Hereford Entrecôte Dry-Aged

Hochrippe - Ribeye - SKU: 321

365 Kundenbewertungen
  • Besonders saftig und zart
  • 100% Gras- und Kräuterfütterung
  • 21 Tage trockengereift
44,85 €
Inkl. Mwst., zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar

Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto

Saftiges, frisches grünes Gras auf den Weiden von März bis Oktober – das ist das Futter der irischen Hereford Rinder. Ihr Fleisch dient als Grundlage für das Dry-Aging, ein besonders Reifeverfahren, bei dem das Fleisch 21 Tage trocken am Knochen reift.

Beim Dry-Aging wird das Fleisch nicht ausgelöst, sondern reift am Knochen. Nach der Schlachtung werden die Rinderhälften von 37 Grad auf 7 Grad (bei 1 Grad pro Stunde) heruntergekühlt. Dann erst wird in Vorder- und Hinterviertel sowie Rücken unterteilt. Für das aufwändige Dry-Aging-Verfahren werden heute nur noch die hochwertigen Rückenstücke verwendet. So hängen Ribeye, Strip Loin, T-Bone und Porterhouse in Reifekammern unter kontrollierten Bedingungen bei 85% Luftfeuchtigkeit in der Regel 21 Tage. Das Ergebnis ist saftiges und geschmacksintensives Fleisch , wie Sie es nur noch in den Top Steakhäusern in England und den USA finden.

Cut: Entrecôte | Ribeye

Das Entrecôte ist ein Stück aus dem vorderen Rücken und auch bekannt als Hochrippe, Ribeye oder in Österreich als Rostbraten (-steak). Es gehört zu den am meisten beanspruchten Muskelgruppen und ist ideal zum Kurzbraten geeignet. Charakteristische ist nicht – wie oft angenommen – das nicht immer ausgeprägte Fettauge, sondern drei bzw. vier Muskelstränge, aus denen sich das Stück zusammen setzt. Die feinen Fettäderchen des Ribeyes machen das Fleisch saftig und sorgen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Der Favorit der männlichen Feinschmecker.

Züchtergemeinschaft aus Irland
Erfahren Sie mehr über die Züchtergemeinschaft aus Irland und das Premiumfleisch der Hereford Rinder.

mehr über den Züchter erfahren ⟶

Hereford
Irish Hereford Prime Beef hat eine feinfaserige Struktur, kräftigen Geschmack und ist besonders zart.

mehr über die Rasse erfahren ⟶

SKU 321
Auftauhinweis Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren
Rasse Hereford
Züchter Züchtergemeinschaft aus Irland
Herkunft Irland
Struktur 3 Muskelgruppen
Reifung 21 Tage Dry-Aged
Teilstück Tenderloin
Cut Entrecôte | Ribeye
Verantwortlicher Unternehmer Gebrüder Otto Gourmet GmbH, Boos-Fremery-Str. 62, Bizzpark Oberbruch, 52525 Heinsberg, Deutschland
Nährwerttabelle Pro 100g/100ml
Energie kj 0,0 kj
Energie kcal 0,0 kcal
Fett 0,0 g
gesättigte Fettsäuren 0,0 g
Kohlenhydrate 0,0 g
davon Zucker 0,0 g
Proteine 0,0 g
Salz 0,0 g
Energie kj 0,0 kj
Energie kcal 0,0 kcal
Fett 0,0 g
gesättigte Fettsäuren 0,0 g
Kohlenhydrate 0,0 g
davon Zucker 0,0 g
Proteine 0,0 g
Salz 0,0 g
Energie kj 0,0 kj
Energie kcal 0,0 kcal
Fett 0,0 g
gesättigte Fettsäuren 0,0 g
Kohlenhydrate 0,0 g
davon Zucker 0,0 g
Proteine 0,0 g
Salz 0,0 g
Energie kj 0,0 kj
Energie kcal 0,0 kcal
Fett 0,0 g
gesättigte Fettsäuren 0,0 g
Kohlenhydrate 0,0 g
davon Zucker 0,0 g
Proteine 0,0 g
Salz 0,0 g
  • Saftiges, frisches grünes Gras auf den Weiden von März bis Oktober – das ist das Futter der irischen Hereford Rinder. Ihr Fleisch dient als Grundlage für das Dry-Aging, ein besonders Reifeverfahren, bei dem das Fleisch 21 Tage trocken am Knochen reift.

    Beim Dry-Aging wird das Fleisch nicht ausgelöst, sondern reift am Knochen. Nach der Schlachtung werden die Rinderhälften von 37 Grad auf 7 Grad (bei 1 Grad pro Stunde) heruntergekühlt. Dann erst wird in Vorder- und Hinterviertel sowie Rücken unterteilt. Für das aufwändige Dry-Aging-Verfahren werden heute nur noch die hochwertigen Rückenstücke verwendet. So hängen Ribeye, Strip Loin, T-Bone und Porterhouse in Reifekammern unter kontrollierten Bedingungen bei 85% Luftfeuchtigkeit in der Regel 21 Tage. Das Ergebnis ist saftiges und geschmacksintensives Fleisch , wie Sie es nur noch in den Top Steakhäusern in England und den USA finden.

