Garimori Ibérico Baby Back Ribs Bellota Qualität
Baby Back Ribs der Extraklasse: die Kotelettrippchen sind kleiner, gebogen und weniger fleischig als Spareribs, aber mindestens genauso lecker! Der typische Ibérico Geschmack macht das Fleisch in Kombination mit seiner Zartheit zu einem echten Genusserlebnis! Übrigens: Der Begriff „Baby Back Ribs“ bedeutet nicht, dass die Rippchen von Ferkeln, also Baby Schweinen kommen, sondern dass diese die kleinsten möglichen Rippchen sind, die aus dem Rippenbogen geschnitten werden können.
Die Baby Ribs werden aus dem oberen Rücken vom Ibérico Schwein nahe der Wirbelsäule geschnitten. In Deutschland sind die kleinen und gebogenen Baby Ribs als Kotelettrippchen bekannt. Durch den geringen Abstand zwischen den Knochen ist dort weniger Fleisch vorhanden. Dafür haben die Baby Back Ribs, wie sie in den USA genannt werden, mehr Rückenfleisch auf den Knochen liegen.
Übrigens: Der Begriff „Baby Back Ribs“ bedeutet nicht, dass die Rippchen von Ferkeln, also Baby Schweinen kommen, sondern dass diese die kleinsten möglichen Rippchen sind, die aus dem Rippenbogen geschnitten werden können.
Das Ibérico Fleisch vom Pata Negra Schwein ist besonders intensiv und nussig im Geschmack. Es ist deutlich roter und mit feineren Fettäderchen durchzogen als herkömmliches Schweinefleisch. Die feinen Äderchen verleihen den Baby Back Ribs einen unvergleichlich zarten Geschmack, dennoch haben sie einen geringeren Fettgehalt als die Spareribs. Das kommt natürlich daher, dass das Fleisch zum Bauch hin mit mehr Fett durchzogen ist, als auf dem Rücken.
Was fressen Ibérico Schweine?
Während der Mast ernähren sich die Schweine neben Kräutern und Gräsern von Eicheln. Die Eicheln sorgen für die Saftigkeit und das einzigartig nussige Aroma des Fleischs. Durch diese Ernährung entsteht die höchste Qualitätsstufe des Ibérico Schweinefleisches, nämlich die Bellota-Qualität (Bellota (span.) heißt Eicheln).
Zubereitungshinweis
Entfernen Sie vor dem Zubereiten die Silberhaut, so wird das Fleisch der Rippchen noch zarter.
Artikel-Nr | 6407 |
---|---|
Züchter | Garimori Ibérico |
Verantwortlicher Unternehmer | Gebrüder Otto Gourmet GmbH, Boos-Fremery-Str. 62, Bizzpark Oberbruch, 52525 Heinsberg, Deutschland |
Ursprung | Spanien |
Region | Extremadura |
Rasse | Ibérico Schwein |
Fütterung | 30% - 40% Eicheln |
Hinweis | Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren |
Schnitt | Rippe |
Struktur | mit Knochen |
Verpackung | Vakuum |
Zubereitung | Grillen, Kurzbraten, Niedertemperatur, Schmoren, Smoken, Sous Vide |
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
Nur diese mal waren wir sehr enttäuscht, weil die Rippen wenig fleischig waren.
Zu dem Preis hatten wir mehr erwartet.
Leider waren in der Lieferung fast alle der 6 bestellten Einheiten außerhalb (unter) dem angebenen Gewichtsbereich, sodass wir eigentlich noch eine weitere Einheit hätten bestellen müssen, um auf das richtige Gesamtgewicht zu kommen. Dafür einen Stern Abzug.
Kotelettrippchen
Die Rippen aus dem oberen Rückenbereich vom Schwein, nahe der Wirbelsäule, kennt man in Deutschland als Kotelettrippchen oder Leiterchen, in den USA auch Loin Ribs oder Baby Back Ribs. Die Bezeichnung „Baby“ bezieht sich auf die Rippchengröße Größe und hat nichts mit dem Alter der Schweine zu tun hat. Kotelettrippchen sind klein, gebogen und weniger fleischig als Spare Ribs.
Mehr erfahrenIbérico
Obwohl von ähnlicher Statur wie das gemeine Hausschwein, doch mit schlankeren Fesseln, ist Ibérico eher beim freilebenden Wildschwein einzuordnen. Denn als Pata Negra lebt das Ibérico ebenfalls freilaufend in der Dehesa, einer von Kork- und Steineichen durchsetzen Kulturlandschaft in Südwestspanien. Wie alle alten Schweinerassen hat auch das Ibérico die naturgegebene Befähigung wertvolles Fett intramuskulär einzulagern. Dieses gibt ihrem Fleisch ein Eigenaroma und hält es auch nach dem Braten noch zart und saftig. Das Ibérico Schwein wird von „echten Fans“ des Jamón Ibérico auch „Olive auf vier Beinen“ genannt, da das Fett einen ähnlichen Geschmack aufweist.
Mehr erfahrenGarimori S. L.
Schinken und Fleischerzeugnisse von Ibérico Schweinen, die in der Montaneraphase (November -März) überwiegend Eicheln gefressen haben und damit schon die begehrte Bellotaqualität vorweisen können, beziehen wir von dem Familienunternehmen Garimori S.L. aus dem zu Salamanca gehörenden Guijuelo. Dieses Gebiet zählt genau wie die Extremadura zu den traditionellen Hochburgen der Ibérico-Fleischverarbeitung. Die sorgfältige Auswahl der Familie Moriñigo nach strengsten Qualitätskriterien macht aus dem iberischen Schweinefleisch ein einzigartiges Genussmittel. Hervorragender Geschmack, Aroma und Textur zeichnen die Produkte aus. Garimori S. L. wurde vor 20 Jahren von Maria Ángeles Garabaya und Antonio Moriñigo gegründet.
Mehr erfahrenVersand
Unsere Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Unsere möglichen Liefertage sind dienstags bis freitags. Mögliche Liefergebiete außerhalb Deutschlands finden Sie unter Versand und Lieferung.
Samstagszustellung ist gegen einen Aufschlag ebenfalls möglich.
Zahlarten
Wir akzeptieren die folgenden Zahlarten
- Paydirekt
- NEU: Bequem mit Paydirekt bezahlen
- Kreditkarten
- Mastercard, American Express, VISA
- Bankeinzug
- Einzug von deutschen Konten
- Nachnahme
- Barzahlung bei Lieferung (zzgl. 7,90 € Gebühren in D)
- per Rechnung
- (nach erfolgreicher Bonitätsprüfung)
- PayPal
- Bequem mit PayPal bezahlen