Benötigen Sie Hilfe?
Service-Hotline +49 2452 9 76 26 - 0
ab 169€ Gratisversand 100% Rückverfolgbarkeit individuelle Beratung Artgerechte Tierhaltung

DIE Marke für

GUTES FLEISCH

Trustedshops zertifizierter Shop

Alexander Herrmann: Gebratene Blutwurst

© Luzia Ellert, Buch: A. Herrmann

Autor:

  • Schwein
  • Zubereitungszeit:
  • Schwierigkeitsgrad: mittel

Zutaten für 6 Personen:

  • 12-18 Scheiben Blutwurst (1 cm) mit Schwarteanteil
  • 1 Handvoll Feldsalat
  • 5 große festkochende Kartoffeln
  • Salz
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Crème fraîche
  • 1 TL grober Senf
  • 5 EL Rapsöl
  • ½ TL frisch gemahlene Kümmelsamen
  • 1 Messerspitze frisch gemahlene Koriandersamen
  • 1 Messerspitze frisch geriebene Muskatnuss
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 1-2 mittelgroße Essiggurken
  • 6-8 EL Butterschmalz
  • ½ Bund Blattpetersilie
  • 6 Scheiben roh geräucherter Frühstücksspeck
  • 2-3 EL Weizenmehl, Type 405

Flönz einmal anders mit krossem Kartoffelsalat und Gewürz-Dressing

Zubereitung

Den Feldsalat putzen, gründlich waschen, abtropfen lassen, in eine Schüssel geben und bedeckt mit feuchtem Küchenkrepp in den Kühlschrank stellen.

4 Kartoffeln waschen, schälen und in Würfel von 5 mm Kantenlänge schneiden, in ein Sieb geben und unter kaltem Wasser abbrausen. Die Würfel in einen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken und 1 Prise Salz zufügen. Das Wasser aufkochen und die Kartoffelwürfel 5 - 10 Minuten knapp unterhalb des Siedepunktes weich kochen, vorsichtig durch ein Sieb gießen und abtropfen lassen und in eine Schüssel geben. 3 EL der Würfel entnehmen und mit der Gemüsebrühe zurück in den Topf geben und erhitzen, aber nicht kochen.

Die Crème fraîche und den Senf zu den Kartoffelwürfeln in der heißen Brühe geben. Das Rapsöl hineinfließen lassen und alles mit dem Stabmixer zu einem sämigen Dressing mixen. Dieses mit Kümmel, Koriander, Muskatnuss, Salz und reichlich schwarzem Pfeffer sowie der fein abgeriebenen Schale und dem Saft von ½ Zitrone abschmecken. Dann über die restlichen Kartoffelwürfel geben und vorsichtig vermengen.

Die Essiggurken in feine Scheiben schneiden und über die Kartoffelwürfel geben. Die Schüssel mit Klarsichtfolie bedecken und zur Seite stellen.

Die letzte rohe Kartoffel nach dem waschen und trocknen in dünne Scheiben hobeln. Diese dann 5 Minuten in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen und anschließend mit Küchenkrepp gut trocknen.

5 EL Butterschmalz in einem Bräter oder flachen Topf erhitzen. Die Kartoffelscheiben darin einzeln langsam knusprig ausbacken/frittieren (drauf achten, das die Pfanne nicht zu heiß wird du die Kartoffeln verbrennen), auf Küchenkrepp abtropfen lassen, salzen und zur Seite stellen.

Die Petersilienblättchen von den Zweigen zupfen. Und rasch in das noch heiße Butterschmalz geben und 15-30 Sekunden darin frittieren. Mit einer Schaumkelle aus dem Bräter heben, abtropfen lassen, salzen und Beiseite stellen.

30 Minuten vor dem Anrichten 1 TL Butterschmalz in eine große Pfanne streichen. Die Speckscheiben flach in die Pfanne legen, bei mittlerer Temperatur langsam erhitzen und von beiden Seiten knusprig braten, auf Kückenkrepp abtropfen lassen und die Pfanne vom Herd nehmen.

20 Minuten vor dem Anrichten die Blutwurstscheiben auf beiden Seiten leicht mehlieren, überschüssiges Mehl leicht abklopfen. Etwas Butterschmalz in der Pfanne erhitzen, die Blutwurstscheiben darin von beiden Seiten bei mittlerer Temperatur anbraten (mit einer Winkelpalette wenden) und auf einen vorgewärmten Teller geben.

Zum Anrichten die Kartoffelwürfel und Essiggurken aus dem Dressing haben und auf 6 Teller verteilen. Den Kartoffelsalat mit dem Feldsalat, den Speckchips und der frittierten Petersilie anrichten. Je 2-3 warme Blutwurstscheiben dazusetzen. Das Gewürzdressing dekorativ auf die Teller träufeln und sofort servieren.