Barbarie Entenkeulen Le Prince de Dombes von Miéral

Cuisses de canette, weiblich - SKU: 5118

34 Kundenbewertungen
  • Perfekte Qualität aus Frankreich
  • Saftig, mit aromatischer Fettschicht
  • Ideal zum Schmoren
15,96 €
(39,90 € / KG) Inkl. Mwst., zzgl. Versandkosten

2 x ca. 150 - 250 g

Sofort verfügbar

schockgefrostet schockgefrostet
grammgenau verwogen grammgenau verwogen
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto

Die Enten von Miéral werden auf Bauernhöfen in der Region Dombes in Ostfrankreich gezüchtet. Sie leben frei und werden wie Hühnchen und Poularden ernährt. Die Weibchen werden 16 bis 20 Wochen und die Männchen 18 bis 20 Wochen, während Ihre Artgenossen aus konventioneller Haltung in der Regel nach 7-11 Wochen geschlachtet werden. Die Enten von Miéral bieten dem Feinschmecker ein besonders rotes, mageres und schmackhaftes Fleisch. Die Tiere haben eine dünne Haut, deren Fett beim Kochen zerschmilzt. Unsere Tiere sind entsprechend abgehangen, um den besten Genuss zu garantieren. Französische Enten gelten in Fachkreisen als das Nonplusultra in Geschmack und Qualität.

Die Barbarie-Ente ist die domestizierte Form der Moschusente, die ursprünglich aus Südamerika stammt. Sie wird auch als Warzenente bezeichnet. Der Name stammt von einem deutlich erkennbaren, warzenähnlichen Gebilde am Schnabel.

Entenkeulen eignen sich hervorragend zum Schmoren. Ihr Fleisch hat einen deutlich höheren Bindegewebsanteil als das der Entenbrüste. Sie brauchen deshalb in der Zubereitung länger, sind aber saftiger und gelingen leichter. Geschmacklich passen Mischungen aus Honig und Thymian oder Rosmarin, aber auch Orangen und Orangenlikör harmonieren wunderbar mit Entenfleisch.

Entenbrust

Alexander Herrmann: Geschmorte Entenbrust
Honig und Pfeffer verleihen der Ente Raffinesse und Vielfalt.

zum Rezept

Entenkeule

Alexander Herrmann: Geschmorte Entenkeule mit Rotwein Und Lorbeer
Zwetschgenmarmelade spannt den Bogen zwischen Rotwein und kräftigem Keulenfleisch.

zum Rezept

Babarie Ente
Die Barbarie Ente von Miéral besticht durch zartes, aromatisches Fleisch und ist besonders schmackhaft.

mehr über die Rasse erfahren ⟶

SKU 5118
Auftauhinweis Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren
Verzehrhinweis Vor dem Verzehr durcherhitzen
Rasse Barbarie-Ente
Region Dombes
Ursprung Frankreich
Teilstück Keule
Verantwortlicher Unternehmer Gebrüder Otto Gourmet GmbH, Boos-Fremery-Str. 62, Bizzpark Oberbruch, 52525 Heinsberg, Deutschland
Handelsklasse HKLA
Nährwerttabelle Pro 100g/100ml
Energie kj 0,0 kj
Energie kcal 0,0 kcal
Fett 0,0 g
gesättigte Fettsäuren 0,0 g
Kohlenhydrate 0,0 g
davon Zucker 0,0 g
Proteine 0,0 g
Salz 0,0 g
  • Die Enten von Miéral werden auf Bauernhöfen in der Region Dombes in Ostfrankreich gezüchtet. Sie leben frei und werden wie Hühnchen und Poularden ernährt. Die Weibchen werden 16 bis 20 Wochen und die Männchen 18 bis 20 Wochen, während Ihre Artgenossen aus konventioneller Haltung in der Regel nach 7-11 Wochen geschlachtet werden. Die Enten von Miéral bieten dem Feinschmecker ein besonders rotes, mageres und schmackhaftes Fleisch. Die Tiere haben eine dünne Haut, deren Fett beim Kochen zerschmilzt. Unsere Tiere sind entsprechend abgehangen, um den besten Genuss zu garantieren. Französische Enten gelten in Fachkreisen als das Nonplusultra in Geschmack und Qualität.

