Benötigen Sie Hilfe?
Service-Hotline +49 2452 9 76 26 - 0
ab 169€ Gratisversand 100% Rückverfolgbarkeit individuelle Beratung Artgerechte Tierhaltung

DIE Marke für

GUTES FLEISCH

Trustedshops zertifizierter Shop

Spareribs

Spare Ribs

Spareribs - Rippchen

Nennen Sie sie, wie Sie wollen: Rippchen, Spareribs, Back Ribs, Costilla, Short Rib, St. Louis Cut. Bereiten Sie sie zu, wie sie wollen: Im Smoker, auf dem Grill oder im Backofen. Marinieren Sie sie, wie sie wollen. Egal, was Sie machen - nach diesen Spareribs werden Sie sich die Finger lecken.

Sind alle Schweinerippchen Spareribs?

Eigentlich nicht. Prinzipiell stammen alle Rippchen aus dem Rippenbogen. Je nach Schnitt haben Sie aber andere Bezeichnungen. Ursprünglich sind Spareribs die englische Bezeichnung für Schälrippchen aus dem Schweinebauch. Im allgemeinen Sprachgebrauch haben sich Spareribs aber mittlerweile als Synonym für Rippchen aller Art etabliert. Für echte Barbeque Fans gehören sie zur "Holy Trinity" (engl. für heilige Dreifaltigkeit) des Barbeques.

Als St. Louis Cut bezeichnet man zum Beispiel Spareribs, denen der untere Rippenteil (die "Rib Tips") entfernt wurde. Dadurch sind sie nicht so gebogen wie normale Spare-Ribs. Kotelettrippchen (auch Loin Baby Back Ribs genannt) dagegen werden aus dem oberen Rückenbereich geschnitten und sind im Vergleich zu Spare Ribs kleiner und haben weniger Fleisch. Die spanische Bezeichnung der BBQ Rippchen lautet Costilla.

Gibt es auch Spareribs nur vom Schwein?

Echte Spareribs schon. Rippchen gibt es aber auch von anderen Tieren. Köstlich duftend frisch aus dem Smoker sind aber auch Lammrippchen oder Spareribs vom Wildschwein eine kulinarische Sünde wert. Ähnlich wie bei Schweinen, gibt es auch bei Rindern verschiedene Schnitte aus dem Brustkorb. Navel Short Ribs liegen direkt am Brustkern, Back Ribs stammen aus dem Rippenkasten.