LiVar Filet Medaillon im Lardo-Speckmantel
Schweinefilet in Speck gewickelt - SKU: 3975
- mit Lardo-Speck umwickelt
- perfektes Stück für den Grill
- geschmacksintensiv
ca. 200 g - 250 g
Schweinefilet im Lardo-Speckmantel
Das Filet ist der Klassiker unter den Steaks! Nur 2% des Tieres können als Filet verwendet werden und kein anderer Cut ist so zart – kein Wunder, dass das Filet zu den beliebtesten Steaks gehört! Das Filet liegt unterhalb der Lende und wird auch als Schweinelendenfilet bezeichnet. Es ist ein kleiner, zarter länglicher Muskel mit wenig Fett.
Es ist ideal zum Kurzbraten geeignet. Von der Grillplatte schmeckt es herrlich zart und geschmacksintensiv, wenn es aufgrund der fehlenden Fettmarmorierung auch weniger saftig ist als z. B. die Presa. Wir empfehlen die Zubereitung am Stück. Am besten rare oder medium-rare, erst dann entfaltet sich die volle Produktqualität.
An Kost bekommen die LiVar-Schweine ausschließlich Getreide, das aus der Region Limburg stammt. Mit zehn bis elf Monaten werden die Schweine geschlachtet und weisen ein Schlachtgewicht von rund 120 Kilo auf. Das Fleisch des LiVar-Schweins ist fest und etwas dunkler als das von herkömmlichen Schweinen. Auch hält es auf Grund seiner feinen Marmorierung bedingt durch einen hohen intramuskulären Fettgehalt besonders den Saft und bleibt nach dem Braten in der Pfanne zart und saftig statt auszutrocknen. Das Fleisch der Limburger ist gut durchwachsen und hat einen starken, sehr angenehmen und natürlichen Geschmack.
Frans de Rond - LiVar Klosterschwein, Echt/Niederlande
LiVar Klosterschweine stammen aus artgerechter Haltung aus der OTTO GOURMET Region.
mehr über den Züchter erfahren ⟶
LiVar
Das LiVar Klosterschwein ist bekannt für sein aromatisches Fleisch, welches ein hohen Fettanteil hat.
mehr über die Rasse erfahren ⟶
| SKU | 3975 |
|---|---|
| Auftauhinweis | Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren |
| Rasse | LiVar Klosterschwein |
| Züchter | Frans de Rond - Livar B.V. |
| Region | Limburg |
| Herkunft | Niederlande |
| Cut | Filet |
| Verantwortlicher Unternehmer | Gebrüder Otto Gourmet GmbH, Boos-Fremery-Str. 62, Bizzpark Oberbruch, 52525 Heinsberg, Deutschland |
| Zutaten | 93%LiVar Schweinefilet,7% LiVar Bacon [Speck (93% LiVar Schweinefleisch, Salz,Konservierungsstoff: Natriumnitrit)]. Ursprung vom Fleisch: Niederlande |
| Nährwerttabelle | Pro 100g/100ml |
|---|---|
| Energie kj | 484,0 kj |
| Energie kcal | 116,0 kcal |
| Fett | 3,40 g |
| gesättigte Fettsäuren | 1,50 g |
| Kohlenhydrate | 0,0 g |
| davon Zucker | 0,0 g |
| Proteine | 21,20 g |
| Salz | 0,370 g |
-
Schweinefilet im Lardo-Speckmantel
Das Filet ist der Klassiker unter den Steaks! Nur 2% des Tieres können als Filet verwendet werden und kein anderer Cut ist so zart – kein Wunder, dass das Filet zu den beliebtesten Steaks gehört! Das Filet liegt unterhalb der Lende und wird auch als Schweinelendenfilet bezeichnet. Es ist ein kleiner, zarter länglicher Muskel mit wenig Fett.
Es ist ideal zum Kurzbraten geeignet. Von der Grillplatte schmeckt es herrlich zart und geschmacksintensiv, wenn es aufgrund der fehlenden Fettmarmorierung auch weniger saftig ist als z. B. die Presa. Wir empfehlen die Zubereitung am Stück. Am besten rare oder medium-rare, erst dann entfaltet sich die volle Produktqualität.
An Kost bekommen die LiVar-Schweine ausschließlich Getreide, das aus der Region Limburg stammt. Mit zehn bis elf Monaten werden die Schweine geschlachtet und weisen ein Schlachtgewicht von rund 120 Kilo auf. Das Fleisch des LiVar-Schweins ist fest und etwas dunkler als das von herkömmlichen Schweinen. Auch hält es auf Grund seiner feinen Marmorierung bedingt durch einen hohen intramuskulären Fettgehalt besonders den Saft und bleibt nach dem Braten in der Pfanne zart und saftig statt auszutrocknen. Das Fleisch der Limburger ist gut durchwachsen und hat einen starken, sehr angenehmen und natürlichen Geschmack.
-
Frans de Rond - LiVar Klosterschwein, Echt/Niederlande
LiVar Klosterschweine stammen aus artgerechter Haltung aus der OTTO GOURMET Region.
mehr über den Züchter erfahren ⟶ -
LiVar
Das LiVar Klosterschwein ist bekannt für sein aromatisches Fleisch, welches ein hohen Fettanteil hat.
mehr über die Rasse erfahren ⟶ -
SKU 3975 Auftauhinweis Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren Rasse LiVar Klosterschwein Züchter Frans de Rond - Livar B.V. Region Limburg Herkunft Niederlande Cut Filet Verantwortlicher Unternehmer Gebrüder Otto Gourmet GmbH, Boos-Fremery-Str. 62, Bizzpark Oberbruch, 52525 Heinsberg, Deutschland Zutaten 93%LiVar Schweinefilet,7% LiVar Bacon [Speck (93% LiVar Schweinefleisch, Salz,Konservierungsstoff: Natriumnitrit)]. Ursprung vom Fleisch: Niederlande -
Nährwerttabelle Pro 100g/100ml Energie kj 484,0 kj Energie kcal 116,0 kcal Fett 3,40 g gesättigte Fettsäuren 1,50 g Kohlenhydrate 0,0 g davon Zucker 0,0 g Proteine 21,20 g Salz 0,370 g