Moor(schnee)huhn
Das wohl markanteste Erscheinungsmerkmal des Moorhuhns, sind die leuchtend roten Absätze über den Augen. Dazu tragen sie ein braun-rotes Federkleid, das von dunklen Querwellen durchzogen wird. Die kurzbeinigen, etwa 40 cm großen Tiere bewegen sich vorzugsweise im schnellen Schritt am Boden fort. Das schottische Moorschneehuhn (Lagopus lagopus scotica) trägt als einziges seiner Gattung kein weißes Winterkleid.
Zur kalten Jahreszeit schließen sich die Hühnervögel in Trupps zusammen; dies ist der Start für die Jagdsaison.
Wie das meiste Wildgeflügel ist ihr rotbraunes Fleisch sehr würzig und schmeckt am besten im Ganzen gebraten oder als Teilstück von der zarten Brust. Ein roter Burgunder von der Côte d'Or mundet perfekt zu gebratenem Moor(schnee)huhn.