Benötigen Sie Hilfe?
Service-Hotline +49 2452 9 76 26 - 0
ab 169€ Gratisversand 100% Rückverfolgbarkeit individuelle Beratung Artgerechte Tierhaltung

DIE Marke für

GUTES FLEISCH

Trustedshops zertifizierter Shop
  • Hereford Rinderrippchen - Back Ribs
  • Wo liegen die Rinderrippchen?
Hereford Rinderrippchen - Back Ribs
Wo liegen die Rinderrippchen?

Hereford Rinderrippchen

Back Ribs

9 Kundenmeinungen
  • Intensiver, würziger Geschmack
  • Als Smokerstück herrlich zart und aromatisch
  • Reine Grasfütterung und ganzjährige Freilandhaltung

Preis wie konfiguriert: 0,00 €

inkl. MwSt.
 zzgl. Versandkosten
Verpackung: Vakuum

* Pflichtfelder

Preis wie konfiguriert: 0,00 €

Hereford Rinderrippchen

Machen sich auch gut im Smoker – Rippchen von irischen Hereford Rindern. Die Irish Hereford Prime Rinder stehen fast ganzjährig auf den saftig-grünen Wiesen Irlands und fressen dabei Weidegras und Kräuter, die ausschlaggebend für ihren frischen und würzigen Rindfleischgeschmack sind.


Die Back Ribs der Hereford Rinder sind eine interessante Alternative zu herkömmlichen Rippchen. Hereford Rinderrippchen werden direkt aus dem Rippenkasten geschnitten und sind optimal zum Smoken. Bei etwa 120 °C über acht bis zehn Stunden gesmoket, entfaltet sich das volle Aroma. Ordentlich gerubbt, also mit reichlich Gewürzen eingerieben und Olivenöl dazu, ist das Fleisch perfekt mariniert, der Smoker unterdessen auch startklar, sodass dem Grillvergnügen am Abend nichts mehr im Wege steht.

Der Cut

Die Back Ribs werden aus der 6. Bis 12. Rippe des Rindes, mit dem dazwischen liegenden Muskelfleisch geschnitten. Sie werden von der Wirbelsäule bis zur Mitte des Rippenbogens direkt aus dem Rippenkasten geschnitten. Rinderrippchen bestehen aus Rippenköpfchen, Hals, Rinderhöckerchen und Körper. Back Ribs sind besonders breit und dadurch leicht von anderen Rippchen zu unterscheiden.

Artikel-Nr 314
Züchter Züchtergemeinschaft aus Irland
Verantwortlicher Unternehmer Gebrüder Otto Gourmet GmbH, Boos-Fremery-Str. 62, Bizzpark Oberbruch, 52525 Heinsberg, Deutschland
Herkunft Irland
Rasse Hereford
Fütterung Grasfütterung
Reifung wet-aged
Hinweis Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren
Schnitt Rippe
Struktur mit Knochen
Verpackung Vakuum
Zubereitung Schmoren, Smoken

Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich

Perfekt! Bewertung von Peter
Futtern wie bei Muttern - geschmackvoll in der Suppe oder für köstliche Schmorgerichte - mit schönem, intensivem Fleischgeschmack!
(Veröffentlicht am 02.03.2021)
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft
Qualität Top / Preis naja Bewertung von Kevin
Zuallererst muss ich sagen die Fleischqualität ist wie immer perfekt, jedoch steht in der Beschreibung ca.1,2 bis 2,2 kg bei einem Kilopreis von 19,50€. Bekommen habe ich 1,024 kg und gezahlt habe ich mit Versand 43€. Für diesen Preis werde ich diese Rinderrippchen hier definitiv nicht mehr kaufen.
(Veröffentlicht am 29.07.2020)
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft
Super! Bewertung von Alexander
So wie sie sein sollten, fleischig und zart! Nach 3-2-1 Methode zubereitet...ein Gedicht!
(Veröffentlicht am 12.12.2019)
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft
Ein Gedicht Bewertung von Sebastian
Unfassbar zart und saftig. Jederzeit wieder!
(Veröffentlicht am 25.08.2019)
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft
Bewertung Bewertung von Kevin
Das erste mal online Rippen und auf dem Smoker gleich ein riesen Erfolg !

Fleisch mit sehr kräftiger Rotfärbung und guter Marmorierung. Geschmacklich sehr gut.

