LiVar Lardo
weißer Speck - SKU: 3938
- aromatisches, wohlschmeckendes Fett
- perfekt gewürzt und gereift
- köstlich in feinen Scheiben auf Schwarzbrot
ca. 400 - 600 g
LiVar Lardo - intensiver Genuss
Ursprünglich stammt der Lardo aus Italien und ist als Lardo di Colonnata bekannt. Aber auch der Lardo vom "limburgse" LiVar Klosterschwein kann sich sehen bzw. schmecken lassen. Der feste Speck wird direkt unterhalb der Schwarte der frei laufenden, ursprünglichen Schweine entnommen, mit Meersalz eingerieben und anschließend gereift.
Zubereitungstipps für den Livar Lardo
Lardo schmeckt hervorragend in hauchdünn geschnittenen Scheiben auf Schwarzbrot oder klein gewürfelt und ausgebacken wie Speckwürfel. Bardiert man mageres Fleisch mit Lardo, schützt der Speck das Fleisch bei der Zubereitung vor dem Austrocknen.
Was ist Bardieren?
Das französische Wort für Speckscheibe (barde) bezeichnet das Einwickeln bzw. Umwickeln von Fleischstücken vor dem Braten mit dünnen Scheiben von maximal zwei Millimetern Dicke. Dabei können die Scheiben mit Küchengarn fixiert werden. Der Cut, hier eignet sich Filet besonders, sollte zuvor pariert und gewürzt sein. Dabei unbedingt beachten: Lardo und insbesondere Speck geben zusätzlich salzige Aromen ab.
Der Speckschutz eignet sich hervorragend bei Steaks mit kurzen Garzeiten.
Frans de Rond - LiVar Klosterschwein, Echt/Niederlande
LiVar Klosterschweine stammen aus artgerechter Haltung aus der OTTO GOURMET Region.
mehr über den Züchter erfahren ⟶
LiVar
Das LiVar Klosterschwein ist bekannt für sein aromatisches Fleisch, welches ein hohen Fettanteil hat.
mehr über die Rasse erfahren ⟶
SKU | 3938 |
---|---|
Auftauhinweis | Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren |
Herkunft | Niederlande |
Verantwortlicher Unternehmer | Gebrüder Otto Gourmet GmbH, Boos-Fremery-Str. 62, Bizzpark Oberbruch, 52525 Heinsberg, Deutschland |
Zutaten | LiVar Schweinespeck, Meersalz. 100 g Produkt ist aus 112 g LiVar Schweinespeck hergestellt. |
Nährwerttabelle | Pro 100g/100ml |
---|---|
Energie kj | 2792,0 kj |
Energie kcal | 678,0 kcal |
Fett | 73,0 g |
gesättigte Fettsäuren | 28,0 g |
Kohlenhydrate | 0,0 g |
davon Zucker | 0,0 g |
Proteine | 5,0 g |
Salz | 2,90 g |
-
LiVar Lardo - intensiver Genuss
Ursprünglich stammt der Lardo aus Italien und ist als Lardo di Colonnata bekannt. Aber auch der Lardo vom "limburgse" LiVar Klosterschwein kann sich sehen bzw. schmecken lassen. Der feste Speck wird direkt unterhalb der Schwarte der frei laufenden, ursprünglichen Schweine entnommen, mit Meersalz eingerieben und anschließend gereift.
Zubereitungstipps für den Livar Lardo
Lardo schmeckt hervorragend in hauchdünn geschnittenen Scheiben auf Schwarzbrot oder klein gewürfelt und ausgebacken wie Speckwürfel. Bardiert man mageres Fleisch mit Lardo, schützt der Speck das Fleisch bei der Zubereitung vor dem Austrocknen.
Was ist Bardieren?
Das französische Wort für Speckscheibe (barde) bezeichnet das Einwickeln bzw. Umwickeln von Fleischstücken vor dem Braten mit dünnen Scheiben von maximal zwei Millimetern Dicke. Dabei können die Scheiben mit Küchengarn fixiert werden. Der Cut, hier eignet sich Filet besonders, sollte zuvor pariert und gewürzt sein. Dabei unbedingt beachten: Lardo und insbesondere Speck geben zusätzlich salzige Aromen ab.
Der Speckschutz eignet sich hervorragend bei Steaks mit kurzen Garzeiten. -
Frans de Rond - LiVar Klosterschwein, Echt/Niederlande
LiVar Klosterschweine stammen aus artgerechter Haltung aus der OTTO GOURMET Region.
mehr über den Züchter erfahren ⟶ -
LiVar
Das LiVar Klosterschwein ist bekannt für sein aromatisches Fleisch, welches ein hohen Fettanteil hat.
mehr über die Rasse erfahren ⟶ -
SKU 3938 Auftauhinweis Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren Herkunft Niederlande Verantwortlicher Unternehmer Gebrüder Otto Gourmet GmbH, Boos-Fremery-Str. 62, Bizzpark Oberbruch, 52525 Heinsberg, Deutschland Zutaten LiVar Schweinespeck, Meersalz. 100 g Produkt ist aus 112 g LiVar Schweinespeck hergestellt. -
Nährwerttabelle Pro 100g/100ml Energie kj 2792,0 kj Energie kcal 678,0 kcal Fett 73,0 g gesättigte Fettsäuren 28,0 g Kohlenhydrate 0,0 g davon Zucker 0,0 g Proteine 5,0 g Salz 2,90 g