Service-Hotline +49 2452 9 76 26 - 0 oder Rückruf vereinbaren
Gutes Fleisch
Genuss aus artgerechter Haltung
- Gratisversand ab 150€ Warenkorb
- Gratis Selbstabholung (Düsseldorf/Heinsberg)
- Unser Fleisch: 100% rückverfolgbar
- Individuelle Beratung
Rezeptheft Livar Schweinefleisch
Endlich wieder Schweinefleisch mit Gechmack. Hier finden Sie die besten Rezepte vom Livar Klosterschwein. Entwickelt und zubereitet von unserem Küchenchef Nils Jorra.
Bitte beachten Sie, dass der Versand unserer Rezepthefte nur in Verbindung mit einer Produktbestellung erfolgen kann.
Lassen Sie sich mit Top-Rezepten rund um das LiVar Klosterschwein verwöhnen.
Dieses Heft enthält Rezepte zum Schweinerücken, BBQ Rippchen (Back Ribs), Kachelfleisch, Krustenbraten, Blutwurst und Pulled Pork.
Viel Spaß beim Nachkochen!
Unsere Rezepthefte sollen Ihnen Anregungen liefern, wie Sie Gerichte mit unseren Produkten zubereiten. Der Versand erfolgt daher nur in Verbindung mit einer Produktbestellung.
Artikel-Nr | 14028 |
---|---|
Autor | No Display |
Format | No Display |
Umfang | No Display |
Verlag | Eigenverlag |
Thema | Zubereitungstipps für das LiVar Klosterschwein |
Verfügbarkeit | auf Lager |
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
Boston Butt
Der Boston Butt besteht aus Muskeln, Fett, Sehnen, Bindegewebe und Knochen. Er gehört zu den klassischen BBQ-Gerichten im Südwesten der USA. Im Gegensatz zum deutschen Schnitt enthält der original US-Boston Butt auch ein Stück vom Nacken. Es wird im heißen Zustand von Hand zerpflückt und nennt sich dann "Pulled Pork“.
Der Name stammt von der ursprünglichen Transportmethode: Schweinestücke wurden im Bostoner Hafen in Kisten, den so genannten „Butts“ transportiert. Da die Stücke in ihrer ursprünglichen Größe nicht in die Kisten passten, mussten sie zerkleinert werden. Das ergab dann eher zufällig den Schnitt, unter dem sie jetzt bekannt sind.
Kachelfleisch
Das Kachelfleisch sitzt oberhalb des Schlossknochens im Hinterschinken. In Deutschland wird dieses Stück traditionell für die Wurstherstellung verwendet und gelangt daher äußerst selten in den Verkauf. Zu Unrecht, da das auch Deckelchen oder Fledermaus genannte Stück ähnlich zart wie Filet ist. Entfernt man vor der Zubereitung die Fettschicht, ist es ideal zum Kurzbraten. Bei einem Schinken mit Knochen ist das Kachelfleisch enthalten, bei einem ausgelösten Schinken (also ohne Knochen) nicht mehr.
Mehr erfahrenVersand
Unsere Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Unsere möglichen Liefertage sind dienstags bis freitags. Mögliche Liefergebiete außerhalb Deutschlands finden Sie unter Versand und Lieferung.
Samstagszustellung ist gegen einen Aufschlag ebenfalls möglich.