    Cut: Entrecôte | Ribeye

    Das Entrecôte ist ein Stück aus dem vorderen Rücken und auch bekannt als Hochrippe, Ribeye oder in Österreich als Rostbraten (-steak). Es gehört zu den am meisten beanspruchten Muskelgruppen und ist ideal zum Kurzbraten geeignet. Charakteristische ist nicht – wie oft angenommen – das nicht immer ausgeprägte Fettauge, sondern drei bzw. vier Muskelstränge, aus denen sich das Stück zusammen setzt. Die feinen Fettäderchen des Ribeyes machen das Fleisch saftig und sorgen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Der Favorit der männlichen Feinschmecker.

  • Züchtergemeinschaft aus Irland
    Erfahren Sie mehr über die Züchtergemeinschaft aus Irland und das Premiumfleisch der Hereford Rinder.

    mehr über den Züchter erfahren ⟶

  • Hereford
    Irish Hereford Prime Beef hat eine feinfaserige Struktur, kräftigen Geschmack und ist besonders zart.

    mehr über die Rasse erfahren ⟶

  • SKU 321
    Auftauhinweis Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren
    Rasse Hereford
    Züchter Züchtergemeinschaft aus Irland
    Herkunft Irland
    Struktur 3 Muskelgruppen
    Reifung 21 Tage Dry-Aged
    Teilstück Tenderloin
    Cut Entrecôte | Ribeye
    Verantwortlicher Unternehmer Gebrüder Otto Gourmet GmbH, Boos-Fremery-Str. 62, Bizzpark Oberbruch, 52525 Heinsberg, Deutschland
  • Nährwerttabelle Pro 100g/100ml
    Energie kj 0,0 kj
    Energie kcal 0,0 kcal
    Fett 0,0 g
    gesättigte Fettsäuren 0,0 g
    Kohlenhydrate 0,0 g
    davon Zucker 0,0 g
    Proteine 0,0 g
    Salz 0,0 g
    Energie kj 0,0 kj
    Energie kcal 0,0 kcal
    Fett 0,0 g
    gesättigte Fettsäuren 0,0 g
    Kohlenhydrate 0,0 g
    davon Zucker 0,0 g
    Proteine 0,0 g
    Salz 0,0 g
    Energie kj 0,0 kj
    Energie kcal 0,0 kcal
    Fett 0,0 g
    gesättigte Fettsäuren 0,0 g
    Kohlenhydrate 0,0 g
    davon Zucker 0,0 g
    Proteine 0,0 g
    Salz 0,0 g
    Energie kj 0,0 kj
    Energie kcal 0,0 kcal
    Fett 0,0 g
    gesättigte Fettsäuren 0,0 g
    Kohlenhydrate 0,0 g
    davon Zucker 0,0 g
    Proteine 0,0 g
    Salz 0,0 g

Kundenbewertungen

Bewertung
Bewertung von Johannes
Sehr gutes Fleisch, unglaubliche Konsistenz (das Fleisch zerfällt fast), von den drei Fleischsorten des Ribeye-Probierpackets am feinsten im Geschmack, etwas mehr "durchwachsen" als andere Ribeye-Cuts
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft.
Bewertung
Bewertung von Andreas
Gegrillt - etwas besonderes für gute Freunde
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft.
Bewertung
Bewertung von Torsten
Optisch sieht das Fleisch sehr gut aus, bisher noch nicht probiert. Kühlkette bei Lieferung wurde nicht unterbrochen.
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft.
Bewertung
Bewertung von Andreas
Perfekt mit ein paar Salzflocken auf dem Grill zubereitet!
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft.
Bewertung
Bewertung von Werner
suuper!
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft.
Bewertung
Bewertung von Manfred
Super Fleisch! Bestens!
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft.
Bewertung
Bewertung von Uwe
>> Nach dem Auftauen auf Raumtemperatur kommen lassen und so wie es ist auf den Grill. Etwas Salz und geniessen.>> Kann ich nur jedem empfehlen.>> Supertolles Fleisch für Geniesser
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft.
Bewertung
Bewertung von Peter
Sensationelles Steak. Super Geschmack, nicht aufdränglich, sehr zart aber trotzdem feste Fleischkonsistenz.
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft.
Bewertung
Bewertung von Florian
das beste für mich
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft.
Bewertung
Bewertung von Ralph
ein Genuss, perfekt!
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft.

Artikel 201 bis 210 von 365 gesamt

pro Seite
Laden...