Benötigen Sie Hilfe?
Service-Hotline +49 2452 9 76 26 - 0
ab 169€ Gratisversand 100% Rückverfolgbarkeit individuelle Beratung Artgerechte Tierhaltung

DIE Marke für

GUTES FLEISCH

Trustedshops zertifizierter Shop

Lammlachs im Brotmantel

Lammlachs im Brotmantel

Autor:

  • Zubereitungszeit:
  • Schwierigkeitsgrad: mittel

Zutaten für 2 Personen:

    Lammlachs

  • Lammlachs (2 Stücke à ca. 500 g)
  • Salz, Pfeffer
  • ca. 100 g Hühnerbrust
  • 100 ml Sahne
  • etwas Muskat, Rosmarin, Thymian und Petersilie
  • etwas Olivenöl
  • Tramezzini (alternativ Kastenweißbrot)


  • Bohnencasoulette

  • weiße Bohnen
  • dicke Bohnen
  • Speck
  • Karotte
  • Sellerie
  • Butter
  • Geflügelfond


  • Paprikacreme

  • je 500 g rote und gelbe Paprika
  • 20 ml Olivenöl
  • etwas Salz
  • etwas Zucker
  • Pfeffer

Lammlachs vom Salzwiesenlamm aus Norddeutschland mit angenehmem Kräutergeschmack, der durch den Kräuter-Brotmantel intensiviert wird.

Zubereitung


Lammlachs

  • Lammlachs mit Salz und Pfeffer würzen und scharf anbraten.
  • Aus Hühnerbrust und Sahne eine Farce herstellen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat, Rosmarin, Thymian und Petersilie würzen.
  • Das Tramezzini mit einem Nudelholz flach rollen.
  • Die Kräuterfarce auf das Brot geben und den Lammlachs einwickeln. Die Rolle in reichlich Olivenöl bräunen und bei 120 °C Ober-/Unterhitze für rund 20 Minuten garen. Das Fleisch bei einer Kerntemperatur von 40 °C aus dem Ofen nehmen und ruhen lassen. In der Ruhephase soll die Kerntemperatur auf 54 °C ansteigen.
  • Die Rolle aufschneiden.

Bohnencasoulette

  • Kleine weiße Bohnen einweichen und schälen. Diese mit Butter und etwas Speck ansautieren und mit Fond garen.
  • Dicke Bohnen aus der Schale nehmen und blanchieren und in Eiswasser abschrecken. Die Pelle abnehmen.
  • Karotte und Sellerie in feine Würfel schneiden. Alles zusammen mit etwas Butter glasieren.

Paprikacreme

  • Paprika entkernen und mit Olivenöl, Salz, Zucker würzen.
  • Mit der Schale nach oben auf ein Blech verteilen und unter der Grillfunktion ca. 15 Minuten bei 250 °C schwarz brennen.
  • Die Schale mit einem Messer abkratzen.
  • Die Paprika fein mixen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.


  • Servieren

    • Bohnencasoulette mittig auf einen tiefen Teller geben, aufgeschnittenen Lammlachs darauf setzen. Mit Klecksen von der gelben & roten Paprikacreme garnieren.