Service-Hotline +49 2452 9 76 26 - 0
ab 169€ Gratisversand
100% Rückverfolgbarkeit
individuelle Beratung
Artgerechte Tierhaltung
Rinderrouladen - ein Klassiker - nicht nur zu Weihnachten
Zubereitung Schmoransatz
- Das Gemüse waschen und putzen. Zwiebeln, Essiggurken, Karotte, Sellerie und Knoblauch in walnussgroße Stücke schneiden.
- Das Öl in einen Bräter mit großer Oberfläche geben und erhitzen.
- Nun das Gemüse gold- bis dunkelbraun rösten. Dann mit dem Rotwein ablöschen und den Rotwein komplett verkochen lassen.
- Mit den Dosentomaten und dem Beef Tea oder Fond auffüllen sowie Lorbeer, Pfeffer und Salz hinzufügen.
- Einmal aufkochen lassen und vom Herd nehmen.
Zubereitung Rouladen
- Die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Halbkreise schneiden.
- Die Zwiebeln in der Pfanne bräunen.
- Die Rouladen auf einer Arbeitsfläche ausbreiten und ggf. nachplattieren.
- Den Senf dünn auf den Rouladen verstreichen. Pfeffern. Salzen. Die Gewürzgurken und Karotten in feinste Streifen schneiden und diese gleichmäßig auf den ausgebreiteten Oberschalenscheiben verteilen.
- Die Speckscheiben auf die Roulade legen.
- Die Schmorzwiebeln ebenso.
- Nun die Rouladen einrollen und mit einem Zahnstocher fixieren.
- Die Rouladen von allen Seiten in neutralem Öl anbraten.
- Die 8 Rouladen in den Schmoransatz legen und bei Ober-Unterhitze, abgedeckt, für 3 Stunden bei 160°C garen.
- Abschließend die Rouladen sachte aus dem Saucenansatz nehmen und beiseite stellen.
Finish
- Den Saucenansatz aus dem Bräter in einen Topf durch ein feines Sieb passieren, reduzieren und mit der Butter leicht binden.
- 2 Minuten kochen lassen und mit Salz, Pfeffer und dunklem alten Balsamico abschmecken.
- Die Rouladen in der Sauce erwärmen.
Dazu passen Kartoffelklöße, Spätzle, Salzkartoffeln oder Semmelknödel, Rotkraut, Rahmwirsing.