Australian Beef T-Bone

Filet < 1,2 cm - SKU: 3441

3 Kundenbewertungen
  • grain fed" Beef - min. 100-150 Tage spezielle Getreidefütterung
  • 100%ige Transparenz
  • schöne Fettmarmorierung- perfekt auf dem Grill
  • 42 Tage dry-aged"
122,50 €
(122,50 € / KG) Inkl. Mwst., zzgl. Versandkosten

ca. 1 kg

Derzeit nicht verfügbar

schockgefrostet schockgefrostet
grammgenau verwogen grammgenau verwogen
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto

Australisches Rindfleisch

Die familiengeführten Rinderfarmen liegen im australischen New South Wales. Unser Lieferant steuert den Weg von den Farmen zur Schlachtung bis hin zum Verkauf. Dadurch lässt sich nicht nur die Herkunft transparent zurückverfolgen, sondern auch eine erstklassige Qualität garantieren. Die Rinder sind etwa 30 Monate alt wenn es zur abschließenden Aufzuchtphase geht, in der sie für mindestens 100-150 Tage eine spezielle Getreidefütterung erhalten. Unser australisches Rindfleisch. das sind vornehmlich kleine englische Rassen wie das 100% Black Angus, weisen eine gute Fettmarmorierung auf, wodurch das Fleisch besonders geschmackvoll, saftig und zart ist.

T-Bone

Macht ganz schön was her – das T Bone Steak zeichnet sich durch den Knochen aus und ist damit auch ein Genuss für’s Auge! Unser T Bone Steak gehört zu den Steak-Klassikern schlechthin und eignet sich sehr gut zum Kurzbraten. Der Fettrand (Fettdeckel) verleiht dem T-Bone Steak beim Grillen eine einzigartige Saftigkeit. Zudem wird das Fleischaroma beim Grillen durch den Knochen besonders gefördert.
Besonders wird das T Bone Steak nicht nur durch den imposanten Knochen, sondern auch, weil es zwei Teilstücke gleichzeitig auf den Teller bringt. So findet man am Knochen auf der einen Seite das Roastbeef und auf der anderen das Filet. Know what you don’t know – vom Filetanteil hängt übrigens ab, welchen Namen dieses Baby bekommt. Bei einem Filetanteil der ungefähr bei 1,2 cm liegt, sprechen wir vom T Bone Steak, bei 3,2 cm sprechen wir von einem Porterhouse Steak.

Dry-Aged

Dry-Aging war in der Vergangenheit ein herkömmliches und weit verbreitetes Reifeverfahren. In den letzten Jahren hat es wieder an Bedeutung gewonnen und gilt sogar als richtiger Kult. Das Ziel dieser Reifemethode ist, dass das Fleisch nicht nur zart wird, sondern auch einen eigenen, besonderen Geschmack erhält. Dafür sind nicht nur die eiweißspaltenden Proteasen verantwortlich, sondern noch weitere Prozesse, wie ein großer Wasserverlust von ca. 40% und die Luftoxidation des Fettes. Ein typisches Merkmal für das Dry-Aging ist, dass das Fleisch nicht ausgelöst, am Knochen gereift wird. Dieser Prozess erfolgt unter kontrollierten Umgebungsbedingungen in speziellen hygienischen Reifekammern. Die Reifedauer unterscheidet sich je nach Fleischart und Produktgröße. Wir reifen zum Beispiel unsere Rücken vom Australian Beef 42 Tage lang, um die gewünschte Qualität zu erzielen.

SKU 3441
Auftauhinweis Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren
Züchter Familiengeführter Zuchtbetrieb Australien
Region New South Wales
Herkunft Australien
Struktur mit Knochen
Reifung wet-aged
Teilstück Short Loin
Cut T-Bone
Verantwortlicher Unternehmer Gebrüder Otto Gourmet GmbH, Boos-Fremery-Str. 62, Bizzpark Oberbruch, 52525 Heinsberg, Deutschland
Nährwerttabelle Pro 100g/100ml
Energie kj 0,0 kj
Energie kcal 0,0 kcal
Fett 0,0 g
gesättigte Fettsäuren 0,0 g
Kohlenhydrate 0,0 g
davon Zucker 0,0 g
Proteine 0,0 g
Salz 0,0 g
  • Australisches Rindfleisch

