Bacon Bratwurst
Perfekt für alle, die sich zwischen würziger Bratwurst und krossem Bacon nicht länger entscheiden wollen: unsere Bacon Bratwurst! Bestes Rindfleisch vom Irish Beef trifft auf unseren beliebten Wagyu Bacon mit Ahornsirup. Das Ergebnis: eine Bratwurst mit einem einzigartigen Geschmack, wie Sie sie garantiert noch nicht probiert haben!Neben dem klassischen Steak ist sie beim Grillen einfach nicht wegzudenken: die Bratwurst! Woran das liegt? Wir hätten da eine Theorie! Es gibt die Bratwurst in vielen verschiedenen, leckeren Varianten: mit Schweinefleisch, Lammfleisch oder vom Rind – da ist also für jeden etwas Leckeres dabei! Außerdem kann man die die Bratwurst das ganze Jahr über genießen – im Sommer auf dem Grill, aber auch in der Pfanne macht sie eine tolle Figur! Und wer liebt es nicht, das charakteristische „Knack“, das die Bratwurst macht, wenn man zum ersten Mal in sie hineinbeißt!?
Und auch Bacon ist ein Allroundtalent, das Genießer lieben! Ob zum Frühstück, als Würfel in der Pasta oder einfach als Snack zwischendurch.
Wir haben uns gedacht: warum nicht einfach die Vielfältigkeit und den tollen Geschmack von Bratwurst und Bacon kombinieren!? Herausgekommen ist dabei unsere Bacon Bratwurst!
Hier trifft bestes Irish Hereford Prime Beef auf unseren beliebten Maple Syrup Bacon aus bestem Wagyu Beef von der Morgan Ranch! Und was sollen wir sagen!? Wir sind vom intensiven Geschmack unserer Bacon Bratwurst begeistert und uns sicher, dass auch Sie unsere neueste Bratwurstkreation unbedingt probieren sollten!
Sich zwischen Bratwurst und Bacon entscheiden müssen? Das war gestern! Genießen Sie unsere Bacon Bratwurst und kommen Sie in den Genuss eines völlig neuen Geschmackserlebnisses. Genau das Richtige für eine Bratwurst-Querverkostung!
Artikel-Nr | 3299 |
---|---|
Zutaten | Rindfleisch (43%), Wagyu Bacon (43%) (Rindfleisch, Ahornsirup, Nitritpökelsalz (Salz, Trennmittel E535, E500), Gewürze, Rauch), Meersalz, Lauch, Gewürze, Stabilisator: Natriumdiphosphat; Schafsdarm. |
Hersteller | OTTO GOURMET Metzgerkunst |
Verantwortlicher Unternehmer | Gebrüder Otto Gourmet GmbH, Boos-Fremery-Str. 62, Bizzpark Oberbruch, 52525 Heinsberg, Deutschland |
Herkunft | Deutschland |
Region | Heinsberg |
Hinweis | Vor dem Verzehr vollständig durcherhitzen. Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren |
Schnitt | ganzes Tier ohne Innereien, Kopf und Füße |
Verpackung | Vakuum |
Zubereitung | Grillen, Kurzbraten |
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
Nährwerttabelle
Nährwerttabelle | Pro 100g/100ml | |
---|---|---|
Brennwert | 1158,00/277,00 | kJ/kcal |
Fett | 20,00 | g |
davon gesättigte Fettsäuren | 7,80 | g |
Kohlenhydrate | 0,70 | g |
davon Zucker | 0,70 | g |
Eiweiß | 23,50 | g |
Salz | 3,20 | g |
Morgan Ranch
Die Morgans aus Burwell Nebraska züchten schon seit über 80 Jahren Rinder, vornehmlich der Rasse Hereford und Wagyu im Kobe Style. Beide Rassen können sich zwölf Monate lang völlig frei auf den 50 Quadratkilometer großen Weiden rund um die Ranch in den Nebraska Sandhills bewegen. Diese natürliche Prärieregion besteht zwar fast ausschließlich aus Sanddünen statt aus saftigen Weideflächen, wird jedoch durch niedrigen Pflanzenbewuchs stabilisiert. So finden die Rinder der Morgans hier Weidegras, Präriekräuter und wertvolle Mineralien.
Die Morgans kontrollieren alle Produktionsstufen selber: Aufzucht, Kalben, Auswahl und Klassifizierung, Mästen, Transport, Überwachung von Schlachtung und Fleischproduktion, Verpackung und Versand. So stellen die Morgans sicher, dass ihr Fleisch immer von höchster Qualität ist. Vor dem Export reift das Rindfleisch 30 Tage und wird erst dann schockgefrostet, um das Aroma zu schützen.
Züchtergemeinschaft aus Irland
In den 1990er Jahren organisierte sich eine Gruppe irischer Rinder-Züchter in der Züchtergemeinschaft „Irish Hereford Prime“, um gemeinsam mit der „Irish Hereford Breed Society“ die Hereford Rasse besser vermarkten zu können. Ivor Deverell von „Irish Hereford Prime“ hält insgesamt 110 Kühe und 4 Zuchtbullen auf seiner 520 ha großen Farm in Geashill bei Tullamore im County Offaly, wo die Tiere ganzjährig im Freien leben. Die Zucht von Hereford Rindern hat in Ivor’s Familie schon eine lange Tradition: Sein Vater ist Gründungsmitglied der “Irish Hereford Breed Society”. Doch den Grundstein zur Zucht legten seine Großeltern, als sie zu ihrer Hochzeit vor 70 Jahren zwei Hereford Kühe geschenkt bekommen haben.
So schauen die Zuchtbedingungen heute aus:
Versand
Unsere Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Unsere möglichen Liefertage sind dienstags bis freitags. Mögliche Liefergebiete außerhalb Deutschlands finden Sie unter Versand und Lieferung.
Samstagszustellung ist gegen einen Aufschlag ebenfalls möglich.
Zahlarten
Wir akzeptieren die folgenden Zahlarten
- Paydirekt
- NEU: Bequem mit Paydirekt bezahlen
- Kreditkarten
- Mastercard, American Express, VISA
- Bankeinzug
- Einzug von deutschen Konten
- Nachnahme
- Barzahlung bei Lieferung (zzgl. 7,90 € Gebühren in D)
- per Rechnung
- (nach erfolgreicher Bonitätsprüfung)
- PayPal
- Bequem mit PayPal bezahlen