Benötigen Sie Hilfe?
Service-Hotline +49 2452 9 76 26 - 0
ab 169€ Gratisversand 100% Rückverfolgbarkeit individuelle Beratung Artgerechte Tierhaltung

DIE Marke für

GUTES FLEISCH

Trustedshops zertifizierter Shop

Rheinischer Sauerbraten mit Rotkohl & Klößen

Neu

Rheinischer Sauerbraten mit Rotkohl & Klößen

Autor:

  • Rind

Sauerbraten Rezept - Rheinischer Sauerbraten mit Rotkohl und Klößen

Zubereitung

Möhren, Sellerie und Zwiebeln schälen und grob würfeln. Den Stange Lauch putzen, längs halbieren, gründlich waschen, in ca. 2 cm breite Stücke schneiden. Das Gemüse mit Rotwein und Essig, den Lorbeerblättern, Wacholderbeeren, dem Piment und einem TL Pfeffer in einem Topf einmal aufkochen.
Vollständig abkühlen lassen.

Den 1,3kg Rinder Schmorbraten in die abgekühlte Marinade legen, sodass er komplett damit bedeckt ist. Restliche Marinade evtl. umfüllen.
Den Braten zugedeckt im Kühlschrank 2 Tage marinieren. Nach 1 Tag das Fleisch in der Marinade wenden.

Das Fleisch aus der Marinade nehmen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
Mindestens 1 Stunde Raumtemperatur annehmen lassen.
Die Marinade durch ein Sieb gießen und auffangen. Das Gemüse gründlich abtropfen lassen.

Den Braten von allen Seiten salzen.
Das Butterschmalz in einem Bräter erhitzen, das Fleisch darin rundherum hellbraun anbraten und herausnehmen.
Das abgetropfte Gemüse in den Bratensatz geben und ca. 5 Minuten kräftig braten. Ein EL Tomatenmark hinzufügen und ca. 3 Minuten mitbraten.
Alles mit der Marinade ablöschen, aufkochen und das Fleisch hineinsetzen. Zugedeckt bei mittlerer bis milder Hitze ca. 2 Stunden schmoren.

Das Fleisch aus dem Sud nehmen und zugedeckt beiseitestellen.
75 g Pumpernickel hinein bröseln und den Sud aufkochen.
Ca. 2 Minuten zugedeckt kochen, dann mit dem Pürierstab fein mixen. Die Sultaninen dazugeben und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Braten mit der Sauce, Klößen und Rotkohl servieren.