
LiVar Grillhaxe Sous Vide
Schweinshaxe Sous Vide gegart - SKU: 3980
- Perfekt vorbereitet
- Herrlich zart und geschmacksintensiv
- Super einfache Zubereitung
ca. 0,7 - 1 kg
In unserer hauseigenen Manufaktur veredelt ist Omas Lieblingsgericht, das Eisbein, besonders zart und saftig. Sous Vide gegart ist die Haxe nicht nur perfekt vorbereitet, sie löst sich auch noch wie von alleine vom Knochen. Perfekt für die schnelle Küche.
Cut: Haxe
Die Haxe, auch Eisbein genannt, wird aus dem Bein, zwischen Ellenbogen bzw. Knie und Fußgelenk geschnitten. Während man in Deutschland das komplette Stück entnimmt, wird die Schweinshaxe in den Niederlanden halbrund aus den fleischigen Hinterbeinen geschnitten.
LVar - Limburger Klosterschwein
Beim Limburger Klosterschwein LiVar handelt es sich um eine Kreuzung von mehreren Schweinerassen. Durch die Paarung des typisch niederländischen Landschweins mit dem Schwäbisch-Hällischen, dem englischen Essex-Saddleback sowie dem amerikanischen Duroc-Schwein, konnte ein ansprechendes Ergebnis gewonnen werden.
So hat Frans de Rond es sich zur Aufgabe gemacht ein Schweinefleisch mit Geschmack und akkuratem Fettanteil zu züchten. So weist das Klosterschwein genau die gleichen positiven Eigenschaften auf, die bereits ausgestorbene niederländische Schweinerassen hatten.
Zubereitung
Nach dem Auftauen, Haxe 5 Minuten im Beutel in warmes Wasser legen, aus dem Beutel nehmen, Flüssigkeit abgießen und anschließend abtupfen. Die Schwarte leicht salzen. Im vorgeheizten Backofen bei 250°C Heissluft ca. 25-30 Minuten auf einem Rost backen. Schwarte wird in Richtung Gebläse ausgerichtet. Zum Auffangen des abtropfenden Fettes und zur Rauchvermeidung, Schale mit Wasser unter die Haxe stellen.
Tipp: Funktioniert auch auf dem Grill!
Frans de Rond - LiVar Klosterschwein, Echt/Niederlande
LiVar Klosterschweine stammen aus artgerechter Haltung aus der OTTO GOURMET Region.
mehr über den Züchter erfahren ⟶
LiVar
Das LiVar Klosterschwein ist bekannt für sein aromatisches Fleisch, welches ein hohen Fettanteil hat.
mehr über die Rasse erfahren ⟶
SKU | 3980 |
---|---|
Auftauhinweis | Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren |
Rasse | LiVar Klosterschwein |
Züchter | Frans de Rond - Livar B.V. |
Herkunft | Niederlande |
Cut | Haxe |
Verantwortlicher Unternehmer | Gebrüder Otto Gourmet GmbH, Boos-Fremery-Str. 62, Bizzpark Oberbruch, 52525 Heinsberg, Deutschland |
Zutaten | Schweinshaxe (99%), Salz, Zucker, Gewürze. Zubereitungstipp: Haxe,ohne Beutel kurz abwaschen und im Backofen bei 250°C Heissluft 25-30 Minuten garen. Wasserschale unterstellen. |
Nährwerttabelle | Pro 100g/100ml |
---|---|
Energie kj | 594,0 kj |
Energie kcal | 141,0 kcal |
Fett | 3,20 g |
gesättigte Fettsäuren | 1,10 g |
Kohlenhydrate | 2,70 g |
davon Zucker | 0,70 g |
Proteine | 25,0 g |
Salz | 0,810 g |
-
In unserer hauseigenen Manufaktur veredelt ist Omas Lieblingsgericht, das Eisbein, besonders zart und saftig. Sous Vide gegart ist die Haxe nicht nur perfekt vorbereitet, sie löst sich auch noch wie von alleine vom Knochen. Perfekt für die schnelle Küche.
Cut: Haxe
Die Haxe, auch Eisbein genannt, wird aus dem Bein, zwischen Ellenbogen bzw. Knie und Fußgelenk geschnitten. Während man in Deutschland das komplette Stück entnimmt, wird die Schweinshaxe in den Niederlanden halbrund aus den fleischigen Hinterbeinen geschnitten.
LVar - Limburger Klosterschwein
Beim Limburger Klosterschwein LiVar handelt es sich um eine Kreuzung von mehreren Schweinerassen. Durch die Paarung des typisch niederländischen Landschweins mit dem Schwäbisch-Hällischen, dem englischen Essex-Saddleback sowie dem amerikanischen Duroc-Schwein, konnte ein ansprechendes Ergebnis gewonnen werden.
So hat Frans de Rond es sich zur Aufgabe gemacht ein Schweinefleisch mit Geschmack und akkuratem Fettanteil zu züchten. So weist das Klosterschwein genau die gleichen positiven Eigenschaften auf, die bereits ausgestorbene niederländische Schweinerassen hatten.
Zubereitung
Nach dem Auftauen, Haxe 5 Minuten im Beutel in warmes Wasser legen, aus dem Beutel nehmen, Flüssigkeit abgießen und anschließend abtupfen. Die Schwarte leicht salzen. Im vorgeheizten Backofen bei 250°C Heissluft ca. 25-30 Minuten auf einem Rost backen. Schwarte wird in Richtung Gebläse ausgerichtet. Zum Auffangen des abtropfenden Fettes und zur Rauchvermeidung, Schale mit Wasser unter die Haxe stellen.
Tipp: Funktioniert auch auf dem Grill!
-
Frans de Rond - LiVar Klosterschwein, Echt/Niederlande
LiVar Klosterschweine stammen aus artgerechter Haltung aus der OTTO GOURMET Region.
mehr über den Züchter erfahren ⟶ -
LiVar
Das LiVar Klosterschwein ist bekannt für sein aromatisches Fleisch, welches ein hohen Fettanteil hat.
mehr über die Rasse erfahren ⟶ -
SKU 3980 Auftauhinweis Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren Rasse LiVar Klosterschwein Züchter Frans de Rond - Livar B.V. Herkunft Niederlande Cut Haxe Verantwortlicher Unternehmer Gebrüder Otto Gourmet GmbH, Boos-Fremery-Str. 62, Bizzpark Oberbruch, 52525 Heinsberg, Deutschland Zutaten Schweinshaxe (99%), Salz, Zucker, Gewürze. Zubereitungstipp: Haxe,ohne Beutel kurz abwaschen und im Backofen bei 250°C Heissluft 25-30 Minuten garen. Wasserschale unterstellen. -
Nährwerttabelle Pro 100g/100ml Energie kj 594,0 kj Energie kcal 141,0 kcal Fett 3,20 g gesättigte Fettsäuren 1,10 g Kohlenhydrate 2,70 g davon Zucker 0,70 g Proteine 25,0 g Salz 0,810 g