszustellung ist gegen einen Aufschlag ebenfalls möglich.

Zahlarten

Wir akzeptieren die folgenden Zahlarten

Paydirekt
NEU: Bequem mit Paydirekt bezahlen
Kreditkarten
Mastercard, American Express, VISA
Bankeinzug
Einzug von deutschen Konten
Nachnahme
Barzahlung bei Lieferung (zzgl. 7,90 € Gebühren in D)
per Rechnung
(nach erfolgreicher Bonitätsprüfung)
PayPal
Bequem mit PayPal bezahlen

Dazu passt

Das könnte Sie auch interessieren