Rezept von Nils Jorra:
Tom Kha Gai vom französischen Geflügel

Tom Kha Gai vom französischen Geflügel

weitere Infos
Vorbereitungszeit: ca. 30 Minuten
Zubereitungszeit: ca. 3 Stunden (+ Ruhezeit der Brühe über Nacht)
Zubereitungsart: Kochen
Autor: Nils Jorra

Zutaten für 4 Personen:

Fisch

  • 1 französisches Huhn (ca. 1,4 - 1,6 kg)
  • 2 Karotten, 2 Zwiebeln, 2 Stücke Staudensellerie (in groben Stücken)
  • 1 Stück Ingwer (ca. 5–6 cm, grob zerdrückt)
  • 4 Knoblauchzehen (angedrückt)
  • 1 Handvoll getrocknete Pilze (Shiitake oder Steinpilze)
  • 2 - 3 EL Sojasauce
  • Salz

Für die Tom Kha Gai Suppe
  • 1 EL rote Currypaste
  • ½ Packung Glasnudeln
  • 1 Paprika (in feinen Streifen)
  • 1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
  • 300 - 400 ml Kokosmilch
  • 1 Stange Staudensellerie (fein geschnitten)
  • 2 - 3 Kaffir-Limettenblätter
  • 1 kleine Zucchini (in sehr dünnen Scheiben)
  • 1 Karotte (in feinen Streifen)
  • Limette zum Servieren
  • Chili (in feinen Ringen)
  • Thai-Basilikum

Fleisch
  • Das gezupfte, gegarte Hühnerfleisch aus der Brühe


Zubereitung


  • Das Huhn zusammen mit dem Gemüse, Ingwer, Knoblauch, getrockneten Pilzen, Sojasauce und Salz in reichlich Wasser aufsetzen und zu einer aromatischen Brühe kochen. Dabei regelmäßig abschäumen. Wenn das Fleisch gar ist, das Huhn herausnehmen, das Fleisch abzupfen und beiseitestellen. Die Brühe durch ein feines Sieb passieren und über Nacht kaltstellen.

  • Am nächsten Tag die rote Currypaste in einem Topf leicht anrösten, bis sie duftet. Knoblauch und Paprika zugeben, kurz anbraten und dann mit der vorbereiteten Brühe ablöschen. Die Kokosmilch einrühren, Limettenblätter zugeben und alles leicht köcheln lassen. Den Staudensellerie einrühren und die Brühe abschmecken, bei Bedarf leicht salzen.

  • Glasnudeln nach Packungsangabe einweichen oder kochen. Zucchini und fein geschnittene Karottenstreifen kurz vor dem Servieren in die heiße Brühe geben, sodass sie knackig bleiben. Das gezupfte Hühnerfleisch ebenfalls zur Brühe geben und nur kurz erwärmen.

  • Anrichten: Glasnudeln in tiefe Schalen geben, mit der heißen Tom Kha Gai Brühe übergießen. Zucchini, Karotte, Paprika und das Fleisch darauf verteilen. Mit Limettenvierteln, Chili und Thai-Basilikum vollenden.

  • Tipp: Die Brühe unbedingt einen Tag vorher kochen – dann wird sie klarer, aromatischer und bekommt diese typische Tiefe, die eine gute Tom Kha Gai ausmacht.


Ein aromatisches, cremiges, leicht scharfes Suppengericht – perfekt für vier Personen und eine großartige Art, ein französisches Huhn vollständig zu verwerten.

Laden...