Caviar Kaluga - China - DIECKMANN & HANSEN
SKU: 433
- großen, glänzenden Caviar-Körner
- dunkelgrau-grünliche Färbung
- Geschmack: buttrig mit einem Hauch von Haselnuss
Ein Süßwasserfisch aus der gleichen Gattung wie der Beluga, einer Familie der Störe. Seine großen, glänzenden Caviar-Körner mit einem Durchmesser von bis zu 4 mm, haben oft eine dunkelgrau-grünliche Färbung, die je nach Alter der Fische auch andere Schattierungen aufweisen kann.
Der Kaluga-Stör (Huso dauricus), der auch als „Fluss-Beluga” bekannt ist, stammt ursprünglich aus dem Fluss Amur in Nordchina. Wie sein Cousin, der Beluga (Huso huso), gilt der Kaluga-Caviar dank seines reichen und komplexen Geschmacks als eine der begehrtesten Caviar-Sorten.
Der Geschmack des Caviars unserer Selektion Kaluga ist buttrig mit einem Hauch von Haselnuss. Seine großen, glänzenden, perlgrauen Körner zeichnen sich durch seine cremige Textur aus. Der Caviar ist weich und saftig, schmilzt auf der Zunge und hinterlässt einen langanhaltenden Geschmack am Gaumen. Die Kombination aus cremiger Textur und komplexen Aromen ist ein luxuriöses und genussvolles Erlebnis für Caviarliebhabe.
DIECKMANN & HANSEN - das älteste Caviar-Haus der Welt
Seit über 180 Jahren steht der Name Dieckmann & Hansen für feinsten Caviar und hanseatische Handwerkskunst. Gegründet im Herzen Hamburgs, entwickelte sich das Traditionshaus vom Fischsalzhandel zu einer der renommiertesten Adressen für Caviar weltweit. Jede Dose erzählt von Herkunft, Qualität und der Kunst, Luxus neu zu interpretieren – mit nachhaltiger Zucht, handwerklicher Präzision und einer tiefen Verbundenheit zur Geschichte des Hauses.
| SKU | 433 |
|---|---|
| Produktionsmethode | in Aquakultur gewonnen / China |
| wissenschaftlicher Name | Huso dauricus |
| Verantwortlicher Unternehmer | Dieckmann & Hansen GmbH, Große Elbstraße 210, 22767 Hamburg |
| Allergene | Fisch |
| Zutaten | Störrogen (Huso dauricus, FISCH), Speisesalz, Konservierungsstoff E 285. |
| Nährwerttabelle | Pro 100g/100ml |
|---|---|
| Energie kj | 1000,0 kj |
| Energie kcal | 250,0 kcal |
| Fett | 15,320 g |
| gesättigte Fettsäuren | 2,60 g |
| Kohlenhydrate | 3,10 g |
| davon Zucker | 0,50 g |
| Proteine | 24,80 g |
| Salz | 3,250 g |
-
Ein Süßwasserfisch aus der gleichen Gattung wie der Beluga, einer Familie der Störe. Seine großen, glänzenden Caviar-Körner mit einem Durchmesser von bis zu 4 mm, haben oft eine dunkelgrau-grünliche Färbung, die je nach Alter der Fische auch andere Schattierungen aufweisen kann.
Der Kaluga-Stör (Huso dauricus), der auch als „Fluss-Beluga” bekannt ist, stammt ursprünglich aus dem Fluss Amur in Nordchina. Wie sein Cousin, der Beluga (Huso huso), gilt der Kaluga-Caviar dank seines reichen und komplexen Geschmacks als eine der begehrtesten Caviar-Sorten.
Der Geschmack des Caviars unserer Selektion Kaluga ist buttrig mit einem Hauch von Haselnuss. Seine großen, glänzenden, perlgrauen Körner zeichnen sich durch seine cremige Textur aus. Der Caviar ist weich und saftig, schmilzt auf der Zunge und hinterlässt einen langanhaltenden Geschmack am Gaumen. Die Kombination aus cremiger Textur und komplexen Aromen ist ein luxuriöses und genussvolles Erlebnis für Caviarliebhabe.
DIECKMANN & HANSEN - das älteste Caviar-Haus der Welt
Seit über 180 Jahren steht der Name Dieckmann & Hansen für feinsten Caviar und hanseatische Handwerkskunst. Gegründet im Herzen Hamburgs, entwickelte sich das Traditionshaus vom Fischsalzhandel zu einer der renommiertesten Adressen für Caviar weltweit. Jede Dose erzählt von Herkunft, Qualität und der Kunst, Luxus neu zu interpretieren – mit nachhaltiger Zucht, handwerklicher Präzision und einer tiefen Verbundenheit zur Geschichte des Hauses.
-
SKU 433 Produktionsmethode in Aquakultur gewonnen / China wissenschaftlicher Name Huso dauricus Verantwortlicher Unternehmer Dieckmann & Hansen GmbH, Große Elbstraße 210, 22767 Hamburg Allergene Fisch Zutaten Störrogen (Huso dauricus, FISCH), Speisesalz, Konservierungsstoff E 285. -
Nährwerttabelle Pro 100g/100ml Energie kj 1000,0 kj Energie kcal 250,0 kcal Fett 15,320 g gesättigte Fettsäuren 2,60 g Kohlenhydrate 3,10 g davon Zucker 0,50 g Proteine 24,80 g Salz 3,250 g