Was ist ein Tomahawk Steak?
Das Tomahawk Steak gehört zu den größten Steaks, die man aus einem Rind schneiden kann. Es ist jedoch im Grunde nichts anderes als ein Ribeye Steak mit extra langem Knochen. Mit seiner imposanten Größe ist das Tomahawk Steak für Hobby-Griller schon eine kleine Herausforderung, dabei garantieren wir das es DER Blickfang auf jeder Grillparty wird. Der besondere Steak Cut stammt aus dem vorderen Rücken, zwischen der achten und zwölften Rippe, und wird daher häufig auch als Tomahawk Ribeye bezeichnet.
Das Ribeye im Tomahawk Schnitt enthält den gesamten Rippenbogen und macht noch die ursprüngliche Größe des Tieres bewusst. Die Dicke der Knochen bestimmt die Dicke des Steaks. Wenn Sie ein Tomahawk Steak kaufen möchten, kann das Steak mitsamt Knochen bis etwa 1.200 Gramm auf die Waage bringen und bis zu 6 Zentimeter dick sein. Die meisten Tomahawks werden mit geputztem Knochen verkauft, jedoch überträgt der Knochen zusätlzichen Geschmack an das Fleisch.
Fleischfans konnten ein Tomahawk Steak erstmals 2013 kaufen, als Otto Gourmet das in Deutschland bis dahin unbekannte Stück in seinem damaligen Produktbuch vorstellte. Mittlerweile gilt es besonders in der Grillszene als DAS Grillstück schlechthin.
Kaufen Sie ein Tomahawk Steak zum Beispiel für ein Grillevent mit Freunden. Das imposante Stück ist aufgrund seiner Größe für 2 - 3 Personen geeignet. Wir hörten allerdings auch schon von sehr hungrigen Karnivoren, die ein Tomahawk Steak alleine aßen.
Woher kommt der Name Tomahawk Steak?
Seinen Namen verdankt das Tomahawk Steak seiner Form, die deutlich an den Tomahawk der Indianer erinnert. Das Wort stammt aus der Indianersprache – "Tamahaac" bedeutet Axt/Kriegsbeil. Es hatte eine große kultische Bedeutung und wurde zu Friedenszeiten im Boden vergraben. Daher auch die Redewendung "das Kriegsbeil begraben".
Zubereitung vom Tomahawk Steak
Nehmen Sie das aufgetaute Steak aus der Kühlung und lassen Sie es etwa 30 bis 60 Minuten vor dem Braten die Raumtemperatur annehmen. Unsere Grillexperten empfehlen eine Kombination aus Sous-Vide oder Rückwärtsgaren (zum Vorgaren des Steaks) und anschließendem Grillen um das Steak Medium Rare (50 - 54 °C) zu genießen.
- Für das Sous Vide Verfahren geben sie das Tomahawk Steak bei 49 °C für 20 Minuten in das Wasser
- Zum Rückwärtsgaren im Ofen, je nach gewünschter Kerntemperatur, bei 100 °C Ober-/Unterhitze für mindestens 20 Minuten garen
- Beim direkt Grillen bei 300 °C pro Seite für etwa eine Minute scharf anbraten. Nach 10 Minuten Ruhephase das Steak noch einmal nachgrillen
Um die Röstaromen zu erzeugen, muss das Steak scharf angebraten werden. Durch seinem langen Knochen ist es jedoch für die meisten Pfannen zu groß. Wir empfehlen deshalb das Tomahawk Steak bei 300 °C auf einem vorgeheiztem Grill die Röstaromen zu geben. Mit dem Fettrand vom Steak können Sie den Grillrost einfetten, sodass es sich beim Wenden leichter lösen kann. Das Steak anschließend vom Knochen lösen und gegen die Fasern in schmale Tranchen schneiden und nach Wunsch mit Salz und Pfeffer würzen.
Für das perfekte Steak haben wir eine Schritt für Schritt Text- & Videoanleitung erstellt: