Benötigen Sie Hilfe?
Service-Hotline +49 2452 9 76 26 - 0
ab 169€ Gratisversand 100% Rückverfolgbarkeit individuelle Beratung Artgerechte Tierhaltung

DIE Marke für

GUTES FLEISCH

Trustedshops zertifizierter Shop
T-Bone Steak Paket - US Beef, Hereford, Chianina Bistecca alla Fiorentina

T-Bone Steak Paket

US Beef, Hereford, Chianina Bistecca alla Fiorentina

13 Kundenmeinungen
  • Die Stücke mit dem markanten T-Knochen
  • 3 T-Bones | 3 Rinderrassen
  • Sparen Sie ca. 50€!

Preis wie konfiguriert: 186,45 € (75,28 € / 1 Kg)

inkl. MwSt.
 zzgl. Versandkosten
Verpackung: Vakuum

* Pflichtfelder

Preis wie konfiguriert: 186,45 € (75,28 € / 1 Kg)

gefrostet

T-Bone Steak Paket

Das T-Bone Steak Probierpaket bietet eine spezielle Auswahl für T-Bone Steak Liebhaber.
Sie sparen mehr als 50,- € im Vergleich zum Kauf der Einzelprodukte.

Unser T-Bone Steak Probierpaket enthält eine Auswahl an verschiedenen T-Bones. Die Steaks enthalten die typischen T-Knochen, der das Roastbeef vom Filet trennt. Der Filetanteil ist gering bis kaum vorhanden.

US Beef T-Bones sind Steaks aus dem Steakland per Excellence: den USA. Nirgendwo wird soviel Geld in die Fütterung gesteckt wie hier. Wir erhalten unsere Black Angus T-Bone Steaks von regionalen, familiengeführten Zucht- und Schlachtbetrieben aus Midwest/USA.

Die Hereford Rasse gehört zu den wenigen Rinderrassen, die eine hohe Marmorierung bei reiner Grasfütterung erzeugen. Durch die feinen Fettäderchen verfügt das Hereford T-Bone Steak über einen abgerundeten Fleischgeschmack. Unsere Steaks mit dem typischen T-Knochen kommen von einer Züchtergemeinschaft, die sich vor mehr als zehn Jahren dazu verschrieben hat, ein Premiumprodukt zu erzeugen.

Das Bistecca alle Fiorentina rundet unser T-Bone Probierpaket ab. Chiania Rinder sind die weltweit größten Fleischrinder. Entsprechend beeindruckend sind auch die Steaks dieser Tiere. Perfekt abgehangen sind sie ein Klassiker in der Toskana.

Herkunft: Italien (Chianina Bistecca alla Fiorentina T-Bone) / USA (US Beef T-Bone Steak) / Irland (Hereford T-Bone Steak Big)

Artikel-Nr 7606
Verantwortlicher Unternehmer Gebrüder Otto Gourmet GmbH, Boos-Fremery-Str. 62, Bizzpark Oberbruch, 52525 Heinsberg, Deutschland
Herkunft Diverse (siehe Einzelartikel)
Reifung wet-aged
Hinweis Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren
Schnitt Rücken
Struktur mit Knochen
Verpackung Vakuum
Zubereitung Grillen, Kurzbraten, Niedertemperatur

Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich

Bewertung Bewertung von Lukas
Tolle und Preisgünstige Idee mit qualitativ sehr gutem Fleisch
(Veröffentlicht am 27.05.2019)
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft
Bewertung Bewertung von Stefan
tolle Qualität, super lecker vom Grill
(Veröffentlicht am 27.05.2019)
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft
Bewertung Bewertung von Markus
Nach Anleitung gegrillt, es war sehr lecker und einfach zuzubereiten.
Würde es weiterempfehlem!
Qualität war herevorragend
(Veröffentlicht am 27.05.2019)
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft
Bewertung Bewertung von christian
gut verpackt, schnell geliefert, gut gegrillt, lecker gegessen.
(Veröffentlicht am 27.05.2019)
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft
Bewertung Bewertung von Rosa
Nur deswegen gut, weil uns das
Chianina T-Bone Steak nicht überzeugt hat.
(Veröffentlicht am 27.05.2019)
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft
Weitere anzeigen...