(Veröffentlicht am 27.05.2019)
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft
Weitere anzeigen...

Hereford

Das Hereford Rind ist die am weitesten verbreitete Rinderrasse weltweit. Ursprünglich stammend aus dem feuchten aber milden Großbritannien, der Region Herefordsshire (die Stadt Hereford ist eine Stadt im Westen Englands, bei Wales), wurden sie bereits im 17.Jahrhundert gezüchtet. Genauso gut können die Hereford Rinder aber auch in heißen und trockenen Klimazonen erfolgreich im Freien gehalten werden. Durch ihre ausgesprochene Anpassungsfähigkeit hatte das Hereford Rind schnell seinen Beinamen weg: „Ranchers Cattle“. Egal, ob sie dabei auf fetten Weiden oder dürftigstem Grünland standen – stets tun sie ihr Bestes und das ist: Gras in Fleisch umzuwandeln.

Mehr erfahren

Rezept Zwiebel - Milch - Rub

Mehr erfahren

Back Ribs

Back Ribs werden für gewöhnlich aus der 6. – 12. Rippe, mit dem dazwischen liegendem Muskelfleisch geschnitten. Sie werden von der Wirbelsäule bis zur Mitte des Rippenbogens direkt aus dem Rippenkasten geschnitten. Rinderrippen bestehen aus Rippenköpfchen, Hals, Rippenhöckerchen und Körper. Back Ribs sind besonders breit und dadurch leicht von anderen Rippchen zu unterscheiden.
Wie alle Rippchen, sind auch Back Ribs hervorragend zum Smoken geeignet. Drei bis vier Stunden Zeit + ca. 100 °C Temperatur im Smoker = Rinderrippchen "to die for". Alternativ im Backofen schmoren.

Mehr erfahren

Züchtergemeinschaft aus Irland

In den 1990er Jahren organisierte sich eine Gruppe irischer Rinder-Züchter in der Züchtergemeinschaft „Irish Hereford Prime“, um gemeinsam mit der „Irish Hereford Breed Society“ die Hereford Rasse besser vermarkten zu können. Ivor Deverell von „Irish Hereford Prime“ hält insgesamt 110 Kühe und 4 Zuchtbullen auf seiner 520 ha großen Farm in Geashill bei Tullamore im County Offaly, wo die Tiere ganzjährig im Freien leben. Die Zucht von Hereford Rindern hat in Ivor’s Familie schon eine lange Tradition: Sein Vater ist Gründungsmitglied der “Irish Hereford Breed Society”. Doch den Grundstein zur Zucht legten seine Großeltern, als sie zu ihrer Hochzeit vor 70 Jahren zwei Hereford Kühe geschenkt bekommen haben.



So schauen die Zuchtbedingungen heute aus:

  • 99% familiengeführte Betriebe mit durchschnittlich 80 Rindern
  • mindestens 220 Tage im Jahr auf saftigen Weiden grasende Rinder
  • nach höchsten Standards produziert und staatlich zertifiziert
  • nachhaltige, biodiverse und tierwohl-orientierte Landwirtschaft
  • eine der CO2-effizientesten Produktionen in der EU
  • Mehr erfahren

    Benötigen Sie Hilfe?

    OTTO Gourmet Service

    Unsere Hotline

    +49 2452 97 62 60

    Oder schreiben Sie uns

    info@otto-gourmet.de

    Fleisch online bestellen?

    So funktioniert's

    Mehr erfahren

    Zubereitungstipps

    Versand

    Unsere Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Unsere möglichen Liefertage sind dienstags bis freitags. Mögliche Liefergebiete außerhalb Deutschlands finden Sie unter Versand und Lieferung.

    Samstagszustellung ist gegen einen Aufschlag ebenfalls möglich.

    Zahlarten

    Wir akzeptieren die folgenden Zahlarten

    Paydirekt
    NEU: Bequem mit Paydirekt bezahlen
    Kreditkarten
    Mastercard, American Express, VISA
    Bankeinzug
    Einzug von deutschen Konten
    Nachnahme
    Barzahlung bei Lieferung (zzgl. 7,90 € Gebühren in D)
    per Rechnung
    (nach erfolgreicher Bonitätsprüfung)
    PayPal
    Bequem mit PayPal bezahlen

    Dazu passt

    Das könnte Sie auch interessieren