    Die Barbarie-Ente ist die domestizierte Form der Moschusente, die ursprünglich aus Südamerika stammt. Sie wird auch als Warzenente bezeichnet. Der Name stammt von einem deutlich erkennbaren, warzenähnlichen Gebilde am Schnabel.

    Entenkeulen eignen sich hervorragend zum Schmoren. Ihr Fleisch hat einen deutlich höheren Bindegewebsanteil als das der Entenbrüste. Sie brauchen deshalb in der Zubereitung länger, sind aber saftiger und gelingen leichter. Geschmacklich passen Mischungen aus Honig und Thymian oder Rosmarin, aber auch Orangen und Orangenlikör harmonieren wunderbar mit Entenfleisch.

  • Entenbrust

    Alexander Herrmann: Geschmorte Entenbrust
    Honig und Pfeffer verleihen der Ente Raffinesse und Vielfalt.

    zum Rezept

    Entenkeule

    Alexander Herrmann: Geschmorte Entenkeule mit Rotwein Und Lorbeer
    Zwetschgenmarmelade spannt den Bogen zwischen Rotwein und kräftigem Keulenfleisch.

    zum Rezept

  • Babarie Ente
    Die Barbarie Ente von Miéral besticht durch zartes, aromatisches Fleisch und ist besonders schmackhaft.

    mehr über die Rasse erfahren ⟶

  • SKU 5118
    Auftauhinweis Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren
    Verzehrhinweis Vor dem Verzehr durcherhitzen
    Rasse Barbarie-Ente
    Region Dombes
    Ursprung Frankreich
    Teilstück Keule
    Verantwortlicher Unternehmer Gebrüder Otto Gourmet GmbH, Boos-Fremery-Str. 62, Bizzpark Oberbruch, 52525 Heinsberg, Deutschland
    Handelsklasse HKLA
  • Nährwerttabelle Pro 100g/100ml
    Energie kj 0,0 kj
    Energie kcal 0,0 kcal
    Fett 0,0 g
    gesättigte Fettsäuren 0,0 g
    Kohlenhydrate 0,0 g
    davon Zucker 0,0 g
    Proteine 0,0 g
    Salz 0,0 g

Kundenbewertungen

lecker
Bewertung von Dustin Schumann
geschmacklich und preislich super
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft.
Bewertung
Bewertung von Philipp
Gute Qualität
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft.
Bewertung
Bewertung von Michael
Frisch und im besten Verhältnis von Körperfettanteil und Fleisch
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft.
Bewertung
Bewertung von Roland
kommt gesckmacklich nicht an die barberie-qualität heran
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft.
Bewertung
Bewertung von Udo
Wunderbare Qualität mit hervorragendem Geschmack, allerdings musste ich aufgrund des geringen Gewichtes 8 Keulen für mein Entenragout ausbeinen zusätzlich wurden noch 2 Entenbrüste im ganzen gebraten der Hauptgang wae Bestandteil eines 5 Gangmenüs für 4 Personen.
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft.
Bewertung
Bewertung von Michael
Produkt ganz gut, aber nicht überragend.
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft.
Bewertung
Bewertung von Jürgen
Top Qualität und sensationell im Geschmack. Habe die Ententeile sous vide gegart und dann kross gegrillt.
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft.
Bewertung
Bewertung von Udo
wie eingangs geschrieben.
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft.
Bewertung
Bewertung von Carmen
Für guten Braten ,unsere Lieblings Suppe (sauer, scharfe Peking-Suppe).Beste Qualität.Kann ich jedem nur empfehlen.
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft.
Bewertung
Bewertung von Thomas
auch
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft.

Artikel 1 bis 10 von 34 gesamt

Seite
pro Seite
loader
Laden...