Black Angus Beef

Das Angus Rind stammt aus den fruchtbaren Küstenregionen Ostschottlands und ist eine Kreuzung aus den hornlosen „Doddies“ aus der Provinz Angus und der ebenfalls hornlosen „Humlies“ aus Aberdeen. Ende des 18. Jahrhunderts entstand daraus das Aberdeen Angus, das aufgrund seiner überwiegenden Schwarzfärbung jedoch besser bekannt ist als Black Angus. Die Bezeichnung Angus stammt von den Kelten und heißt auf Gälisch Aonghas, was so viel bedeutet wie „erste Wahl“. Heute gehören Black Angus Rinder zu den beliebtesten Fleischrinderrassen und werden weltweit gezüchtet.

Mehr erfahren

Chianina

Lieferant eines der größten T-Bone-Steaks ist das toskanische Chianina-Rind, welches mit einem Stockmaß von bis zu 1,80 m und einem Gewicht von 1500 kg weltweit zur größten Rinderasse gehört. Und da sie schon seit über 2.500 Jahren im gleichnamigen Val di Chiana (Chiana Tal) leben, sind sie auch die ältesten, noch lebenden Fleischrinder. Typisches Kennzeichen der „Razza Chianina“ ist ihr weißes Fell. Bei Geburt zunächst noch rötlich-braun, wechselt es beim ausgewachsenen Tier zu einem klaren Porzellanweiß, wovon sich auch die Bildhauer im antiken Rom inspirieren ließen. Es gibt in Italien 5 Rinderrassen, die mit dem IGP-Siegel ausgezeichnet sind. Aber nur Chianinarinder stammen original aus der Toskana.

Mehr erfahren

Familiengeführte Zuchtbetriebe USA

Die Erfolgsgeschichte begann vor über 100 Jahren. Rinderzüchter aus dem mittleren Westen der USA begannen, überschüssigen Mais an ihre Rinder zu verfüttern. Heraus kam dabei eine Fleischqualität, die heutzutage mehr denn je begeistert. Ausgewählte Zucht-Betriebe stellen Qualität vor Quantität und setzen auf eine einwandfreie genetische Herkunft sowie artgerechte Behandlung der Rinder. American Beef ist bekannt für ein spezielles Fütterungsprogramm, das zu 100% pflanzlich ist und dem die letzten Monate gelber Mais zugesetzt wird. Das Rindfleisch der familiengeführten Zuchtbetriebe gehört zum qualitativ hochwertigsten Rindfleisch, das es weltweit zu kaufen gibt.

Mehr erfahren

Hereford

Das Hereford Rind ist die am weitesten verbreitete Rinderrasse weltweit. Ursprünglich stammend aus dem feuchten aber milden Großbritannien, der Region Herefordsshire (die Stadt Hereford ist eine Stadt im Westen Englands, bei Wales), wurden sie bereits im 17.Jahrhundert gezüchtet. Genauso gut können die Hereford Rinder aber auch in heißen und trockenen Klimazonen erfolgreich im Freien gehalten werden. Durch ihre ausgesprochene Anpassungsfähigkeit hatte das Hereford Rind schnell seinen Beinamen weg: „Ranchers Cattle“. Egal, ob sie dabei auf fetten Weiden oder dürftigstem Grünland standen – stets tun sie ihr Bestes und das ist: Gras in Fleisch umzuwandeln.

