LiVar Schinken Prosciutto di Monastero
Feinster Schinken vom LiVar Klosterschwein. 12 Monate am Knochen in den Bergen rund um Parma gereift.Der Rohschinken LiVar Prosciutto di Monastero (Klosterschinken) reift ein Jahr lang am Knochen in den Bergen rund um die berühmte italienische Schinkenstadt Parma und kann es problemlos mit Schinken aus selbiger Stadt aufnehmen.
Artikel-Nr | 6279 |
---|---|
Zutaten | LiVar Schweinefleisch, Salz, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure; Konservierungsstoffe: Kaliumnitrat, Natriumnitrit. 100g LiVar Prosciutto di Monastero werden aus 142g LiVar Schweinefleisch hergestellt. |
Züchter | Frans de Rond - Livar B.V. |
Verantwortlicher Unternehmer | Livar B.V., Röntgenweg 19, 6101 XD Echt, Niederlande |
Ursprung | Niederlande |
Region | Limburg |
Rasse | LiVar Klosterschwein |
Fütterung | Getreide aus heimischem Anbau, rein vegetarische Fütterung |
Reifung | 12 Monate luftgereift |
Schnitt | Keule |
Struktur | ohne Knochen |
Verpackung | Vakuum |
Zubereitung | roh genießen |
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
Nährwerttabelle
Nährwerttabelle | Pro 100g/100ml | |
---|---|---|
Brennwert | 955/204 | kJ/kcal |
Fett | 9,0 | g |
davon gesättigte Fettsäuren | 3,6 | g |
Kohlenhydrate | 0,7 | g |
davon Zucker | 0,5 | g |
Eiweiß | 30,0 | g |
Salz | 5,5 | g |
Frans de Rond
Dank verschiedener Rassen Schweinchenrosa oder Kunterbunt, sind die Limburger Klosterschweine äußerst genügsam in der Ernährung und widerstandsfähig gegen Krankheiten und Witterungseinflüsse. Ihren Beinamen "Klosterschwein" tragen die LiVar Schweine, weil Ihre Zucht in der Abtei Lilbosch in der niederländischen Region Limburg begann. Mit zehn bis elf Monaten werden die Schweine mit einem Durchschnittsgewicht von 120 Kilogramm geschlachtet. Durch die Eigenschaft der LiVar-Klosterschweine, Fett intramuskulär einzulagern entsteht ein einzigartiges Stück Schweinefleisch. Dies bleibt nach dem Braten in der Pfanne zart und saftig.
Mehr erfahrenJamon
Der Jamon setzt sich zusammen aus Ober- und Unterschale, Nuss und Hintereisbein. Im Deutschen wird er als Hinterschinken bezeichnet. In Spanien reift der Jamon nach dem Salzen und Trocknen je nach Gewicht bis zu drei Jahre in der Bodega – ständig überprüft durch den Maestro Jamonero (Schinkenmeister).
Mehr erfahrenLiVar
Auf der Suche nach einer authentischen Umgebung, wo die LiVar-Schweine artgerecht aufwachsen, entschied sich Züchter Frans de Rond zu Beginn für die niederländische Region Limburg. Dank verschiedener Rassen sind die Limburger Klosterschweine ebenfalls äußerst anspruchslos in der Ernährung und widerstandsfähig gegen Krankheiten jeder Art.
Mit 10 bis 11 Monaten werden die Schweine mit einem Durchschnittsgewicht von 120 kg geschlachtet. Durch die Eigenschaft der LiVar-Schweine, Fett intramuskulär einzulagern in Kombination mit einer reinen Getreidefütterung, entsteht ein einzigartiges Stück Schweinefleisch. Außerdem ist das Fleisch der Limburger Schweine gut durchwachsen und hat einen starken und natürlichen Geschmack.
Versand
Unsere Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Unsere möglichen Liefertage sind dienstags bis freitags. Mögliche Liefergebiete außerhalb Deutschlands finden Sie unter Versand und Lieferung.
Samstagszustellung ist gegen einen Aufschlag ebenfalls möglich.
Zahlarten
Wir akzeptieren die folgenden Zahlarten
- Paydirekt
- NEU: Bequem mit Paydirekt bezahlen
- Kreditkarten
- Mastercard, American Express, VISA
- Bankeinzug
- Einzug von deutschen Konten
- Nachnahme
- Barzahlung bei Lieferung (zzgl. 7,90 € Gebühren in D)
- per Rechnung
- (nach erfolgreicher Bonitätsprüfung)
- PayPal
- Bequem mit PayPal bezahlen