Benötigen Sie Hilfe?
Service-Hotline +49 2452 9 76 26 - 0
ab 169€ Gratisversand 100% Rückverfolgbarkeit individuelle Beratung Artgerechte Tierhaltung

DIE Marke für

GUTES FLEISCH

Trustedshops zertifizierter Shop

Porc Negre

Mallorquinisches Spanferkel

Mallorquinisches Spanferkel

 

Porc Negre - Schweine aus Mallorca

Das Porc Negre lebt an einem Ort, wo viele gern Urlaub machen: auf der schönen Insel Mallorca. Das Fleisch der Porc Negre Schweine – die katalonische Gemeinschaft nennt sie „Cerdo Negro“ - gilt dort als eine besonders schmackhafte Delikatesse, denn die artgerechte Haltung der Tiere wirkt sich enorm auf die Qualität und den Geschmack des Schweinefleisches aus.

Die Ferkel leben mit Ihren Müttern zusammen in Freilandhaltung. Genauer gesagt auf dem 100 Hektar großen Anwesen der Finca Ses Talaioles. Dort genießen sie den Auslauf mit ihren Artgenossen. Zwischen Getreide, Erbsen, Johannisbrot, Feigen, Oliven, Mandeln und Weinreben wird sich hier getummelt.

Kennzeichen der Porc Negre Rasse sind dunkles Fell, langgestreckte Köpfe und Beine und herunter hängende Ohren. Als Ferkel sind Porc Negres ganz schwarz. Ihr Markenzeichen sind die von ihren Backen hängenden Wucherungen, die ihre Sensorik unterstützen.

Neben Muttermilch werden die Ferkel auch mit Feigen, Oliven und Johannisbrot gefüttert. Die Süße spiegelt sich später im Fleisch wieder.

Hinter der Porc Negre Zucht auf Mallorca steckt eine langjährige Tradition, die sowohl für die allgemeine Landwirtschaft aber besonders auch für Familien und Dörfer eine große Rolle spielte. So wurde bspw. immer im Januar ein Schlachtfest zelebriert, in dem ein Spanferkel zubereitet wurde. Doch hinter der Tradition stecken vor allem praktische Gründe: Zum einen lebten die meisten Einheimischen aus Angst vor Piraten nicht an der Küste, weshalb die mallorquinische Küche eine „Fleischküche“ ist. Zum anderen bietet Mallorca keine großen Weideflächen und aus diesem Grund verzichtete man auf die Rinderhaltung und bevorzugte Schweine, Schafe und Ziegen.