Mehr erfahren

T-Bone Steak

Für den Genuss zu zweit – Porterhouse oder T- Bone Steak. Die Unterscheidung dieser beiden Steaks hängt von der Größe des Filetanteils ab – ist dieser höher als 3,2 cm, handelt es sich um ein Porterhouse Steak, ab etwa 1,2 cm ist es ein klassisches T- Bone Steak. Der charakteristische T- Knochen verleiht dem Steak seinen intensiven Fleischgeschmack und großartige Saftigkeit.
Woher stammt der Begriff Porterhouse? Know what you don’t know – wörtlich übersetzt aus dem Englischen handelt es sich hier nämlich um das „Hafen Haus Steak“. Hier verrät der Name, auch die Geschichte dieses Steaks. Zu dieser Zeit servierten die Hafenrestaurants den hungrigen Arbeitern besonders große Steaks - die Porterhouse Steaks.

Mehr erfahren

Züchterfamilien aus Italien

Unsere Chianina Produkte stammen von familiengeführten Bauernhöfen, die die Zucht der weltweit ältesten Rinderrasse teilweise schon in der 4. Generation betreiben. Die Höfe liegen alle in unmittelbarer Nähe zum Val di Chiana, dem ursprünglichen Lebensraum der Fleischgiganten vor rund 2.500 Jahren. Die Tiere leben in Kleingruppen von ca. 30 Tieren und erhalten ausschließlich Futter aus der Region, angereichert z.B. mit Malz. Chianinarinder sind sehr bewegungsfreudig, da zu viel Bewegung das Fleisch aber zäh werden lässt, leben die Tiere bei den Züchtern seit je her traditionell in Ställen mit Auslaufmöglichkeiten.

Mehr erfahren

Züchtergemeinschaft aus Irland

In den 1990er Jahren organisierte sich eine Gruppe irischer Rinder-Züchter in der Züchtergemeinschaft „Irish Hereford Prime“, um gemeinsam mit der „Irish Hereford Breed Society“ die Hereford Rasse besser vermarkten zu können. Ivor Deverell von „Irish Hereford Prime“ hält insgesamt 110 Kühe und 4 Zuchtbullen auf seiner 520 ha großen Farm in Geashill bei Tullamore im County Offaly, wo die Tiere ganzjährig im Freien leben. Die Zucht von Hereford Rindern hat in Ivor’s Familie schon eine lange Tradition: Sein Vater ist Gründungsmitglied der “Irish Hereford Breed Society”. Doch den Grundstein zur Zucht legten seine Großeltern, als sie zu ihrer Hochzeit vor 70 Jahren zwei Hereford Kühe geschenkt bekommen haben.



So schauen die Zuchtbedingungen heute aus:

  • 99% familiengeführte Betriebe mit durchschnittlich 80 Rindern
  • mindestens 220 Tage im Jahr auf saftigen Weiden grasende Rinder
  • nach höchsten Standards produziert und staatlich zertifiziert
  • nachhaltige, biodiverse und tierwohl-orientierte Landwirtschaft
  • eine der CO2-effizientesten Produktionen in der EU
  • Mehr erfahren

    Benötigen Sie Hilfe?

    OTTO Gourmet Service

    Unsere Hotline

    +49 2452 97 62 60

    Oder schreiben Sie uns

    info@otto-gourmet.de

    Fleisch online bestellen?

    So funktioniert's

    Mehr erfahren

    Versand

    Unsere Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Unsere möglichen Liefertage sind dienstags bis freitags. Mögliche Liefergebiete außerhalb Deutschlands finden Sie unter Versand und Lieferung.

    Samstagszustellung ist gegen einen Aufschlag ebenfalls möglich.

    Zahlarten

    Wir akzeptieren die folgenden Zahlarten

    Paydirekt
    NEU: Bequem mit Paydirekt bezahlen
    Kreditkarten
    Mastercard, American Express, VISA
    Bankeinzug
    Einzug von deutschen Konten
    Nachnahme
    Barzahlung bei Lieferung (zzgl. 7,90 € Gebühren in D)
    per Rechnung
    (nach erfolgreicher Bonitätsprüfung)
    PayPal
    Bequem mit PayPal bezahlen

    Dazu passt

    Das könnte Sie auch interessieren