dem Gewinner des Burgercontests
Zubereitung
Dinkelvollkornbrötchen
Arbeitszeit ca. 30 Min. | Backzeit 18 Min. | Ruhezeit 30 Min.
Die beiden Mehlsorten mischen, Salz und Trockenhefe gut untermischen. Sojadrink und Wasser leicht erwärmen (nicht zu warm werden lassen, sonst geht die Hefe kaputt) und mit dem Öl zur Mehlmischung geben. Mit den Händen gründlich verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Zugedeckt gehen lassen, bis der Teig sein Volumen verdoppelt hat. Dann nochmal gründlich durchkneten, in drei große Rollen teilen und diese jeweils in 5 gleiche Stücke teilen. Jeden Teigklumpen zu flachen runden Brötchen formen und mit der Sojasahne-Wasser-Mischung bestreichen. Eventuell mit Sesam bestreuen. In den kalten Ofen schieben und diesen auf 200°C einstellen. Die Brötchen ca. 18 Minuten backen (hängt vom Ofen ab).
Hähnchenburger
Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden, Knoblauchzehen schälen, durch die Knoblauchpresse drücken, Zitronenschalen abreiben, Dill klein schneiden. Alle Zutaten (Hähnchen, Salz, Pfeffer, Kräuter ÖL, Zwiebel, Knoblauch, Zitronenschale und -saft, Dill) vermischen, kleine Burger formen und auf ein Backpapier legen. Danach pro Seite ca. 3 Minuten in der Pfanne braten.
süß- saurer- scharfer Ketchup
Ingwer mit der Ingwer-Reibe zerkleinern, Knoblauch durch die Knoblauchpresse drücken und Rosmarin hacken, Koriandersamen mahlen. Tomaten in einen Topf erhitzen, Rohrzucker hinzufügen. Die Gewürze, Salz und den Obstessig hinzufügen. Die Chilischote hinzufügen, dabei den gewünschten Schärfegrad einstellen.
Mit einem Stabmixer während des Kochvorganges die Soße grob pürieren. Achtung: Spritzer möglich! Für ca. 30 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Die Soße dickt leicht ein. Gegebenenfalls mit Tomatenmark andicken.
Joghurtsauce
Essig, Öl, Salz und Senf in eine Schüssel geben. Die Zwiebel in feine Würfel schneiden, Knoblauch durch die Presse drücken und ebenfalls hinzugeben. Joghurt und Creme fraîche hinzufügen und alles zu einer glatten Soße verrühren. Nach Bedarf abschmecken. Zum Schluss noch die Salatkräuter beifügen, noch einmal ordentlich verrühren.
sonstiges
Bacon kross braten, beim Rucola eventuell Stiele abschneiden und waschen.
Nun folgendermaßen zusammenbauen
Unterhälfte Brötchen mit Joghurtsoße bestreichen, mit Rucola belegen. Es folgt der Hähnchenburger sowie der selbstgemachte Ketchup, eventuell Bacon und /oder Mungosprossen und zum Schluss die Oberhälfte Brötchen.
Guten Appetit!