    Die familiengeführten Rinderfarmen liegen im australischen New South Wales. Unser Lieferant steuert den Weg von den Farmen zur Schlachtung bis hin zum Verkauf. Dadurch lässt sich nicht nur die Herkunft transparent zurückverfolgen, sondern auch eine erstklassige Qualität garantieren. Die Rinder sind etwa 30 Monate alt wenn es zur abschließenden Aufzuchtphase geht, in der sie für mindestens 100-150 Tage eine spezielle Getreidefütterung erhalten. Unser australisches Rindfleisch. das sind vornehmlich kleine englische Rassen wie das 100% Black Angus, weisen eine gute Fettmarmorierung auf, wodurch das Fleisch besonders geschmackvoll, saftig und zart ist.

    T-Bone

    Macht ganz schön was her – das T Bone Steak zeichnet sich durch den Knochen aus und ist damit auch ein Genuss für’s Auge! Unser T Bone Steak gehört zu den Steak-Klassikern schlechthin und eignet sich sehr gut zum Kurzbraten. Der Fettrand (Fettdeckel) verleiht dem T-Bone Steak beim Grillen eine einzigartige Saftigkeit. Zudem wird das Fleischaroma beim Grillen durch den Knochen besonders gefördert.
    Besonders wird das T Bone Steak nicht nur durch den imposanten Knochen, sondern auch, weil es zwei Teilstücke gleichzeitig auf den Teller bringt. So findet man am Knochen auf der einen Seite das Roastbeef und auf der anderen das Filet. Know what you don’t know – vom Filetanteil hängt übrigens ab, welchen Namen dieses Baby bekommt. Bei einem Filetanteil der ungefähr bei 1,2 cm liegt, sprechen wir vom T Bone Steak, bei 3,2 cm sprechen wir von einem Porterhouse Steak.

    Dry-Aged

    Dry-Aging war in der Vergangenheit ein herkömmliches und weit verbreitetes Reifeverfahren. In den letzten Jahren hat es wieder an Bedeutung gewonnen und gilt sogar als richtiger Kult. Das Ziel dieser Reifemethode ist, dass das Fleisch nicht nur zart wird, sondern auch einen eigenen, besonderen Geschmack erhält. Dafür sind nicht nur die eiweißspaltenden Proteasen verantwortlich, sondern noch weitere Prozesse, wie ein großer Wasserverlust von ca. 40% und die Luftoxidation des Fettes. Ein typisches Merkmal für das Dry-Aging ist, dass das Fleisch nicht ausgelöst, am Knochen gereift wird. Dieser Prozess erfolgt unter kontrollierten Umgebungsbedingungen in speziellen hygienischen Reifekammern. Die Reifedauer unterscheidet sich je nach Fleischart und Produktgröße. Wir reifen zum Beispiel unsere Rücken vom Australian Beef 42 Tage lang, um die gewünschte Qualität zu erzielen.

  • SKU 3441
    Auftauhinweis Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren
    Züchter Familiengeführter Zuchtbetrieb Australien
    Region New South Wales
    Herkunft Australien
    Struktur mit Knochen
    Reifung wet-aged
    Teilstück Short Loin
    Cut T-Bone
    Verantwortlicher Unternehmer Gebrüder Otto Gourmet GmbH, Boos-Fremery-Str. 62, Bizzpark Oberbruch, 52525 Heinsberg, Deutschland
  • Nährwerttabelle Pro 100g/100ml
    Energie kj 0,0 kj
    Energie kcal 0,0 kcal
    Fett 0,0 g
    gesättigte Fettsäuren 0,0 g
    Kohlenhydrate 0,0 g
    davon Zucker 0,0 g
    Proteine 0,0 g
    Salz 0,0 g

Kundenbewertungen

super saftig
Bewertung von Peter
Kann ich nur empfehlen!
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft.
Was ein gewaltiges Stück
Bewertung von Tom
Damit konnte ich richtig auftrumpfen
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft.
perfekt für zwei
Bewertung von Theresa
Eignet sich super zum Teilen!
Kundenbewertung auf Echtheit geprüft.

3 Einträge

pro Seite
loader
Laden...